Oh, und wie! Ich hab einen neuen Mitbewohner geschenkt bekommen - Foto liefere ich gleich mal nach, muss ich schnell machen.
Gestatten, Fynn, der Schneemann!
Hat eine der Freundinnen für mich gemacht, weil ich die Schneemänner vom Adventskalender von Bücher.de so süß fand.
Freue mich, dass du dich freust. Für mich wäre das nichts. Ich bin kein Fan von selbstgemachten Geschenken.
Ich dafür umso mehr! Kaufen kann ja jeder. Selber machen erfordert, sich Zeit für jemanden zu nehmen. Das finde ich das allergrößte Geschenk überhaupt.
Bei mir ist eher das Problem, was nach dem Schenken kommt. Ich mag keine selbstgemachten Sachen rum stehen haben.Wenn selbstgemacht, dann am liebsten was, was man wegessen oder trinken kann.
Aber jedem das Seine und wie gesagt, schön freust du dich darüber.
Aber das ist doch bei gekauften Sachen auch nicht anders …
Okay…ich präzisiere… ich habe ausser Gebrauchsgegenständen keine Dekoartikel. Staubfänger sind mir ein Greuel. An Weihnachten zb schmücke ich eher draussen als drinnen, den Weihnachtsbaum mal ausgenommen.Ich könnte mir nie vorstellen einen solchen Schneemann aufzustellen, egal ob selbstgemacht oder gekauft.Ganz schrecklich finde ich zb Nippes. Meine Mutter besitzt Vitrinen davon…aber das ist wie gesagt, meine Meinung.
Alles was bei mir zu Hause ist, benutze ich. Bücher ausgenommen.
Der ist voll süß, der dürfte bei mir auf der Couch sitzen.
Der bleibt auch das gaaaaaaaaaaaanze Jahr in meiner Nähe, der muss nicht in der Dekokiste auf den nächsten Wintereinsatz warten.
@Igela
Ich liebe es gemütlich und möchte zwar ein bisschen zurückschrauben mit der Deko, aber es wird bei mir IMMER Staubfänger geben. Ohne ist mir zu stark Möbelhaus-Charakter.
Aber meine Freundin hat Fynn ja auch für mich gemacht, nicht für Dich. Giggel!
Eben!
Wie gesagt, das ist Geschmacksache. Bei meiner Mutter kriege ich öfter Atemnot. Aber leben und leben lassen.
Ich hab auch eine aus Nürnberg, das Laufer Tor. Foto mache ich mal, wenn ich dran denke.
Rebell!
Links steht “open here”, aber knallhart von rechts aufgerissen!
Ich hab die zufällig gegriffen und musste lachen, als ich es sah. Hab ja mehrere, aber direkt die passende erwischt.
Mein Mann lacht da auch immer - ich mach das echt immer!
Mein Mann popelt manchmal ewig an einer Packung rum, bis ich sage, reiß es an der Perforierung auf, oder nimm eine Schere
Ich bin ja so ein Tassen-Freak, aber inzwischen hab ich die Sucht ein bisschen eingedämmt. Jetzt sind das wie bei den Büchern nur noch ganz ausgewählte und die Tassen von Starbucks.
Ich hab auch nicht mehr alle Tassen im Schrank
Der Schrank wurde irgendwann zu voll und ich habe mich von einigen getrennt, die eh eine Katsche hatten.
Ich liebe verschiedene Tassen, es gibt so viele schöne Stücke
Ich hab auch die ohne Macken in den Keller verfrachtet.
Hunderte (!) mit Katzenmotiven - jeder hat mir Katzenfreak eine Katzentasse geschenkt.