Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Er hat mir gerade erst wieder was davon vorgelesen, auch, dass es unmöglich wäre, da mit dem Auto hinfahren zu wollen… Er kommt gebürtig aus Lippstadt, so dass er die Kirmes kennt. Waren letztens auf dem Lippstädter Herbstmarkt…

ja das ding ist einfach die soester innenstadt ist halt sehr eng bebaut (altstadt) und bei den besuchermengen via auto platzt die stadt einfach aus allen nähten. (jeder will ja auch möglichst in krimesnähe parken und dann werden den einwohnern dort einfach ihre parkplätze/parkbuchten geklaut oder die anwohner werden einfach zugeparkt und kommen dann selber nicht mehr weg mit dem auto)…seit einigen jahren stehen an jeder einfahrt in der innenstadt auch freiwillige helfer samt absperrungen die dann “fremde” autos umleiten zu parkplätzen etc damit die anwohner zumindest noch zu ihren wohnungen/häusern kommen und ihr eigenes auto abstellen können…
es gibt extra eingerichtete/angeforderte sonderzüge und busse die man stattdessen nutzen soll.

wenn jetzt jemand aus meinem bekanntemkrei zu mir kommt mit auto und wir auf kirmes gehen, parkt derjenige sein auto bei uns und wit gehen zu fuß in die stadt. das ist ein fußmarsch von vielleicht 15-20 minuten. wir wohnen doch eher am stadtrand und haben da dann noch glück das wir in unserem wohngebiet nicht zugeparkt werden, aber in der Innenstadt sieht das natürlich ganz anders aus…

Das kenne ich. Ist wohl in jeder Innenstadt bei Veranstaltungen so. Ärgert mich auch jedesmal. Wobei bei uns noch nicht einmal Großveranstaltungen sein müssen. Wochenmarkt oder so reicht schon. Als Anwohner noch einen Parkplatz zu bekommen oder ohne Probleme ausparken zu können kann dann schon echt schwierig sein…

Mjammi, das hört sich ja total lecker an! Und schaut auch witzig aus :wink:

Ich beim ersten mal auch :rofl:

Hier wird auch bei Konzerten oder Fußballspielen das angrenzende Wohngebiet von der Polizei abgesperrt, so dass nur noch Anwohner reinkommen - abgesehen davon, dass selbst für jene dort nicht genug Platz ist. Gut, dass ich dort nicht wohne xD
(Wobei man hier in der Stadt halbwegs zentral ohne festen Stellplatz eh kaum noch ordentlich parken kann, ohne jeden Abend neue graue Haare zu bekommen.)

Selbst bei uns auf dem Dorf wird es ja immer voller. In meiner kleinen Straße haben sie vor ein paar Jahren um die Ecke ein paar Mehrfamilienhäuser gebaut, wo jede Wohnung nur einen Stellplatz hat. Deshalb wird sich um die wenigen freien Parkplätze an der Straße regelmäßig gestritten. Ich bin froh, dass ich damals eine Garage mieten konnte, weil ich auf dieses Rumkurven und Parkplatzsuchen echt keine Lust habe!

Ich bin auch immer wieder froh, einen Platz in der Tiefgarage zu haben. Ist jeden Cent wert.

1 „Gefällt mir“

Sehen viele scheinbar nicht so. ^^
Bei uns in der Ecke scheint auch Platzmangel zu herrschen, so wie immer alles voll geparkt ist. Wir haben noch etwa 4 Plätze frei (wenn wir anständig parken ^^). Statt das mal jemand kommt und fragt ob er einen anmieten kann, was ja kein Problem wäre, regen sie sich lieber darüber auf, weil wir ja soooo viel Platz haben und den nicht teilen (oder weil wir meckern, wenn sich einfach jemand drauf stellt).

So ist wenigstens immer Platz für mich, wenn ich mal wieder zu Besuch komme :grin:

1 „Gefällt mir“

ist auch sehr lecker :heart_eyes_cat: also für jemanden der das nicht kennt, sag ich mal geht der Geschmack richtung baylies. aber halt viel weniger sahne sondern der mokkageschmack kommt richtig gut zur geltung, die sahne ist quasie einfach nur zum “verdünnen” da

Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg beim Schreiben. Habe im letzten Jahr meine Masterarbeit geschrieben und kann nachvollziehen, dass man du dich über den Fortschritt freust.

1 „Gefällt mir“

Das mich doch ein tolles wanderpaket erhalten hat als befürchtet und das sogar mein Sohnemann die Kiste intressant fand und zwei Bücher gut fand

1 „Gefällt mir“

Übersetzung bitte :nerd_face:

Puh, nix für mich, da bin ich ja schon vom Lesen des 35% VOL. besoffen :crazy_face:

Hört sich richtig lecker an. Leider gibt es bei uns kein Bullenaugenlikör. Oder kann man da jeden x-beliebigen Mokkalikör nehmen?

Sind doch nur 25%Vol​:grin::grin::grin::grin:

National Novel Writing Month :smiley:

Viele Autoren nutzen den auch gerade als Motivation für ihre neuen Bücher, zum Beispiel Laura Kneidl oder April Dawson etc. hihi :balloon:

Wobei ich sogesehen eine Verlängerung dessen bis Mitte Januar beantrage :smile:

1 „Gefällt mir“

Bullenauge selber gibt es nur in Soester Läden zu kaufen, da er auch nur hier produziert wird.
ich weiß nicht ob man auch anderen mokkalikör nehmen kann und dann mit sahne zu mischen. ich kenne das halt nur mit unserem bullenauge so :woman_shrugging:

allerdings kann man den online bestellen, die brauerei produziert nicht nur den bullenaugen likör sondern auch unser soester zwiebelbier (die brauerei heißt zwiebel, sie haben auch in der soester innenstadt ein eigenes restaurtant)
https://brauhaus.shop/product-category/bullenauge/

Ich hab die Haare schön, ich hab die Haare schön, ich hab ich hab -ich hab die Haare schön sing.träller :smiley:

Also, nicht 100%, aber fast :rofl:
ich war gestern nämlich das Haar-Model für einen Frisörlehrling, der zum ersten Mal Strähnchen gefärbt hat. Und Ansatzfarbe hab ich natürlich auch bekommen.
Er hat die Strähnen halt nicht ganz bis zum Ansatz gefärbt (da wurde er von der Frisörin auch gerügt), aber mich stört das nicht.
Und ich musste nur die Farbe bezahlen. Hab ihm natürlich Trinkgeld gegeben, das er zuerst gar nicht nehmen wollte

1 „Gefällt mir“

hehe cool :smiley_cat: Übung macht den Meister und nur so kann er ja auch nur dazu lernen. ich hät aber auch trinkgeld gegeben. schließlich haben wir alle mal klein angefangen

1 „Gefällt mir“