Lyx Bücher in der onleihe

Das zahlt alles die Stadt. Die Onleihe kostet die Stadt im Verbund wohl knapp unter 20.000€. Der genaue Betrag stand mal in der Zeitung.

1 „Gefällt mir“

Also in der Satzung steht, dass jedermann einen Ausweis haben kann. Dafür muss man aber mit Personalausweis vorbei kommen.

1 „Gefällt mir“

Hier gibt es auch DVDs, Spiele etc. Ich denke es ist eher davon abhängig, was die Gemeinden und Städte für ein Budget zur Verfügung stellen.

Ich zahle in Berlin nur 5€ jährlich. Habe vor ein paar Tagen mal gestöbert und an sich ist das Angebot relativ gut. Die aktuellen Titel sind von Lyx zwar nicht da, aber einige ältere.
Sind auch bei meiner Onleihe nicht alle über Lyx zu finden, sondern auch unter Lyx.digital, luebbe entertainment, Bastei luebbe & Luebbe. Also etwas schlecht sortiert bei uns :rofl:

Also bislang war ich mit meinen Beiträgen recht zufrieden… aber wenn ich euch so höre werd ich doch etwas neidisch :flushed:

1 „Gefällt mir“

Das gibt es bei uns auch. Ich war zufällig letzte Woche wieder mal dort und es gibt dort echt viele Spiele zur Auswahl. Da war ich ganz überrascht.
Und sie scheinen die fehlenden Bücher in der Onleihe auszugleichen. Haben jetzt beim letzten Einkauf wohl ganz viele Lyx Bücher gekauft.

Bei uns gibt es noch zusätzlich zwei Bibliotheken, dann eher für Sachbücher und Fachbücher. Die sind auch kostenlos. Und wir haben nur 40.000 Einwohner.

Wieviel zahlst du denn?

Schreib doch mal einen netten Brief an deine Gemeinde. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich in vielen Städten zu wenig dafür einsetzen, dass die Bücherei wenig kostet. Das sind meist nur die Mitarbeiter dort. Aber auch die Leser können etwas bewegen. Vielleicht fragst du mal die Mitarbeiter, was sie sich wünschen würden von der Stadt/ Gemeinde. Dann kannst du das mit einfließen lassen.

Ich kann dir auch per PN meine Bücherei nennen. Dann hast du auch ein Beispiel.

Das stimmt. Bei uns reagieren nur die Mitarbeiter und gehen auf die Gemeinde zu. Würden noch andere reagieren, könnte sich vielleicht ja etwas ändern.
Wobei sich bei uns die Gemeinde meistens quer stellt und das Geld in total doofe Sachen investiert. :sweat_smile:

Hier gibt es nur DVDs. Hauptsächlich Bücher, viele für Kinder. Jugendbücher gehen fast gar nicht bei uns, obwohl es eine tolle Auswahl gibt.
Hörbücher gibt es auch wenig, die leiht hier anscheinend niemand aus.

Unsere Bücherei ist eigentlich immer recht flott mit Neuanschaffungen, auch mal das ein oder andere Lyx Buch. Aber unsere Onleihe kann die leider nicht beschaffen, da es von Lyx abgelehnt wird. So habe ich die Mail, die ich auf einen Anschaffungswunsch bekam, zumindest verstanden …

Die Onleihe ist bei uns ein Verbund und hat bestimmt zwanzig Büchereien als Mitglied.

Zu den Kosten der Büchereikarte kann ich nur sagen, für Kinder bis achtzehn ist die Karte und Ausleihe kostenlos, es können aber auch nur Kindermedien ausgeliehen werden. Sprich Bücher, Hörbücher/Hörspiele, Spiele, DVDs … und sie achten bei DVDs auch auf die Altersangabe. Mit elf kann man keinen Film ab zwölf ausleihen.
Dann gibt es einen Karte mit unbegrenzter Laufzeit, da bezahlt man pro ausgeliehenes Medium, wenn es kein Kinderprodukt ist, fünfzig Cent und die Jahreskarte kostet vierzehn Euro. Also, mehr als 28 Bücher im Jahr ausleihen, dann lohnt es sich :wink:

Dann gibt es noch die Möglichkeit, sich etwas vorzumerken, das kostet dann einen Euro.

1 „Gefällt mir“

Einmal 24 und einmal 20 Euro.

Danke, aber das brauchst du nicht.
Ich werde zwar bei euren Preisen ein bisschen neidisch, aber wenn ich gegenrechne, dass mich beide Ausweise etwa vier Bücher kosten finde ich das auch immer noch fair.

1 „Gefällt mir“

Kostet in meiner Bücherei nix. Da gibt es anscheinend auch Unterschiede.

Ja hier kostet es auch nichts, im Nachbarort auch 1 Euro.

Unser Kaff hat hat auch nur so 10-12k Einwohner, Bücherei kostet aber 20-25 € (hab aktuell nicht verlängert, deswegen keine Ahnung) - liegt aber daran, dass die Büchereien aus der Metropolregion zusammen agieren (über 30, wenn ich mich eben nicht verzählt habe). Die Onleihe wird von allen “gefüllt” und theoretisch könnte ich hier in jedem Kaff ein Buch ausleihen. Von daher finde ich es absolut in Ordnung.

Es gibt 93 LYX Bücher. :smiley:

Ich habe bei unserer Onleihe auch mal geschaut. Wir haben auch überhaupt keine LYX-Titel, dafür 578 Lübbe-Titel. Ist mir noch nie so aufgefallen.
Und meine Bibliothek kostet im Jahr 10 Euro.

1 „Gefällt mir“

Für so eine Jahresgebühr (auch von 25 Euro) bin ich ganz neidisch - unser Nachbarort, der eine Bib hat (knapp 10.000 Einwohner) hat keine “jahresgebühr”, es gibt Preise pro Medium: Erwachsenen-Buch: 70 Cent, Kinder- und jugendbuch 30 Cent, Hörbuch (egal für wen) 1 Euro, DVD 1 Euro. Spiele gibt es auch, aber da hatten wir uns noch nie eines ausgeborgt, da kann ich also keinen Preis sagen.
Und wir kommen locker auf weit über 25 Euro im Jahr…
PS: Reservieren ist dafür kostenlos :wink:

2 „Gefällt mir“

Hu (;
Also bei mir im Dorf in der Bücherei gibt es einige Lyx Bücher und in der Onleihe auch ^-^ Die Bücherei bekommt immer die Spiegel Bestseller Titel, deswegen ist z.B. von Mona Kasten und Laura Kneidl alles da.
Aber mehr geht immer ^-^
Bei mir ist die Gebühr 10 € im Jahr, das finde ich super günstig (:

2 „Gefällt mir“

Ist bei euch bei der Jahresgebühr auch die Onleihe dabei
Meine Bib hat ja keine eigene Onleihe, die bietet das Bundesland an. Kostet 1€ im Monat. Also nochmal zusätzlich 12€ im Jahr zu den einzelnen Gebühren… :neutral_face:

Bei mir ist die onleihe ohne weitere Kosten mit drin.
Meine onleihe beinhaltet alle Büchereien in Schleswig-Holstein.

Ja, ist mit drin für 12€

bei mir ist das mit drin :slight_smile: