das haut in dem vorliegendem Fall allerdings nicht hin, da das Erscheinungsdatum der 12. Februar war. Bei Amazon gibt es auch schon über 100 Rezensionen dazu und bei Youtube sind mir auch schon einige unter gekommen -->im Grunde genommen sind wir also Spätzünder
Das dürfte dann eine Ausnahme sein.
Zumdinest bei der alten Lesejury war es meistens so, dass man die Leserunden Bücher vorablesen konnte.
Vielleicht gibt eine der Moderatorinnen ja noch eine Stellungsnahme zum Thema “Lesen mit eigenem Buch” ab.
Toll , danke für die Antwort!
Es gibt ja wieder Manuskripte, oder? Weiß jemand, ob das auch immer noch so ist, dass man nach der erfolgreichen Leserunde das Buch bekommt?
Hallo. Was heißt den Manuskripte ist das die Geschichte druckt in nen Einband einfach nur einen Stapel Papier??
Ich hab bis jetzt immer nur Leseexemplare oder halt das richtige Buch bekommen.
Das ist hier für mich alles neu.
Manuskripte heißt (oder hieß bisher), dass das gesamte Buch auf DIN A4-Seiten ausgedruckt wird, und zwar beidseitig im Querformat. Gebunden ist das mit einer Ringheftung, die ihren Zweck erfüllt, aber nicht perfekt ist - blättert man sehr viel oder will nach hinten umschlagen, kann es besonders bei dicken Büchern passieren, dass die Blätter rausrutschen.
Man kann darin eigentlich ganz gut lesen, nur für unterwegs ist es unpraktisch. Wenn man am Ende aber seine Rezension fristgerecht abgibt, dann bekommt man auch das “richtige” Buch und man kann das Manuskript entsorgen, wenn man es nicht behalten will.
Die Sache mit dem Manuskript wurde eingeführt, weil die meisten Leserunden ja starten, bevor die Bücher offiziell erscheinen. Und manche werden da noch nicht einmal in den Druck gegangen sein, wenn man von Probedrucken absieht.
Danke für die Antwort das ist ja mal wieder was neues. Bin gespannt.
Ist das jetzt eigentlich so, dass nur noch die Teilnehmer der Leserunde die Beiträge dort lesen können? Finde ich etwas schade, ich habe da gern mal ein wenig rumgestöbert ob das Buch was für mich sein könnte
Nein, du kannst die Beiträge auch so lesen, ist nur etwas komplizierter zu finden.
Über Aktionen auf Leserunden gehen, dann beim Filter “laufend” auswählen, die Leserunde, die du anschauen willst, auswählen, z.B. Tante Poldi. Dann runterscrollen bis unter “Teilnehmer”, da stehen die Abschnitte, Vorstellungsrunde, Abschnitt1, Abschnitt 2 etc. Die, die grau sind, können noch nicht angeklickt werden, bei den anderen kannst du aber problemlos reinlesen.
vielen Dank Rissa! Ich bin gespannt, wann ich alle Features hier kenne
Nun geht es morgen endlich los. Ich freue mich schon, auch wenn ich erst abends dazu komme hier zu sein.
Bisher ist es zwar entsprechend unterlegt, aber es geht noch nicht. Ich hoffe, ich bin dann auch richtig, wenn ich einfach zu der Leserunde gehe und dort auf den entsprechenden Button für den Leseabschnitt klicke.
also ich hab die ersten 20 seiten schon gelesen heute abend gehts weiter ich freu mich schon drauf
Den ersten Abschnitt habe ich durch und glaube nicht, dass ich mit dem nächsten noch allzu lange warten mag.
Ja, bei der Leserunde hier ist irgendwie nicht viel los. Nach längerer Leserundenpause hatte ich mir da mehr erwartet. Auf eher wenig, oder fast dieselben Beiträge kann ich dann auch schlecht drauf eingehen, die Gedanken weiter spinnen…
Wird vielleicht noch. Jedefalls lese ich schon mal im zweiten Abschnitt weiter. So lange zu warten geht gar nicht.
Die bisherigen Lübbe- Leserunden , welche ich bisher mitgemacht habe, waren immer sehr aktiv und diskussionsreich…sie waren immer was besonderes… schade, wenn bisher nicht mehr los ist…Toll war auch immer, dass durch die festen Zeitabschnitt jeder den selben Abschnitt diskutiert hat…
Die festen Zeitabschnitte gibt es glaub ich auch noch soweit ich das gesehen habe wird jede Woche ein neuer Abschnitt freigeschalltet und bis dahin sind sie grau unterlegt
ja die Festen Zeitabschnitte mit den entsprechenden Seitenangaben gibt es weiterhin. Das mach diese Leserunden ja finde auch so besonders.
Auch ich kenne aus der Vergangenheit das hier immer viel diskutiert wurde. Ich komme häufig nur Abend bei den Leserunden dazu etwas zu schreibe und hab dann immer schon ein paar Seiten von den anderen die schon fleißig waren…
Wenn das aktuell nicht so ist ist das schade für die Teilnehmer…
Dann hoffe ich mal das das in meiner die nächste Woche beginnt nicht so ist.
bisher gab es Punkte
Ich würde allerdings nicht vermuten, dass es nur an den Punkten liegt (obwohl das sicher auch eine Rolle spielt)
Ich habe mal in die LR reingeschaut und festgestellt, dass dort kaum (mir) bekannte Namen vertreten sind. Dass Neulinge bei den Diskussionen weniger aktiv sind, war ja auch bei früheren Leserunden öfters der Fall.