Meine Lieblingsautoren

:star_struck:

Äh, eben war da noch ein anderer Titel?! :thinking:

Ja. Eine Autorin stand da. So oder so - ist ein wenig kindisch das Ganze. Aber sie ist ja auch noch arg jung. Vergessen wir es einfach.

Wieso kindisch, darf man keine Lieblingsautor/in mehr haben? Gut dann bin auch kindisch…meine Lieblingsautor/in sind :star_struck: Emily Bold, Cassandra Clare, Chloe Neill, Peter V. Brett und noch ganz viele mehr :star_struck:

5 „Gefällt mir“

Keif doch nicht gleich los …

Einen Thread eröffnen und dann abändern, vergessen, den Namen des Lieblingsautors einzutragen, sofort wieder offline gehen … ja, sorry, find ich nicht so arg erwachsen.

Und von “nicht dürfen” war in meinem Posting auch nicht die Rede.

Also - immer schön locker durch die Hose atmen …! :penguin::sunglasses:

Wer keift jetzt?

10 „Gefällt mir“

Was ist denn hier los? Bitte denkt alle daran, dass wir hier zu unserem Vergnügen sind. Speziell dieser Thread ist jetzt zum äußern seiner Lieblingsautoren und eben dieses sollten wir hier vielleicht auch einfach machen. Niemanden bringt es etwas sich gegenseitig zu beschimpfen. “kindisch” und “keifen” sind im Allgemeinen negativ konnotierte Begriffe. Dadurch können sich Leute durchaus einmal angegriffen fühlen, auch wenn ich mir sicher bin, dass du es nicht so meintest. :slight_smile: Ich habe dich ja schon öfter im Forum erlebt und weiß, dass du vernünftig und nett bist. Wer weiß auch schon genau, warum sie gleich wieder off war - vielleicht ist auch einfach ihr Netz abgeschmiert.

Ich mag übrigens am liebsten Cornelia Funke und Jonathan Stroud.

6 „Gefällt mir“

puh, musste der Kommentar wirklich sein? Ich finde es interessant, die Lieblingsautoren von anderen zu erfahren und vllt sogar noch neue kennenzulernen.

Meine sind Andre Aciman, Jennifer Estep, Lauren Oliver, Sandra Regnier …

4 „Gefällt mir“

War der so schlimm? Eine Feststellung, mehr nicht. Der Titel des Tread war der Autorenname, das Posting das Smilie. Das finde ich halt kindisch. Was ust daran so schlimm? Sorry, den Wirbel kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

1 „Gefällt mir“

Nicht jeder ist regelmäßig in Foren unterwegs und versteht auf Anhieb die Funktionsweise. Wie gesagt - es handelt sich um negativ konnotierte Begriffe. Allerdings finde ich das Herumgehacke auf dir ebenfalls inadäquat. Aber vermutlich werden dir dennoch noch weitere Personen mitteilen, dass sie deinen Kommentar nicht gut finden.

1 „Gefällt mir“

Ich finde auch so einige Kommentare nicht gut …

Nun denn. Lasset das Steinigen beginnen.
Ich bin raus hier. Das echte Leben stellt mich gerade vor ein wirklich schimmes Problem. Da ist meine Kraft sinnvoller investiert.

Natürlich. Im Netz kommt vieles einfach falsch an. Ich wollte mit meinem Kommentar auch deeskalierend wirken. Generell ist es ja so, dass jede Formulierung schon sehr klug gewählt werden muss, wenn es um Unterhaltungen in Schriftform mit Unbekannten geht.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft für’s Reallife. <3

1 „Gefällt mir“

Hey, das cool, ich dachte, ich bin die Einzige, die Stroud kennt und gelesen hat. Funke ist auch super.

1 „Gefällt mir“

Wer sind denn deine Lieblingsautoren?

Meine Lieblingsautoren sind Chris Carter und Marcus Hünnebeck, im Thriller Genre und Ellen Berg bei den Frauenbüchern.

1 „Gefällt mir“

Wenn man mein Regal betrachtet, erkennt man schnell wer meine Lieblingsautorin ist :wink:: Nora Roberts.

1 „Gefällt mir“

Jaaaaa und auch als J.D. Robb, ich liebe Eve und Roarke :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen als J.D.Robb hab ich noch nie eins von ihr gelesen :woman_shrugging:t3:

Ist völlig anders als die eher seichten Beziehungsgeschichten von ihr. Nora Roberts mag ich nicht so gerne.

Ich liebe die seichten Liebesgeschichten. Man weiß zwar von Anfang an wie es ausgeht. Doch genau deswegen kann ich dabei super entspannen :blush: