Leider bekommt man oft nach der Geburt total unpraktische Kleidung geschenkt. Wie Röckchen, die man am Rücken schliessen muss für ein 3 Monate altes Kind. Oder Bodys, die um den Hals so eng geschnitten sind, dass man dem Baby fast den Kopf abreisst und es natürlich wie am Spiess schreit. Oder Kleidung, die dem Kind nicht in der richtigen Jahreszeit passt. Nein, ich habe meinem Sohn nicht im Juli den flauschigen Ganzkörperoverall angezogen. Idee war gut, leider total an der Grösse vorbei (und ich hatte von der Grösse ein 08/15 Baby). Da frage ich mich, weshalb die Leute sich nicht beraten lassen, wenn sie was kaufen.
Genau das wollte ich auch sagen. So wandern viele der Geschenke ungetragen in die Altkleidertonne oder werden weiterverschenkt/-verkauft. Ich habe für meine Nichte, die im März ihr zweites Baby bekommt, einen Gag-Body gekauft. Da Mama und Papa sich nicht auf einen Namen für den Jungen einigen können, sagt seine Schwester Mila (2) immer: “Der Bruder”, wenn sie von dem ungeborenen Baby spricht. Nun bekommen sie einen Body mit genau dieser Aufschrift und Geld, von dem sie was Nützliches kaufen können, das sie wirklich brauchen!
Ich verschenke oft Windeln. Ein Pack Windeln aufgehübscht mit Spucktüchern, Socken usw. Kommt immer gut an, denn das können die frisch gebackenen Eltern brauchen. Habe schon x mal gehört, dass dies das tausendmal bessere Geschenk als der fünfte Fleecepulli ist.
Wir verschenken an die Eltern häufig DM, Rossmann Gutshceine. Da können sie sich dann alles kaufen was sie brauchen.
Und wenn es mehr sein soll an Geschenk, dann auch schon mal Friseurgutschein mit Babysitter inklusive…damit die Mama mal was für sich machen kann.
Oder wir hatten einen Essensgutschein inklusive Babysitter bekommen um dann mal als Paar was machen zu können.
An Klamotten hatten wir auch Tüllröcke für ein 3 Monate altes Mädchen, oder halt bestickt mit Perlen, Pailetten etc…da ist die Verschluckgefahr viel zu hoch, weil die Sachen nicht wirklich gut befestigt sind.
Quasi wie eine Windeltorte, nur halt nicht in Form einer Torte
Ja. Genau! Lasse sie eingepackt und verziere den Pack dann.
Das ist immer ne gute Idee. Hat vor einiger Zeit mal eine Arbeitskollegin für einen Kollegen gemacht, der damals Papa wurde. Da hatte sie dann noch Pflegeprodukte dran gemacht, das ganze verziert und von dem vorher gesammelten Geld einen Gutschein von einem Babymarkt besorgt…
Meine Arbeit hat uns einen Stokke gekauft, das war ein praktisches Geschenk (haben vorher auch gefragt, was noch benötigt wird).
Was ich meinte sind dann auch größere Sachen. Aus den kleinen Sachen wachsen die Zwerge zu schnell raus und viele schenken dann häufig größere Klamotten.
Bei mir haben die Leute die Größen ganz gut getroffen. Mein Sohn war aber auch groß^^ Klamotten sind mir auch lieber als Kuscheltiere…wir haben 4 oder 5 Schmusetücher/-tiere bekommen. Kein einziges mag mein Sohn
Ich war damals auch sehr dankbar für die Geschenke in grösseren Grössen. Am Anfang fand ich das irgendwie blöd, aber als es dann so weit war und der Schrank sich leerte, war ich richtig froh drüber.
Ich verschenke auch am liebsten Gutscheine oder Windeln. Das kann man immer brauchen
Ich freue mich über das Traumhafte Wetter, die Bäume und Rosensträucher treiben, die Krokusse und Schneeglöckchen blühen, und die Tulpen treiben mit aller Kraft…
Wir haben.schon Narzissen alles wird endlich wieder bunt
Bei mir blüht es auch wunderschön. Habe am Samstag die Frühblüher vom Unkraut befreit.
Mich freut heute, dass unsere Urlaubspapiere schon da sind, obwohl es noch fast 4 Wochen sind. Wie es aussieht bleiben die Flüge wie gebucht
5:20 Uhr hin und 23.55 Uhr zurück, also voll ausgenutzt.
Supi, Vorfreude ist auch toll. Hoffentlich bleiben die Flugzeiten so.
Ich habe gestern einen schönen Traumfänger für meine Kleine gebastelt. Hat mir sehr viel Spaß gemacht
Das Dankeschön der Schwiegermama in spe für den Geburtstagskuchen und die Pizza, die ich vorbereitet habe, da sie keine Zeit hatte an ihrem Geburtstag.
So macht man es gern
Wow, das ist wirklich schön. Und da beneide ich dich. Auf Narzissen können wir bestimmt noch warten.
Hier blühen die Krokusse. Ich mag diese kleinen Blümchen.
Ich hatte öfter so schmerzende Stiche im Auge und hatte die Angst, dass es dann doch etwas schlimmeres sein könnte. Man macht sich halt so Gedanken.
Ja, Anfang des Jahres hatte ich schon heftigere Probleme. Aber anscheinend waren die dann doch Stressbedingt. Mein Jahr hat ganz schon bescheiden angefangen.
Das ist nicht schön! Wurde auch ein Sehtest gemacht?
Ich habe momentan eine Bedarfsbrille weil ich das auch ab und an hatte/habe. Wenn ich dann meine Brille aufsetze wird es meist besser. Im Gegensatz zu Anderen brauche ich sie aber wirklich nicht immer, da ich auch ohne eine extrem gute Sehleistung habe.