Lyx Bücher in der onleihe

Das läppert sich ja ganz schön, wenn du für jedes Buch einzeln zahlen musst. WoW! Da lobe ich die 40,- im Jahr für so viele Ausleihen wie man möchte…und Onleihe inbegriffen.

tja… in wien in der BIb gibt es glaub ich auch so eine Pauschale. ob Onlihe dabei ist, weiß ich nicht. Aber das ist nirgends bei mir in der Nähe, und da extra immer hinfahren, ist mir ein zu großer Umweg…

Kannst du nicht im Internet schauen? Mittlerweile haben doch viele ihre Internetseiten, schon allein zur Recherche usw.

Bei mir ist die Onleihe in den 5€ Jahresgebühren mit dabei :slight_smile: Ebooks kann ich auch kostenlos “vorbestellen” :slight_smile:

Da sieht man wieder, wie unterschiedlich das Kulturgut Buch von den Gemeinden gefördert wird (oder nicht). Natürlich liegt es daran, wie viel Geld jede Gemeinde mit Gewerbesteuern und sonstigen Einnahmen so hat, ob sie unter einen Rettungsschirm des jeweiligen Landes gehen musste, oder gut floriert, wie die Ausgaben sind, wo Schwerpunkte liegen (Infrastruktur oder doch eher Bau von Schulen, etc)

Allerdings ist das für den einzelnen Bürger schon traurig, wenn man so viel Geld im Vergleich zu andern Gemeinden zahlen muss (das Gleiche mit Kosten für Kitaplatz, etc.)

Da muss man erst darauf kommen, sich die Bilanzen des zukünftigen Wohnsitzt anzuschauen, um zu wissen, wie die ticken und wo sie ihre Schwerpunkte setzten.

Zum Glück können wir uns persönlich die Kosten für die Bücherei leisten, aber was ist mit den Personen, die von der Bücherhalle profitieren würden und wo es aus dem Bildungspaket rausgenommen wurde?

Bin ich schön längst. :joy:

Also ich zahle 17€ Jahresgebühr, da ist die Onleihe dabei. Das ist bei mir die metropolbib. E-Ausleihe Rhein-Neckar. :grin:

Viel lyx habe ich da auch nicht gefunden. Auch die anderen Romane (Piper Rayne, Vi Keeland und anderes Liebesgedöns), die ich gerne lesen würde, gibt es nicht unbedingt. :sweat_smile:

Ich lese ja kaum LYX-Bücher, aber ich habe aus Interesse mal nachgeschaut: Die Hessen-Onleihe hat 577 Bücher aus dem Verlag im Angebot. Und ich habe nur einmalig 2,50€ Anmeldegebühr gezahlt. Inzwischen kostet diese 5€, aber eine Jahresgebühr gibt es nicht. Bedingung: Man muss in Hessen gemeldet sein und ein Mal in Marburg vorbei kommen, um die Karte abzuholen.

2 „Gefällt mir“

Das ist wirklich ein heftiger Unterschied zu meiner und was die anderen so gemeldet haben.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es sollte da eine einheitliche Regelung geben. Diese unterschiedlichen Gebühren sind zum Kopfschütteln.
Meine Bib nimmt insgesamt 12 €, Reservierungen nd Verlängerungen kosten auch nichts.
Hat auch viele Lyx Bücher.

1 „Gefällt mir“

Bei mir kostet es für Erwachsene 12,- € Jahresgebühr. Reservierungen kosten 0,50 €. Verlängerungen kosten nix. Und ich bin mit meiner Leseausweisnummer automatisch bei der Onleihe Rheinland-pfalz dabei. Wie viele LYX Bücher da drin sind weiß ich leider nicht, aber letzte Woche hatten sie irgendeinen Hinweis das sie wohl gerne mehr Bücher einstellen würden, aber die namhaften Verlage da anscheinend nicht bereit sind mehr zu geben.

1 „Gefällt mir“

Das finde ich nicht. Das kann doch jede Stadt für sich entscheiden. Muss doch nicht wieder von oben geregelt werden.
Das würde ja bei uns eher dazu führen, dass wir etwas zahlen müssen, wo es nichts kostet.

2 „Gefällt mir“

Das wusste ich nicht, dass es auch kostenlose Bibs gibt.

Meine ist ja kostenlos. Die einmalige Anmeldegebühr zähle ich nicht, denn 2,50 sind weniger, als ein Kaffee kostet.

2 „Gefällt mir“

Ah, danke für die Info. Wie gesagt, ist mir fremd.

Das hatte ich ja vorher schon mal geschrieben. Unsere Stadt zahlt die Kosten für e- medien- Franken und deshalb kostet es den Nutzer nichts. Da auch die reguläre Ausleihe kostenlos ist, wäre es blöd, wenn die Onleihe kostet.

Ich hab es anscheinend falsch aufgefasst :see_no_evil:
Dachte es geht um die Bib Jahresgebühr. Die onleihe ist bei mir mit drin, bin auch emedien Franken.