Genau so isses! Wir nutzen meins zu dritt.
Ich freue mich gerade ganz doll, meine Schwester besucht mich bald und wir gehen zusammen zu Boyband Forever Ich freu mich auf die Mucke
da werden alte Zeiten wach.
Das wäre an sich auch was für mich,aber ich finde die Jungs,die da auftreten nicht gut… Da passe ich deswegen lieber ^^
Ich lasse mich überraschen, ich mache es hauptsächlich für meine Schwester. Es ist schon ihr Weihnachtsgeschenk.
Uhh,Weihnachtsgeschenke sind immer gut xD
Und da hab ich so meine Probleme mit, mein Auto weg geben. Das geht mal gerade so an meinen Mann und mittlerweile an meinen Sohn.
Den hatte ich einst mit 17 beim begleitenden Fahren und auch erst ein unschönes Gefühl. Hat dann aber recht gut funktioniert. Meine Tochter ist da nochmal ein anderer Fall und mein Auto jetzt auch wesentlich neuer ;-). Aber es ist ja noch Zeit, sie wird Anfang Dezember 17.
Mein Sohn wurde heute 23, nach Torte am Nachmittag hat er uns zum Essen eingeladen und nicht verraten wo es hin ging. Er fuhr uns nach Hannover und dort gab es karibisches Essen (bei uns ist nur Italiener und Grieche im Ort). Das war eindeutig mal was anderes und lecker, hinerher noch ein Planters Punch (aber geteilt). Und dann noch bei fast sommerlichen Temperaturen in einem guten Viertel durch die Stadt gelaufen.
Ja, du machst es ja vor mit frühen Besorgungen
Wer kann,der kann xD
Ich habe heute, bisher, erfolgreich ohne Herpesalarm eine Spinnen- und Insektenausstellung überstanden!
habt Alle noch einen schönen Sonntag
Igitt nix für mich
Danke, dir auch
Bist du dort geboren?
Nein, geboren bin ich in Bochum.
Wir haben jedoch 3 Jahre in Polen gewohnt, ich bin dort eingeschult worden. Nicht in Warschau, sondern in Posen aber Warschau war nicht weit und wir sind da manchmal hingefahren. Es war eine sehr prägende Zeit für mich und ich würde Polen immer als meine Heimat bezeichnen.
Aha! Aber du hast polnische Wurzeln? Oder habt ihr nur so in Polen gewohnt.
Ich denke bei Polen immer ans Essen. Wurst , Piroggies usw.
Mein Vater musste dort arbeiten. Da er zuvor schon Mexico und Kolumbien abgelehnt hatte wollte er jetzt nicht schon wieder ablehnen. So haben wir Mitte 98 bis Mitte 2001 dort gewohnt.
Meine Großmutter mütterlicherseits kommt aus Schlesien, aber zu einem Zeitpunkt wo es noch deutsches Gebiet war. Hat also nichts damit zu tun.
Pieroggi sind aber wirklich genial.
Ja so ist das manchmal. Wir wären 2002 auch beinahe für 2 Jahre ins Ausland gegangen, konnten es aber noch abwenden.
Übrigens kommt mein Schwiegervater auch aus Schlesien. Ist damals ins Münsterland geflüchtet.
Die Familie ist zunächst nach Mecklenburg-Vorpommern geflüchtet, haben dann aus zweiter Hand vom Mauerbau erfahren und sind noch vorher nach Recklinghausen in NRW umgesiedelt. Sie wohnt auch heute noch dort.
Bei mir um die Ecke. 15 min. ca. mit dem Auto
Ich muss mit euch einfach meine Freude teilen, ich bin auch ein wenig Stolz, ich stehe in der Koblenzerzeitung drin
Literaturpreis „ Goldener Homer“ geht an Koblenz -Roman
Hier der Link
https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Eine-Ehre-fuer-die-Stadt-352768.html
h