Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Vermutlich.
Ist mir aber auch egal. Das ist für mich einer dieser Menschen, dich nicht ernst und / oder für voll nehmen kann. ^^

1 „Gefällt mir“

:joy:

Aushilfe auf unbestimmte Zeit?

Man weiß es nicht, man munkelt bloß.
Lass uns doch lieber von schönen Dingen sprechen. ^^

Hast recht.
Bald ist Wochenende :smiley:
Gilt der Feiertag auch bei dir?

Ich freue mich, bzw. bin gespannt auf morgen. Da wollen wir nämlich mal die Breikosteinführung beginnen. Mal sehen, wie der erste Brei dann so ankommen wird :blush:

2 „Gefällt mir“

Heute nein, morgen ja.

Uh, dann drücke ich euch die Daumen, dass alles drin bleibt. :slight_smile:

Vielleicht ziehst du dir morgen kein weisses Shirt an? War bei uns stets eine lustige Angelegenheit, der erste Brei.

Nee, da ziehe ich alte Klamotten für an, so wie meistens zu Hause zum Putzen, etc.

2 „Gefällt mir“

Hui, DANKE!!!

Hast Du die Info von meiner Webseite, oder steht sie auch irgendwo anders - wo?

Liebe Grüße
Mike

Von deiner Homepage. Wollte schauen wie weit der nächste Band ist…der letzte war ja nicht schlecht;)

Wir fahren zu Freunden zum Frühstück und anschließend spielen.

1 „Gefällt mir“

Mach nicht zu viel^^
Wie alt ist euer Zwerg jetzt schon? Die Zeit vergeht soooo schnell…

Ich werde hier Bescheid geben, wenn es soweit ist. Dann schauen wir auch wegen einer neuen Leserunde.

Gegenwärtig zieht sich allerdings alles ziemlich. Ich stecke in den Vorbereitungen für die BuchBerlin und auch die Überarbeitung meiner beiden Romane zieht sich ziemlich. Ich versuche mich in Geduld zu fassen, weil mir wieder alles nicht schnell genug geht.

Ich sehe aber auch, wie viel die Überarbeitung für die Qualität der Geschichten und schließlich euer Lesevergnügen bringt. @Wuschel hat da einiges angestoßen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Er hat nur ein paar Löffelchen bekommen, wo jeweils ganz wenig drauf war. Geht ja erstmal darum, einen neuen Geschmack zu bekommen. Fand es auch schwierig, die richtige Konsistenz hinzubekommen. Er ist jetzt 5,5 Monate alt.

Welchen Geschmack habt ihr probiert?
Ja klar anfangs erst ganz wenig. Zu weich habe ich nicht gemacht, aber du kannst ja immer noch etwas Wasser zugeben :slight_smile:

Pastinake. Ja, haben im Nachhinein noch etwas Wasser untergemischt. Muss man wohl etwas rumprobieren. Hab’s im Thermomix gedünstet und anschließend püriert. Nach dem ersten Löffel hat er gegriffen. Dem Gesicht nach zu urteilen fand er es nicht soo super :rofl:

@MikeGorden dann übe ich mich weiter in Geduld. Das Ergebnis wird es dir danken.

@Thrillerlady hast du auch etwas Öl dazu getan? Unsere Hebamme hatte uns das so gesagt. Eine Möhre kochen zu Brei machen mit etwas Kochwasser, dann einen Esslöffel neutrales Öl dazu…und wir haben dann so kleine Formen (wie einzelne Eiswürfel) mit dem Brei gefüllt. Einen Teil eingefroren und den Rest für die nächsten 2 Tage in den Kühlschrank. So hatten wir nach und nach verschiedene Gemüse im TK und konnten variieren.
Und wir hatten uns einen kleinen Topf geholt um dann die kleinen Breiwürfel aufzutauen und zu erwärmen. Viel Spass weiterhin mit dem Brei

Mit dem Öl soll man wohl erst nach ein paar Tagen machen, wenn das Gemüse akzeptiert wurde… So eine Form zum Einfrieren habe ich die Tage schon besorgt. Nächsten Donnerstag gehe ich zu so einer Beikostberatung von meiner Hebamme. Da kommen dann einige andere Mama’ s hin und man erfährt einiges. Habe auch schon einiges zu dem Thema gelesen, aber die Praxis ist dann, wie immer ja nochmal wieder was anderes. Mal sehen, wie er weiterhin auf das Thema Brei reagiert.

Probier aus, was ihm schmeckt…Kartoffeln, Möhre, Steckrübe, Kürbis…und wenn es der Brei nicht ist, kann es die Pommes sein. Manche mögen eben das Essen in der Hand halten und es so weg zu lutschen…unsere mochte das Phasenweise lieber als Brei, wenn auch der Kiefer genervt hat. Dann war so ein rumlutschen und essen von weichen Pommes aus diversen Gemüsen super.

1 „Gefällt mir“

Wir hatten auch mit Pastinake begonnen. Öl glaube ich erst bei vollen Mahlzeiten. Aber das kann man ja machen, wie man möchte.
Der Austausch ist immer toll, ich war auch bei so einer Beratung.
Wasser muss rein, sonst wird es so fest, finde ich. Aber durch probieren findet man da schon die passende Konsistenz.
Man kann ja Brei füttern oder Kind ab Beginn am Tisch mitessen lassen. Kommt ja immer auf das Kind an :slight_smile: