@rebell Alles Gute zum Geburtstag
Danke
Wow!!! Wahnsinns-Ausbeute!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Wie alt bist du denn nun? Darfst du schon zu den alten Säcken im Club eintreten?
Tolle Sachen! Vor allem über das Buch Der geile Scheiss vom Glücklichsein musst du mal berichten … bestimmt voller Sarkasmus.
Ja, habe mich auch wieder sehr drüber gefreut.
Danke
ich bin ein viertel Jahrhundert alt geworden
Aber als alten Sack würde ich mich jetzt nicht bezeichnen
Jaaaaa auf Der geile Scheiß vom Glücklich sein freu ich mich am meisten!
Meine Freundin hat das Buch direkt doppelt gekauft-eins für mich und eins für sich selbst! Das Buch wanderte direkt auf den Dringend-Lesen-Stappel auf meinem Nachttisch!
Genauso wie Band 1 der Warrior Cats Reihe!
Die Reihe hab ich schon sooooooo lange im Auge und mein Schatz hat mir direkt Staffel 1 im Schuber gekauft
Ach ja, so jung noch
Ich konnte ja nicht ahnen dass damit so die Gemüter erhitze um deine Worte zu benutzen. Ich habe mich halt sehr darüber gefreut dass ich mir das neue Handy leisten konnte und es jetzt habe. Die kleinen Highlights des Alltags (z.B. Lebensmittel mit dem 30%-Aufkleber im Supermarkt) poste ich garnicht. Ist eine Kleinigkeit die ich längst vergessen habe wenn ich ins Forum gucke.
Ich habe mich halt sehr über mein neues Handy gefreut (tue ich auch immernoch) und wollte mich euch meine Freude teilen. Sicherlich werde ich in Zukunft da entweder genauer drüber nachdenken oder es ganz lassen über was ich mich freue.
Jeder setzt andere Prioritäten, klar würde mich freuen wenn alle meine Ansicht hätten, das wird es aber nie geben. Daher akzeptiere ich wenn hier jemand postet ich freue mich darüber, wo ich das anders sehe und schreibe einfach dann garnichts dazu.
Ich glaube, das Problem war nicht, dass du ein neues Handy hast und dich darüber freust, grad wenn das Alte eh im Eimer war. Aufgestoßen ist wohl eher die Aussage von wegen, wie blöd es ist, dass man im Vertrag nicht gleich jedes Jahr ein neues Handy bekommt, das wäre ja viel toller - und das klang halt eher ernstgemeint, nicht nur scherzhaft dahergesagt und hat somit schon ganz schön was Bescheuertes. Sry.
Bitte lies meine Postings noch mal, aber diesmal dann genau.
Es geht mir nicht um EIN neues Handy, sondern um Deinen Wunsch JEDES JAHR ein neues Handy zu bekommen.
Das passt so schön in die Reihe Deiner sonstigen Postings hier. Du hast Dinger raus, die einfach nicht einfach so und ohne Hintergedanken sein können. Du haust gezielte Pfeile raus, die Diskussionen nach sich ziehen müssen, weil sie genau wie jetzt einfach erschreckend sind.
Aber nun gut - für mich hat sich das komplett erledigt. Ich werde keines Deiner Postings mehr beachten und Dich auf meine ignore-Liste setzen. Ist besser für die Stimmung.
Das habe ich ernst gemeint, insbesondere weil die Regierung Überlegungen anstellt diese Vertragsgeschichten auf 1 Jahr zu begrenzen. Ich würde mich sehr darüber freuen, denn ich bin beim Handy gerne Up-to-Date ohne damit jemandem auf die Füße treten zu wollen. Da gebe ich auch gerne Geld für aus. Das sieht bei anderen Sachen (insbesondere Dinge die ich echt verbrauche wie Lebensmittel, Klopapier etc.) anders aus. Da freue ich mich über ein Schnäppchen und fühle mich gut wenn ich da wenig Geld für ausgegeben habe.
Ich bin sicher fast jeder der es sich leisten kann, kauft sich irgendwas neues im Jahr, einfach nur weil man was neues haben will. Ich würde allgemein im technischen Bereich gerne öfters was neues kaufen. Da ich mir das leider nicht leisten kann, habe ich es aufs Handy reduziert.
Warum darf man sich denn nicht freuen und den Wunsch äußern, sich öfters was zu gönnen?
Klar ist das in der Realität kritisch zu bewerten vor den Diskussionen zum Umweltschutz. Aber es ist doch ehrlich und für mich zumindest verständlich.
Wenn ich genug Geld hätte, wenn es umweltfreundlicher wäre usw. würde ich mir doch auch alle 2 Jahre einen neuen PC kaufen. Oder einfach mal einen neuen Fernseher. Wenn die Technik sich so rasant weiterentwickelt sind die neuen Dinge einfach um Längen weiter als die alten.
Manche freuen sich über den geplanten, gebuchten Urlaub, de rumwelttechnisch nicht so gut ist, andere über das neue Auto, was auch nicht gut ist, usw…
warum wird dann das eine Posting angegangen und andere sogar beklatscht?
Umweltfreundliche rund nachhaltiger sind die auch nicht.
Ich freue mich, wenn ich @LC-Gamerin mit ihrer Ehrlichkeit lese. Gefällt mir inhaltlich nicht unbedingt bzw. entspricht nicht meinem Leben, was sie so schreibt. Aber muss ja auch nicht, solange niemand beleidigt wird grätsch ich da auch nicht unbedingt rein.
Mich freut gerade sehr “Hope forever”. Ich lach mich scheckig
Mich hatte gefreut, dass ich die letzten beiden Tage in Hamburg sein . und mir die Speicherstadt genauer ansehen konnte. Zwar mit Regenschirm, aber immerhin.
Dass ich heute jemandem ganz einfach eine große Freude machen konnte.
Ich hab auf dem Weg ins Schwimmbad einen Dauerbadegast gesehen und mitgenommen. Zu Fuß hätte er das Schwimmbad wahrscheinlich schneller erreicht, aber er ist geistig behindert (ja, politisch nicht korrekt ausgedrückt, aber er selbst sieht das nicht so eng) und freut sich über Gespräche mit anderen Badegästen und beim Mitfahren ging es eigentlich nur um den Spaß am Auto und dass er mitdurfte. Er ist im Schwimmbad der mehrfach ausgezeichnete Arschbombenmeister und seine Freude ist so wahnsinnig ansteckend!
Aber warum freut man sich nur noch über neue Dinge und ist nicht mit den “alten” zufrieden?
Klar darf jeder sich freuen, aber es kommt schon ein bisschen auf die Ausdrucksweise an.
Und viele finden es einfach nicht gut und haben das eben zum Ausdruck gebracht. Jeder muss mal an die Unwelt denken und das fängt eben bei Kleinigkeiten an. Und ich persönliche finde dieser Konsum tut der Menscheit nicht gut.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Zum Thema freuen:
Ich habe mich über ein Danke für mein gebackenes Brot und das Kompliment, dass es bisher immer gut geschmeckt hat, gefreut. Schön, wenn die eigene Arbeit gewürdigt wird
Wenn man Geld verdient, freut man sich doch, wenn man sich damit etwas leisten kann. Und wenn das eben neue Technik ist, ist das so.
Andere müssen in den Urlaub fliegen, Kreuzfahrten machen, fette Autos fahren…
andere leisten sich vom Geld regelmäßig Essen gehen können oder die Dauerkarte im Theater…
Das manche Handlungen Umweltschädigender sind als andere, klar. Aber wenn man sich was leisten kann, darf man sich doch freuen.
Klar, da habe ich nichts dagegen.
Aber man kann ja auch ein bisschen darüber nachdenken und überlegen, ob man das wirklich braucht.
Aber wie gesagt, ich empfinde das so und das sage ich auch Freunden, wenn mich das stört.
Ist hier auf am Thema “gefreut” vorbei, also lassen wir das.
Es ging doch nicht um die Freude über DIESES Handy, sondern den Spruch, dass sie gerne jedes Jahr ein neues haben will.
Und das wäre ja nicht mal sich selbst geleistet, sondern vertraglich dazugegeben.
Nachgedacht, wie das wohl finanziert wird, wurde doch gar nicht - mal ganz weg vom Umweltaspekt. Die Anbieter rechnen doch aus, was sie haben müssen. Wird der Vertrag auf ein Jahr gekürzt, wird doch der Grundpreis einfach nur verdoppelt. Ist doch logisch, oder? Und da sie ja immer betont, dass sie nicht viel Geld hat, erledigt sich das dann ja sowieso wieder von selbst.
Ich glaube einfach nicht, dass sie das nicht selbst weiß und deshalb halte ich ihre Postings für Provokation (sie beteiligt sich ja auch sonst nicht im Forum) und damit ist sie für mich eben ein Troll. Da genau das Thema ja kürzlich auch aufkam … ich halte es für gezielt.
Mich hat eben sehr gefreut, dass der junge Mann, der schwerverletzt in Brügge auf der Straße lag und dessen Anblick mich wirklich geschockt hatte, überlebt hat. Ich hatte es gehofft, aber anderes befürchtet und eben habe ich dann doch mal gewagt danach zu googeln.
Der Urlaub war ansonsten sehr schön und sogar das Wetter hatte dann noch mitgespielt (Starkregen hat auch was, wenn man in der Zeit belgische Pralinen genießt ) Ein ganz spezielles Erlebnis der besonderen Art - so ein Ding, von dem man noch den Enkeln lachend berichten wird - hatten wir beim EU-Parlament (
nach einem Campingwochenende im Rucksack vergessen sorgt an mancher Stelle für eine gewisse Aufregung…
)