Mich hatte heute gefreut (Teil 1)

Wir haben ringsum alles offen und noch ist der Garten ja nicht angelegt - ist ja Neubau. Und da wir am Feldrand wohnen und der Wald nicht weit weg ist, hat es hier auch Rehe. Bisher können sie aber keinen Schaden anrichten.

Das ist ja mit der Einfahrt nur ein Provisorium. Wie lange, weiß man noch nicht. Die Nachbarn, bei denen ich das gesehen habe (wie es gemacht wurde und wie schön das dann war gegen das Chaos vorher), haben es ebenfalls nur vorübergehend. Wenn es denn mal soweit ist, schließen wir uns kurz und gucken, ob wir die Einfahrten gleich haben wollen, also ob man mit dem Belag auf einen Nenner kommt. Dann wird es ja auch insgesamt billiger (größere Menge Material, Arbeiter haben nur einmal Anfahrt usw.).

Das ist ja das Schöne hier - wir verstehen uns alle super, obwohl die Altersspanne von u30 bis 90 reicht!

1 „Gefällt mir“

Das Reh kommt halt gern Mal und hat alle Rosenblüten und Blätter weggefressen. Der Holunder hat keine Blätter mehr, die Fette Henne ist auch abgeknabbert. Und jede Pflanze einzeln fress sicher einzupacken ist blöd. Das müsste man jährlich ändern und mitwachsen lassen. Deswegen muss da ein höherer Zaun mit Tor her.
Nachbar erzählte, dass er es im Garten schon morgens früh gesehen hatte.
Hier ist Moorlandschaft und entsprechend viel Wasser im Boden. Das muss man beim Bauen und Anlegen von Einfahrt usw bedenken.

Ja, eben - weil bei uns noch nix angelegt ist, stört das Reh ja hier nicht. Wie es wird, wenn wir den Garten machen, werden wir sehen. Ich mag dennoch keinen Zaun ums Haus. Die Nachbarn links und rechts sehen das auch so und es ist herrlich, dass wir “barrierefrei” zueinander können.

Im Übrigen ist die Chance, ein Reh zu sehen, morgens eh am größten. Ich hab mal auf der Pendelfahrt in einem Dorf, das quasi mitten im Wald liegt, ein Rehrudel gesehen. Wow! Dem Gartenbesitzer hat das sicher nicht gefallen, aber es ist enorm beeindruckend, morgens um 7 Uhr in einem Garten 8-12 Rehe zu sehen!

Mit Böden brauchst Du mir nichts zu erzählen - bevor man baut, muss man den Boden ja analysieren lassen. Und zwar alle. Auch die Nachbarn. Weil der Boden die paar Meter weiter ja so völlig anders sein könnte …! Es ist ein Elend und teuer dazu.

Hier ist es nicht so “wässrig”, aber ich komme aus einer Gegend, in der es viele solche Stellen hat. Eine nennt sich deshalb sogar “Entensee”. Da stehen heute Häuser, aber besonders gesichert. Früher stand da nach/bei Regen das Wasser so stark, dass die Enten da schwammen - drum eben der Name.

Wir brauchen Zäune, da sonst einfach Passanten reinlaufen und sich Blüten und Ableger abschneiden. Hatten wir im Sommer schon. Ich war im Kinderzimmer unten am Wickeln und sehr was im Augenwinkel, Dreh mich halb um und sehr eine Frau seelenruhig was abschneiden und weg gehen. So schnell konnte ich nicht ans Fenster mit dem Kind aufm Wickeltisch.
Mein Mann hat seine Pflanzen dann täglich inspiziert und mehrere Schnittstellen gefunden.
Bisher steht da ein kleiner Zaun und die Einfahrt ist halt offen und damit der Vorgarten gut zugänglich

Der Kleine kann sitzen, allein hinsetzen. Kullert wie ein Weltmeister, zieht sich schon hoch, wenn er was zu greifen kriegt und jetzt sitzt er… herrlich zu sehen wie er Stück für Stück die Welt erobert…

3 „Gefällt mir“

Sonne :grinning:

2 „Gefällt mir“

Die würde ich auch gerne mal wieder sehen. Behandle sie gut, dann bleibt sie ja vielleicht. :wink:

4 „Gefällt mir“

Hier hat es “Baustellentourismus”. :rofl:

Es bleibt bei uns dabei - geplant ist von uns und den Nachbarn links und rechts, dass alles offen bleibt und wir sozusagen ein gemeinsames, großes Grundstück bilden. Der Rest ist im Viertel noch unbebaut, aber Nummer vier ist gerade ausgeschachtet worden. Eine Partei wird wohl ein bisschen ein Sonderfall werden. Die spinnen schon jetzt, bevor sie überhaupt hier etwas gemacht haben. Nummer fünf folgt vermutlich im Frühjahr. Die sind auch super - junge Eltern, zwei Söhne. Der Rest ist noch offen.

Hinterm Haus sind ja Felder. Wir drei in einer Reihe überlegen, ob wir einen Streifen davon vom Bauern pachten und da dann gemeinsam ein kleines Paradies anlegen zum Relaxen, Grillen, Obstbäumchen pflanzen usw. Die Gärten sind hier relativ klein und da wir sowieso die selben Interessen haben, wäre das richtig toll. Aber wir sind alle noch gut mit den Häusern beschäftigt und nehmen das in Angriff, wenn wir fertig sind - und Corona hoffentlich zumindest gebändigt ist.

Kinder wachsen so enorm schnell. Ich seh das an “Nummer fünf” - da denkst Du manchmal, der kleine ist der Große, bis der Große auftaucht. Die schießen geradezu in die Höhe!

1 „Gefällt mir“

Mach ich, hab ihr zu gelächelt :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Das hört sich gut an bei euch.
Wir haben ein Bestandshaus gekauft und haben Glück mit den direkten Nachbarn rechts und links .
Die hinter der Hecke deren Garten an unseren stößt sind eher speziell. Aber naja, irgendwas ist immer.
Wir haben einen Gartenrand zum rechten Nachbarn mit Beeren bepflanzt. Wird eine Naschhecke für alle.
Gartengestaltung macht mein Mann. Der Vorbesitzer hatte lange nix gemacht entsprechend verwildert ist es hier.

Der Adventsumtrunk war super schön. Platz genug für Abstandhalten hat es hier ja und es war zum Glück nicht so kalt, wie ich zunächst befürchtet hatte.

Während mein Mann und mein Vater die Möbel für unseren Sohn aufgebaut haben, waren meine Mutter und ich heute bei Ikea und haben Kleinigkeiten, wie Matratze, Handtücher etc geholt

2 „Gefällt mir“

Morgen kommt endlich meine Schuhbestellung an :star_struck: :pray:t3: Bei hohen Schuhen (Pumps, offene High Heels) brauche ich meistens Größe 35 und da finde ich im Laden entweder gar nichts oder nichts, das mir gefällt, darum habe ich jetzt mehrere Paare auf einmal bestellt und hoffe, dass mir zumindest ein Paar richtig gut gefällt. Wenn das der Fall ist, melde ich mich morgen nochmal hier, wenn nicht, dann im Ärger-Thema :joy:

7 „Gefällt mir“

Du hast ja kleine Füße ^^ Darf ich fragen,wie groß du bist?

1 „Gefällt mir“

Ich bin stolze 1,57m groß - oder waren es 1,56 und ein halber Zentimeter? :thinking::innocent:

Meine Mutter ist ein paar Zentimeterchen kleiner als ich, hat aber die wunderbare Schuhgröße 37, bin total neidisch :joy:

2 „Gefällt mir“

Ich bin 23 cm größer und meine Füße 10 Nummern mehr als deine :laughing:

1 „Gefällt mir“

So groß :scream: Da ist es sicher auch nicht leichter, Schuhe zu finden :confused:

Ich war letztens (äh, vor mehreren Monaten) in einem Schuhgeschäft, in den ich seit mindestens zehn Jahren ging, suche und suche Damenschuhe 36, und frage dann nach - sie haben nur noch Damenschuhe ab 37, für 36 muss ich zu einem anderen Standort, wo der Laden größer ist :roll_eyes:

Ich war heute mit meinem Mann und meiner Schwiegermutter in der Stadt, wo wir ein paar Sachen für unseren Sohn geholt haben. Das Zimmer steht jetzt und das Wichtigste ist auch vorhanden.
Ich sollte nur langsam mal die Kliniktasche packen xD

3 „Gefällt mir“

Wie lange hast du denn theoretisch noch Zeit.

Stöckelschuhe und Pumps trage ich eh nicht. Ich bin kein Kleid/Rock Typ. Daher finde ich leicht Schuhe.

1 „Gefällt mir“

Wann könnte es los gehen?