Das war n Scherz.
Ich weiß doch. Auch ich habe es nicht ernst gemeint. Ist immer etwas schwierig, das schriftlich rüber zu bekommen
Nichts
Ich bin auch kein Kazenfan.
Also bei uns im Ort hat 'Corona alle zu Hundemenschen gemacht.
Ob die auch daran gedacht haben, dass die mal alle wieder irgendwann so wie vorher arbeiten gehen müssen?!?
Solange du zu unseren Fotos und Berichten “süß” und “niedlich” sagst, ist dir alles verziehen
Nö. Schau einfach mal auf ebay Kleinanzeigen. Da läuft es jetzt schon über vor Tieren, die wegen Zeitmangel durch Arbeit wieder wegmüssen. Ich krieg da in der Adoptantengruppe auch regelmäßig zu viel. Alles erst kürzlich in den letzten Wochen passiert: Hund muss sofort weg, weil der Besitzer wegen Unfall im Krankenhaus ist - sorry, aber da kümmert man sich früher drum. Es wird schon vor der Adoption gefragt, was im Krankheitsfall passiert. Der nächste Hund muss weg, weil er Besucher anbellt. Das sind zwei Fälle, in denen der Hund SOFORT weg soll und wo mit Tierheim gedroht wird. Das finde ich unter aller Sau.
Aber gut, damit auch noch was freudiges von mir kommt, damit es in den Thread passt: Dante (1 Kater) hat sich heute morgen in meinen Schoß gelegt. Das sind bei ihm Seltenheiten und ich freue mich jedes Mal richtig doll darüber.
Das ist immer traurig, wenn Tiere abgeschoben werden
Oft überlegen die Leute einfach nicht. Ich würde mir zB nie einen Hund anschaffen, denn ich weiß, dass ich - auch wenn ich teilzeit arbeite - ganze Tage im Büro bin. Ein Hund kann nicht einen ganzen Tag allein bleiben, im Gegensatz zu den Katzen.
Aber natürlich gibt es oft auch gute Gründe, für ein Tier einen Platz zu suchen. Oft weiß man den Grund ja nicht, und ich will ja auch niemanden verurteilen…
Oh das ist schön - ich weiß wie du dich fühlst! wir hatten mal einen Kartäuser Kater, der kam NIE auf den Schoß. Die Jahre, die er bei uns war, hat er das nur 2x gemacht, und ich hab mich soooo darüber gefreut
Das stimmt absolut. Wir mussten die Entscheidung leider auch erst vor ein paar Tagen schweren Herzens treffen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es jetzt auch mehr Hundehalter. Aber die wollten alle schon länger Hunde, nur ging das schlecht wegen der Arbeit. Nun haben sie Homeoffice und können sich absprechen, dass auch nach Corona immer jemand daheim ist bzw. nur kleine “Lücken” entstehen (unter drei Stunden), da die Firmen das Homeoffice-System so lassen wollen für alle, die es möchten.
Das finde ich super - für Hund und Mensch!
Aber nicht einer der beiden Kater?!
Klar, wenn die Firmen das versprechen (und dann auch einhalten) ist es gut.
Nur bei mir spielts das leider nicht, und mein Mann hatte sowieso nie Homeoffice…
Mein Interview ist offiziell in Buchmagazin erschienen. Da ich auch noch einen Lesetipp für einen Thementisch geben durfte, musste ich heute unbedingt die Buchhandlung stürmen.
Das sind große, bekannte Firmen und die stehen zu ihrem Wort. Die finden das sogar super mit dem Homeoffice.
Natürlich geht das nicht bei allen. Ich wollte nur erzählen, was ich hier erfahre und erlebe. Ich freue mich sehr für die Menschen und die Tiere - denn diese Leute wollten schon immer gern (wieder) einen Hund, hatten aber wegen der beruflichen Situation verzichtet. Sie haben ja auch nicht wegen Corona die Tiere geholt, sondern weil eben auch nach Corona noch das Homeoffice bleiben wird. Bei zwei der Familien bin ich dann “Springer”, wenn doch mal blöde Situationen entstehen würden (womit nicht zu rechnen ist, aber auch so werde ich in den Genuss der Tiere kommen).
Ich freu mich immer, wenn ich auch mal gute Dinge, die durch die Pandemie entstanden sind, erlebe. Das gehört dazu.
Das die Kois von meinem Mann jetzt auch mir aus der Hand fressen. Dieses Vertrauen von den Fischen ist ein schönes Gefühl.
Mich oder besser meinen Geldbeutel hat heute gefreut, dass mir die günstigere von zwei Taschen besser gefällt.
Ich hatte mir zwei Taschen zur Auswahl bestellt oder besser gesagt eine Tasche in zwei Modellen: ich vermute mal das aktuelle Modell und ein Vorgänger-Modell, welches gut dreißig Euro günstiger ist.
Zum Glück gefällt mir das aktuelle Modell in Echt nicht.
Manch einer sagt vielleicht „Dreißig Euro weniger ausgegeben“, aber ich betrachte es lieber als „Dreißig Euro gespart“.
Dass ich heute viel im Haushalt geschafft habe und das Baby im Bauch nun recht regelmäßig spüre
Das ich heute mal wieder ein bisschen was im Garten geschafft bekommen habe.
Dass die Firma, in der mein Mann arbeitet so toll ist. Seine Abteilung hatte die letzten Wochen ein sehr zeitintensives Projekt, wofür die Mitarbeiter jetzt belohnt werden. Gestern kam eine Karte, dass die Kollegen und deren Familien auf Kosten der Firma zum Essen eingeladen werden, da sie aufgrund der derzeitigen Situation ja nicht feiern können.
Seit ein paar Tagen konnte ich die Lautstärke am TV so gut wie gar nicht mehr regeln.
Einen netten Chat mit einem Supportmitarbeiter später funktioniert alles wieder!
Ich habe soeben meine komplette restliche Stine Sammlung verkauft und bin happy!