Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Herzlichen Glückwunsch! :floppy_disk:( hab kein PC Bild gefunden :slight_smile: )

1 „Gefällt mir“

Und wenn sie erst Abi macht? Hab gelesen, dass ja doch meist Leute mit Hochschulreife genommen werden. Mit Glück gibt es in der Umgebung sogar ein Berufskolleg, an dem man Abi mit einem Technischen Schwerbpunkt machen kann, was ja vllt schon eine ganz gute Vorbereitung wäre (z.B. https://www.jcsbk.de/images/stories/Beitraege/Bildungsgaenge/flyer/jcs_flyer_gyt.pdf)

Unsre Enkelin geht nach den Sommerferien aufs Gymnasium für Medien und Gestalten nach Trier.
Sie möchte mal Innenarchitektin werden…

Ich finde es toll das es solche Schulen gibt, natürlich muss sie mit dem Zug :steam_locomotive: hinfahren…

Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt… Bei uns gibt es aber zum Abitur oder Fachhochschule machen nur eine für Wirtschaft und eine für Soziales. Naja und dann die allgemeinen Gymnasien natürlich.

Mir hat heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, dass ich ein Zulassungsangebot für meinen Wunsch-Studienplatz bekommen habe! :slight_smile: Irgendwie habe ich das noch immer nicht richtig realisiert.

6 „Gefällt mir“

Ja, da gibt es mittlerweile die vielfältigsten Möglichkeiten. Verschiedene Hochschulreifen am Berufkolleg und Gymnasium, dann die diversen Fachhochulen… Muss man immer genau schauen, in welche Richtung man für später tendiert und sich dementsprechend ausrichten, falls es entsprechende Schulformen in erreichbarer Umgebung gibt.

Sie hat die Realschule mit Bravour abgeschlossen und bekam dank ihres Zeugnisses dort Platz.
Dauert 3 Jahre und dann Studium, wir haben Glück das wir so etwas in der Nähe haben…

Das hört sich nach einem guten Plan an :slight_smile:
Und 3 Jahre ist ja eine normale Zeit.

Ich glaube es gibt auch das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Gestaltungs- und Medientechnik, das wäre doch richtig passend. Weiß aber nicht, wo überall das angeboten wird…

1 „Gefällt mir“

Schaue doch einfach im Internet nach :wink:

Glückwunsch :slight_smile:

Ich finde das klingt nach einem guten Plan!

@Penny Wie alt ist deine Tochter denn?

Hier gibt es eine berufsbildene Schule (dort hatte mein Sohn die Berufsschule als Informatiker), die bieten eine einjährige Berufsfachschule für Mediengestalter Bild und Ton an. Das ist eine gute Vorbereitung für die Ausbildung, auch fachbezogen und praxisorientiert.
Aufs Gymnasium wird meine Tochter sicherlich nicht gehen, da war sie bis Ende der siebte Klasse und wechselte auf die Realschule.

1 „Gefällt mir“

Meine Tochter wird im Dezember 16 Jahre alt und ist nächsten Jahr mit der Realschule fertig.

Ah okay. Ich glaube dann wäre ein Gymnasium mit einem medialen Zweig wie Kiki-Stella sagt doch wirklich keine schlechte Idee. Gibt es sowas in eurer Nähe?

Nicht das ich wüsste.
Wobei diese Berufsfachschule für ein Jahr in meinen Augen eine gute Lösung ist. Ich habe ja mit zwei Personalern der Firma darüber gesprochen, die das auch gut finden.

Oh, hab deine Antwort auf Kiki-Stella jetzt erst gelesen. Ja, das klingt auch nach einer guten Lösung und nach einer guten Vorbereitung auf die Arbeit.

Ja, das scheint auch nicht verkehrt zu sein. Ist schon schön, dass es so vielfältige Möglichkeiten gibt, weiter zur Schule zu gehen und zu lernen und sich so flexibel auf das Arbeitsleben vorzubereiten.

@_Buchliebhaberin: Dankeschön! :slight_smile:

Ich habe heute endlich meine Arbeitsschutzbrille bei Fielmann abgeholfen und diesmal ist es das richtige Model.
Der Witz daran ist, das sie mir als Geschenk auch die andere Brille mit dem falschen Gestell mitgegeben haben.

5 „Gefällt mir“