Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

… dass es bei Kaufland so witzige Fussball-Sammelfiguren gibt.

Ich liebe solche Zugaben einfach, egal wie alt ich werde, dieser Tick bleibt.

3 „Gefällt mir“

das ich endlich die letzte Packung meiner falsch gekauften 0,1 % Milch angefangen habe. Ich freu mich so wieder 1,5% Fett zu bekommen.:joy:

3 „Gefällt mir“

Ohje. Ich finde ja 1,5 % schon sehr mau, aber 0,1 … da kann ich gleich weißes Wasser in meinen Kaffee tun :rofl:

Ich bekomme meine Milch direkt vom Bauernhof, die hat 3,8 % :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Mir hat jemand neulich Milch mitgebracht und ich dachte, die schmeckt aber komisch. Bei einem näheren Blick darauf stellte ich fest, die ist laktosefrei. Ich war froh, wie die leer war, die war so ekelhaft süß. Zum Glück waren es “nur” 3 Tüten.

1 „Gefällt mir“

Bäh, bei meiner Mutter verzichte ich auf Milchprodukte, alles laktosefrei.

Man kann sich dran gewöhnen. Vor allem wenn man auch auf Fructose verzichten muss ist etwas Süße, die nicht zu Problemen führt auch mal ganz gewünscht.

2 „Gefällt mir“

Ja, die laktosefreie Milch ist gewöhnungsbedürftig. Man gewöhnt sich jedoch daran, wenn man muss.Meine Tochter hat eine Laktoseintoleranz und ich kaufe die Milch für sie in einem Grossverteiler, der einigermassen trinkbare führt. Vom anderen Grossverteiler ist sie bähhh…

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen Impftermin

8 „Gefällt mir“

Ich esse nie Joghurt mit Zucker, daher mag ich laktosefrei absolut nicht. Im Kaffee finde ich die Milch scheußlich.

1 „Gefällt mir“

Mein Mann nimmt lieber Hafermilch, von Aldi in Bioqualitæt oder Cashewjoghurt usw. als Milchprodukte, die künstlich durch Zugabe von Laktose laktosefrei gemacht werden

1 „Gefällt mir“

Ich bin mittlerweile auch bei Cashewmilch und Ähnlichem. Habe aber lange lactosefreie Produkte genutzt und mich schnell an den Geschmack gewöhnt. Kann ich genauso gut essen oder trinken wie normale Milchprodukte.

2 „Gefällt mir“

Also mich stört die bisschen süßere Milch im Kaffee überhaupt nicht.
Aber ich trinke Milch auch nur im Kaffee.
Da finde ich Mandelmilch o.ä. viel grauslicher bäh

1 „Gefällt mir“

Ja, hier auch. Dazu kommt eine Fruktose Intoleranz, was ja auch bedeutet, dass kein Zucker zu sich genommen werden darf. Und mit lactosefreier Milch werden die Pfannkuchen wenigstens etwas süßer… (so ohne Zucker)
(gilt übrigens fürs Kind und die trinkt noch keinen Kaffee…)

1 „Gefällt mir“

Hahaha xD. Ich sehe gerade dauernd die Werbung daazu

Ich kenne gar nichts anderes als laktisefreie Milch. Ich habe in meinem 4. Lebensjahr eine Positive Untersuchung auf Laktoseintoleranz. Aber… was kann man schon machen…

1 „Gefällt mir“

Ich mag Mandel- oder Haferdrink im Kaffee.
Normalerweise aber schwarz. Ich hab selten Milch da, außer Ziegenmilch, die ist zu kostbar für den Kaffee.

1 „Gefällt mir“

iiih ziegenmilch im kaffee schmeckt, als wär da sauer gewordene Milch drin :see_no_evil::rofl:

3 „Gefällt mir“

Nö, ich hab es ausprobiert und für gut befunden :slight_smile:

Mir wurde es mal serviert. Und ich dachte echt, die Milch ist sauer. Dann wurde mir verraten, dass das Ziegenmilch ist :see_no_evil:
Ziegenmilch ess ich lieber als Joghurt, hab ich dann beschlossen :wink:

3 „Gefällt mir“

Haha, so lernt man dazu. Die Ziegenmilch hole ich im Bioladen, gibt es in der 1 Liter Flasche. Als Joghurt auch sehr lecker.

1 „Gefällt mir“