Denke auch viel über Familien in Wohnungen nach. Das muss so hart sein.
Ich möchte jetzt nicht überheblich klingen, denn ich meine das ernst.
Unter den Umständen freue ich mich, dass ich im Garten Unkraut entfernen “durfte”
Auch ich freue mich über das tolle Wetter. Früh Morgens ist es schon schön hell.
Gassi gehen im Wald ohne dafür eine Lampe mitzunehmen, sehen wie alles zu blühen beginnt.
Am Abend ist es länger hell
Kurz bevor es dunkel wird nochmal in den Wald, die Stimmung genießen.
die kleinen Dinge im Leben schätzen können ist so wundervoll.
Leider ist das vielen Menschen verloren gegangen…
Ist nicht überheblich. Diese Gedanken machen wir uns ja gerade zurecht.
Ich glaube nach so einer Krise werden das viele wieder zu schätzen wissen, was wir beim Alltäglichen sonst verloren haben zu beachten. Somit hat alles schlechte auch irgendwo was Gutes und das freut mich sehr.
Ich würde mir so wünschen, dass es danach so bleibt, also das ein Umdenken eintritt.
Delfine in Venedig Hallo? Ich find das so toll
Aber ich befürchte, sobald wieder Normalität eintritt und die Kreuzfahrtschiffe da wieder rein fahren, wars das wieder mit sauberem Wasser, Fischen und Delfinen.
Habe ich gar nicht mitbekommen - Delfine in Venedig? Okay.
Ich find das einfach klasse! Zeigt dem Menschen aber auch, was er alles kaputt macht… Leider
Oh Mensch, ich weine … das ist sooo grandios toll!! Dass wir Menschen das noch in der heutigen Zeit erleben - ich wünschte, das würde ein Wandel in Gang setzen, aber so wird es nicht kommen. Dafür sind wir viel zu egoistisch und ignorant. Sobald der Coronavirus bekämpft ist, wird alles seinen gewohnten Gang gehen …
So traurig.
Erinnert mich gerade auch an das Video zu den Pinguinen.
Das ist ja toll.
Jetzt würde ich mir noch wünschen, dass sie die blöden Riesenschiffe gleich für immer aus Venedig verbannen. Ich habe mal beobachtet, wie sich so ein Kreuzfahrtschiff durch den Kanal schiebt. Es war irgendwie unwirklich und unheimlich, da es so viel größer war als die Häuser dort.
Ich finds auch schön, aber muss Dich darauf hinweisen, dass die Delfine NICHT in Venedig schwimmen …!
Aber im Meer vor Venedig definitv. Da haben wir vor zwei Jahren im Urlaub sogar welche gesehen. Als mein Mann vom Balkon sagte, da sind Delfine, dachte ich er will mich veräppeln. Doch dann habe ich sie mit dem Fernglas auch gesehen - war einfach toll.
Mein Großneffe hat heute Geburtstag und wird 1 Jahr alt. Alle Feiern und Besuche sind natürlich abgesagt, aber meine Schwester und mein Schwager (Oma und Opa des Kleinen) haben heute Morgen die Geschenke vorbeigebracht und vor die Tür gestellt. Jetzt bekomme ich ständig super-niedliche Videos vom Auspacken und Ausprobieren der Geschenke … Auch wenn es traurig ist, den Kleinen nicht knuddeln zu können, freue ich mich über die zuckersüßen Videos!
Leider wollen wir Menschen ja nicht auf Annehmlichkeiten verzichten. Da würde ich mir wünschen, es wäre wie in der wissenschaft; manche Dinge kannst du im leben nicht untersuchen oder voll ergründen. So würde ich mir wünschen, dass wir manche Dinge/Orte/Lebewesen nicht bis an die Nasenspitze kommen, nur um alles erleben zu können - sondern einfach der Natur seinen Lauf lassen, auch wenn wir gerne überall mittendrin wären.
Mich hat gefreut, dass meine Mama (80 Jahre) NICHT einkaufen gegangen ist wie angekündigt. Als ich mich gestern darüber geärgert habe (ich weiß, was sie alles zu Hause hat und für den ihrer Meinung nach fehlenden Kleinkrempel wollte ich einen Lieferdienst beauftragen), dass sie komplett uneinsichtig schien und ich ihr keine Absolution erteilte (auch nach dem vierten Versuch “ich fahre schon um 7 Uhr” nicht) hat sie wohl doch noch nachgedacht und jetzt selber einen Lieferdienst engagiert.
Toll! Ist nicht einfach, seine für sich wichtigen Ansichten zu überdenken und dann davon abzugehen.
Ich rufe derzeit tagtäglich bei meiner Oma an und erinnere sie noch einmal dran, dass sie nicht selbst einkaufen gehen soll. Sie macht normalerweise alles selbst und ist total fit. Mit 83 Jahren ist sie in zig Vereinen und geht mit ihren Mädels fast täglich irgendwas unternehmen. Nach einem Abend in einer Cocktailbar hat sie erzählt, dass sie einen Drink namens Orgasmus getrunken hat…der war aber ihrer Meinung nach nicht so gut wie der Name verspricht!!
Ich musste ihr aber heute wieder ausreden “mal kurz” ins Geschäft zu rennen. Ihr ist einfach furchtbar langweilig.
Mein Mann fährt nachher noch bei ihr vorbei und legt ihr einen Stapel Bücher vor die Tür. Vielleicht hält sie dann besser durch.
Ihre Aussage vor einigen Jahren: Wenn ich nicht mehr lesen kann, dann will ich sterben!
Ideen gibt es …
Das ist eine gute Idee.
Das mit dem Orgasmus ist gut, könnte von meiner 91 jährigen Mutter kommen . Sie liest auch gerne, allerdings machen die Augen nicht mehr mit. Jetzt hat sie einen Tolino und die Schrift sehr groß eingestellt. Klappt super
Ich hoffe die Menschheit entschleunigt etwas. Man kann ja hoffen