Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Zu viel Hygiene ist auch nicht gut. Die Kids müssen schon auch mit ihrem Organismus dosiert ein paar Keime oder Bazillen bekämpfen können.
Heißt nicht das man sie alles essen lassen sollte. Wenn mein Kind nicht von klein gesundheitliche Probleme hat würde ich da nicht alles sterilisieren. Die Würmchen kämpfen sonst später um so ärger, wenn sie mit den ersten Keimen in Kita oder Schule konfrontiert werden.

3 „Gefällt mir“

Das ist auch richtig so. Sauberkeit ist wichtig, aber wenn alles immer komplett steril ist, ist das gar nicht gut.

Ich hab massig Allergien - weil meine Mutter mich als Baby quasi klinisch rein “gehalten” hat. Und ich konnte schlicht und ergreifend keine Abwehrstoffe bilden - und irgendwann war es dann zu spät.

Ganz normal im Geschirrspüler gespült reicht völlig aus.

2 „Gefällt mir“

Zeitgleich - und witzig, auch noch gleiche Info.

Find ich gut, wir bestätigen damit ja die Aussage.

Die Frage hat sich mir halt im Nachhinein gestellt, weil sie das mit den sterilisierten Marmeladengläser für den Brei und dessen Lagerung im Kühlschrank sagte.

Aber warum sollst du die Gläser sterilisieren? Ich habe sie höchstens warm ausgespült, weil ich es meist warm eingefüllt habe. Mein Kind lebt noch und hat bisher keinerlei Allergien :see_no_evil:
Ist ja keine Marmelade oder so, die ewig halten soll. Das im Kühlschrank verfüttert man ja zeitnah. Und eingefroren kommt ja auch nix ran.

1 „Gefällt mir“

Keine Ahnung. Habe mir jetzt noch eine zweite Gefrierform und so kleine Behälter, die auch einen Deckel haben besorgt, die sind ebenfalls zum Einfrieren geeignet. Damit fahre ich wohl ganz gut und somit geht’s dann jetzt gleich ans Pastinakenbrei mixen. Ich gehe einfach mal davon aus, weil da vorher dann ggf. Marmelade oder was auch immer drin war. Macht man ja scheinbar auch vorm Einfüllen von selbstgemachter Marmelade oder was auch immer so. Ich glaube aber auch, dass es da zig verschiedene Meinungen zu gibt, wie immer. Wahrscheinlich könnte man 10 verschiedene Mamas zu befragen und jede hat es anders gehandhabt… :slightly_smiling_face:

Ich habe früher püriertes Flesich und Gemüsebrei immer extra eingefroren. ( Gab nicht jeden tag Fleisch) … in kleinen Gefrier oder Tupperdosen …
habe die vorher nur gründlich gewaschen …
meinen beiden hats geschmeckt , mittlerweise sind sie längst erwascehn

Naja aber die Gläser werden ja vorher gespült. Ich habe die nur mit heißem Wasser ausgespült.
Aber müssen schon richtig sauber sein.
Ich denke das passt. Gerade Fisch und Fleisch hatte ich immer in kleinen Portionen eingefroren :slight_smile: und eben auch Gemüse.
Kartoffel nicht oder nur gemixt, die zersetzt sich sonst immer so komisch :smiley:

Wir haben die Formen einmal abgekocht bevor wir die benutzt haben. Aber dann nicht mehr. Normales abwaschen, und beim einfrieren stirbt eh alles an Bakterien.

Die in klein und dann etwas größere haben wir benutzt. Und haben die jetzt bald 2 Jahre im EInsatz, jetzt eben auch für anderes als ihren Brei…und sind super.

Wir haben auf dem Markt einen Bekannten getroffen, den wir schon ewig nicht mehr gesehen hatten. Das war schön! Und so auf dem trubeligen Wochenmarkt mit so schönen Lebensmitteln ein Schwätzchen halten, das war so schön retro, dass mir das enorm viel Schwung gibt.

Heute war ich auf der Geburtstagsfeier von einer guten Freundin. Wir waren ein lustiges Trüppchen, haben über Harry Potter, Herr der Ringe und Co. gequatscht und dabei total viel Kuchen gegessen. Das hat neben dem alltäglichen Stress total gut getan und auch super viel Spaß gemacht.

3 „Gefällt mir“

Kartoffel nicht was?

Habe mir zwei Formen von Nuk besorgt. Hatte gestern knapp 300 g Pastinaken, da habe ich 6,5 Förmchen mit füllen können.

Sie meinte, dass sie Kartoffeln nur im Mix mit etwas anderem eingefroren hatte, nicht allein, da sie sich gern seltsam verhalten beim Einfrieren. Kann ich bestätigen. Ich friere auch keine Kartoffelsuppe mehr ein. Das trennt sich irgendwie unschön.

1 „Gefällt mir“

Hatte ich mir schon gedacht, aber wollte es nochmal genauer wissen :wink: Der Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, der dann demnächst ansteht, dürfte dann zum Einfrieren ja kein Problem sein.

Musst Du probieren. Kann man vorher schwer sagen. Kommt vermutlich auch auf die proportionale Kartoffelmenge an.

Das werde ich dann testen. Muss mich sowieso noch an die richtige Konsistenz herantasten.

Mach lieber fester/dicker.

Verdünnen kannst Du leicht beim Warmmachen.

1 „Gefällt mir“

Gemüse mit Kartoffel ging meistens, aber reine Kartoffel wird echt nicht schön.
Gemischt ist das aber kein Problem.

Da kann ich dir nur zustimmen :slight_smile: dünner geht immer, aber verdicken wird da schwierig :see_no_evil:

…meinen alten Trainer mal wieder gesehen zu haben, wenn auch (leider) nicht live :blush: