Das ist doch aber einfach - ich hab da so einen “dreigeteilten” Wäschesammler und ich hab sogar solche “Blechtonnen” mit gepolstertem “Deckel”, kann man z.B. im Bad schön aufstellen und drauf sitzen.
So eine
hab ich auch. Allerdings ist damit der Platz für solche Wäschesammler im Bad bzw. in der Wohnung allgemein aufgebraucht.
Schnüffeltest bei den Klamotten vom Mann kenne ich auch Beruhigend, dass es auch anderswo so gehandhabt wird.
Manchmal nicht so doll, besonders bei Strümpfen
Strümpfe gehen ohne Test in die Maschine Mir reichen die Oberteile…
Igitt. Strùmpfe mehr als einmal tragen? Bäh! Geht gar nicht!
sag das meinem Mann
Der ist da unempfindlich
Wendet der dann auch seine Unterhose??? ööööööööööööörks …
Nein das nicht
Wie das? Dein Mann zieht die Strümpfe an und lagert sie dann auf einem Stuhl? Im Schlafzimmer?
Bei uns wandern die in der Wäsche nach einem Tag lang tragen (oder auch nur nach dem Sport)…ausser bei meinem Teeniesohn, da landen sie des öfteren unter dem Bett.
Bei uns wirft jeder automatisch seine Unterhose und seine Socken in den Wäschesammler. Nur Oberbekleidung wird hin und wieder noch mal getragen, wenn man sie nicht lang anhatte und/oder nicht verschwitzt hat. Arbeitsshirts meines Mannes nicht - er zieht manchmal sogar zwei am Tag an (wechselt manchmal also).
Die Vorstellung ist für mich unerträglich … sorry!!
Er macht das so, wenn er daheim ist und keinen Sport macht, dann kann es passieren, dass er die Socken nochmal anzieht.
Er hat oft den Kopf voll und keine Zeit für Schmutzwäsche
Ich trage nie eine Oberbekleidung, die ich während der Arbeit getragen habe, ein zweites Mal. Hose 2, max. 3 Tage. Mein Mann trägt seine Arbeitsshirts max. 1 Tag (Handwerker). Wenn er im Sommer nachmittags zu Kunden muss, wechselt er mittags. Sohn sowieso jeden Tag neue Arbeitskleidung (Bäcker, aus hygienischen Gründen, Pflicht). Tochter schwebt sowieso auf einem anderen Stern Punkto Kleidung. Doch da sie selbst wäscht, ist mir das egal. Socken, Unterwäsche täglich, manchmal sogar 2 mal (Sport).
Was ich mehrmals trage, sind Wohlfühlklamotten zu Hause. Denn die ziehe ich oft nur ein paar Stunden an.
Der steht im Keller, ist ein weiter Weg von oben bis runter
Mein 17 jähriger auch…darum landen die Socken oft unter dem Bett… Spätestens wenn ihm die Socken ausgehen und Mutter sich weigert auf die Schnelle noch Socken zu waschen, merkt er, dass selbst waschen doof ist…und es klappt ein paar Wochen, bis zum nächsten Sockenstau unter dem Bett.
, dass ich frei habe. Da kann mich mal wieder ganz ausgiebig und in Ruhe kochen.
Dass heute endlich Wochenende ist! - Diese Woche hat nur so von Einstellungstests und Vorstellungsgespräch gewimmelt, dass mir der Kopf raucht … und jetzt gönn ich mir mal Ruhe, zumindest den Rest des Tages
Tut er bei uns auch, aber wir haben einen “Haufen” im Schlafzimmer nur für die Dreckwäsche, der dann mit genommen wird, wenn wir eh runter müssen - und dran denken. Spätestens Samstag vorm Staubsaugen sammel ich es auf und nehme es mit. Ich hab aber auch gesagt, dass da mal ein Korb oder irgendwas hin muss. ^^
Und für die anderen Klamotten, die wir noch mal anziehen haben wir dann eben einen anderen Platz. Er hat ne art Hut-/Garderobenständer da stehen, den er bevorzugt. Ich hab ne kleine Holzbank (da ich der größere Chaot bin und lieber einfach hinwerfe als ordentlich aufzuhängen).
Dann würde ich die solange ignorieren, bis er merkt, dass das auch seine Aufmerksamkeit erfordert.
Wir sammeln die Schmutzwäsche im Sammelbehälter im Bad, die Klamotten, die man evtl. noch mal tragen will/ kann kommen auf die Truhe im Schlafzimmer.
Mein Mann und ich machen beide Mal die Waschmaschine an, wer halt grad Zeit hat oder runter geht…insgesamt machen wir beide halt Wäsche, egal ob Waschmaschine an, holen, auf- ab hängen…