Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Ich habe bei meinen beiden mit Karottenbrei begonnen, da sie von Natur aus süsslich sind. Bei den ersten Probierlöffelchen kann man auch ein paar Tropfen Muttermilch dazumischen. Dann schmeckts etwas noch nach Mama.:wink:

1 „Gefällt mir“

,dass wir Dank des gestrigen Feiertags noch zwei freie Tage vor uns haben, bevor alle wieder los müssen zu Arbeit und Schule.

1 „Gefällt mir“

Sind Pastinaken ja auch, was ich vorher gar nicht wusste, weil noch nie gegessen. Sollen wohl noch bekömmlicher sein, als Möhren. Daher habe ich mich dafür entschieden. Muttermilch habe ich ja schon lange nicht mehr, war ja nichts damit…

Mich freut gerade, dass ich ein eigentlich vergriffenes Buch gerade gebraucht erstehen konnte. Hoffentlich kommt es in einem ordentlichen Zustand an.

3 „Gefällt mir“

Das Wochenende ist und die Sonne :sunny: scheint…

Seit Tagen alle meine Weihnachtskakteen Knospen und auch Blüten haben.

Aus irgend einem Grund hab ich eine ganze Menge davon. Ich komm an den Minis einfach nicht vorbei. :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

,dass heute noch wieder die Sonne raus kam und ich viele tolle Bücher in der Bücherei gefunden habe.

1 „Gefällt mir“

Mein großer blüht auch schon wie verrückt. Wahrscheinlich sind pünktlich zum Advent alle Blüten abgefallen :sweat_smile:

Ja, ist doch jedes Jahr so - ein Weihnachtskaktus blüht nur im Laden in der Adventszeit. Daheim sind sie damit dann längst fertig. Sicher mit ein Grund, warum ich jedes Jahr wieder einen neuen Mini kaufe (ich mag die in groß nicht mehr so gern …).

Ich kauf ja auch jedes Jahr einen Weihnachtsstern (die Pflanze) und der geht jedes Jahr innerhalb allerlängstens zwei Wochen ein …

Mit Weihnachtssternen habe ich auch kein Glück und sie gehen jedes Mal so schnell kaputt und trotzdem versuche ich es immer mal wieder. Sehen halt schön aus.

Geht mir genauso. Nachdem sie ein paar Wochen schön aussahen, lassen sie alle Blätter fallen und erholen sich auch nicht wieder :frowning:
Leider kann ich mir jetzt keine mehr holen, nachdem letztes Jahr mein einer doofer Kater da dran rumgebissen hat…

Mein Weihnachtsstern hat dieses Jahr noch im Mai geblüht, den hätte ich mal gescheiter behalten. Unkaputtbar.

Die roten Blätter sind eigentlich keine Blüten, sondern eben rote Blätter. :sunglasses:

Ich kannte Pastinake auch nicht vorher.
Wie lief es heute?

Da hatte ich noch nie einen :see_no_evil: Meine Mama liebt sie, aber sie gehen immer kaputt. Schenke ihr fast jedes Jahr einen.
Ich finde sie gar nicht so schön. Aber ich habe eh wenig Blumen/Pflanzen daheim, ich vergesse sie immer zu gießen :smiley:

Ich habe es heute endlich geschafft ein paar Stoffe zuzuschneiden und werde dann noch ein wenig nähen. Hatte wenig Zeit.
Außerdem kann ich Hörbuch hören und mein aktuelles lässt sich flott hören! :slight_smile:

Ich auch nicht. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich mag auch keine Weihnachtssterne :face_with_hand_over_mouth: in weiß finde ich sind sie noch angenehm. Das schlimme ich bekomme immer rote geschenkt :rage:

Heute richtig gut, er war ganz wild drauf und konnte es kaum erwarten. Hat immer nach dem Löffel gegriffen und wenn der Löffel dann zum Mund kam, den schon immer aufgemacht.

3 „Gefällt mir“

Mir gefallen die Zweifarbigen.

poinsettia-ice-punch-weihnachtsstern-florapress_01302452

3 „Gefällt mir“

Das ist immer so lustig, das hat unser Kleiner auch mal gemacht. Schnabel auf, hauptsache Essen :see_no_evil:

Schnabel auf, Hauptsache essen …das macht mein 18 jähriger heute noch! Allerdings wie ein Scheunendrescher!:rofl:

3 „Gefällt mir“