Mich freut das wir nun das Arbeits- / Gästezimmer fertig aufgeräumt und ausgemistet haben. Ein Schlafsofa und ein Tisch sind auch bestellt. Jetzt kann bald wieder jeder bequem bei uns übernachten.
Ich freue mich tierisch, dass mein Freund und ich uns dazu entschlossen haben im April Urlaub zu machen obwohl wir in diesem Jahr eigentlich keinen machen wollten, da im nächsten Jahr ein größerer Urlaub ansteht.
Wann komme ich? Kann noch dauern, bin zur Zeit sehr ausgebucht
Bei uns haben sich bisher Räume, die für Gäste gedacht waren, in eine andere Richtung entwickelt.
Wohin geht es?
Was ist denn los bei allen? Überall wird im Moment entrümpelt und auf- und umgeräumt. Sind das die Vorsätze für 2019?
Da kann ich mich auch noch anschließen, Ende des Monats wird das Babyzimmer in Angriff genommen Heißt erstmal einen Lichtschalter verlegen und tapezieren. Da heißt es in den nächsten Wochen die Baumärkte nach schönen Tapeten zu durchkämmen. Gestern haben wir schon mal sporadisch in einem Babyfachmarkt nach Kinderwagen, Möbeln und sonstigem Zubehör geguckt, um schon mal einen Eindruck und Inspiration zu bekommen…
herzlichen Glückwunsch!
Ich kann dir nur raten, zu überlegen, was du/ dein mann mögt. Ihr werdet euch viel in dem Zimmer aufhalten und solltet da keine zustände bekommen…
Und es lohnt sich bei Ebay Kleinanzeigen nach Kinderausstattung zu suchen. Neu kostet das unheimlich viel, dabei braucht man das Beistellbett, den Wickeltisch usw. nur das erste Jahr, die ersten 2 Jahre…
Danke, ja ich weiß. Einen Stubenwagen bekommen wir von den Großeltern, der hat da in der Familie wohl schon eine große Runde hinter sich Die sonstigen Möbel möchte ich neu haben, die Preisspanne geht von bis, also zum Teil noch erschwinglich. 1500 € wollen wir für die Möbel halt nicht hinlegen, aber ich möchte halt auch, dass es mir/uns gefällt. Für mich geht, wenn auch später, als ursprünglich gehofft mein größter Wunsch in Erfüllung und da muss es einfach schön sein, zumal wir noch ein zweites Kind planen
Nach Kleidung werde ich für die erste Zeit wohl mal bei Ebay Kleinanzeigen gucken, auch wenn man da nie weiß, an was für Menschen/Haushalte man da gerät
Und zudem ist meine Schwiegermutter auch schon ganz heiß darauf, endlich damit anfangen zu können, Sachen zu kaufen:wink:
Das mir mein Schatz das Buch vom Fitzek geschenkt hat…
Eigentlich war das schon über ein Jahr geplant, aber wir haben es immer wieder geschoben. Da wir festgestellt haben, dass wir es keinem mehr zumuten können auf einem Luftbett zu schlafen.Dafür haben wir jetzt sowohl in der Restmüll wie auch in der Wertstofftonne Rückstau.
Wegen Kleidung oder Ähnlichem kannst du auch mal auf Basare schauen. Ich habe meine Kleidung und Spielzeug und so auf Kindergarten und Kirchenbasare verkauft.
Mich hat die Regenpause um 13 Uhr gefreut, wir waren 1 Stunde im Wald
Nur Fotos haben wir keine gemacht, war zu trüb und düster.
Ja, gibt ja auch immer spezielle Baby- und Kinderflohmärkte, die wahrscheinlich im Frühjahr wieder anfangen… Muss dann halt zeitlich auch passen, sprich ein bisschen Kleidung muss man schon in petto haben und den Rest kann man sich dann nach und nach auf solchen Flohmärkten kaufen…
Genau! Ein bisschen bekommt man ja auch geschenkt. Erfahrungsmäßig können Mütter und Freundinnen da nicht von lassen, wenn die was im Geschäft sehen.
Bei mir wird es eher auf die Schwiegermutter hinauslaufen, die sich da wohl nicht mehr zügeln kann und quasi schon in den Startlöchern steht Teuer genug wird es auf jeden Fall, aber das ist seit Jahren quasi schon eingeplant und dafür geb ich einen Teil des Ersparten auch gerne aus.
Was ist das? Kenn ich nicht.
Mich hat heute ein Besuch am öffentl. Bücherschrank gefreut: Einmal Er ist wieder da für mich. Irgendjemand hat die ganz viele tolle Bücher reingestellt, ich kam mir mit meinem einen Abgabebüchlein fast schäbig vor.
Mich freut heute , einen arbeitsfreien Tag zu haben und diesen genießen zu können . Da stört mich das Wetter überhaupt nicht . Für mich scheint die Sonne wenn ich frei habe
Ich hab frei…Wünsche dir einen schönen freien Tag…
Dankeschön