Und kommt der Große gut zurecht? Unsere Große ist hauptsächlich toll als Schwester, hat nur Mal Probleme damit sich zurück zu nehmen, ist nur selten eifersüchtig auf den Kleinen. Aber wir versuchen auch darauf zu achten, dass sie ihre Zeit mit einem von uns regelmäßig bekommt.
na mit baby sowieso nicht
Ja, er ist schon sehr auf seine Schwester bedacht, beispielsweise, dass sie auch ja überall mitkommt, wo wir auch hingehen.
Es fehlen zudem ja auch einfach die Gelegenheiten
Wenn der Schuh drückt passt er nicht. Ich würde nicht auf die Idee kommen mir Schuhe an zu ziehen, die Schmerzen verursachen.
Absolut, daher findest du in meinem Schuhschrank keine Pumps oder ähnliches.
Bei mir drückt höchstens mal der Wanderschuh, wenn ich mal länger laufe, auch habe ich einmal ein Paar Schuhe gekauft, das im Laden passte, aber nach zwei Tagen einlaufen, dann unangenehm drückte. Die habe ich dann wieder umtauschen müssen
Gibts denn keine, die nicht drücken, also drücken die immer? Das ist ja unangenehm…
Keine Ahnung, ich war noch nie ein Fan von Pumps. Seit ich Arthrose im Großzeh habe, ziehe ich nur Schuhe an, wo die Zehen sich frei bewegen können und nichts gequetscht wird.
Aber auch vor der Arthrose habe ich Sneaker etc. bevorzugt.
Wanderschuhe sollten auch nach längeren Strecken nicht drücken.
Ich bin seit Jahren Fan von Scarpa, mittlerweile bin ich beim 3. Paar und liebe die Wanderschuhe. Die sind robust, meine Einlagen passen rein und tragen mich gut durch die Wälder.
Da hast du recht, und man merkts ja erst, wenn man dann mal länger unterwegs ist. Zu Anfang fühlt sich bei mir immer erst alles normal an, aber je länger die Strecke, desto spürbarer wird der Druck dann auch irgendwann, ist aber nicht so unangenehm, dass es nicht auszuhalten wäre. Und Blasen habe ich mir deshalb auch noch keine gelaufen, aber man merkts halt, vermutlich schwellen die Füße auch mit der Zeit etwas an…
Das tun die Füße, nach einer langen Wanderung sind die dicker, daher ist Platz so wichtig.
Ich habe das Sockenproblem. 38 ist zu klein, 39 zu gross. Dadurch rutschen die Socken schon mal und da habe ich mir sogar schon in uralten Schuhen Blasen gelaufen.
Ich kaufe nicht gerne Kleidung ein und Schuhe sind da keine Ausnahme. Einmal hat mein Mann meine eingepackten Schuhe aus dem Kofferraum geräumt, damit er mich am Zielort in einen riesigen Schuhladen bekommen hat. Hat funktioniert. Ich habe sogar gleich drei Paare gekauft.
So viel Na dann werde ich dir deine Fragen doch mal beantworten
Geht es dir gut?
Ja. Sehr sogar. Habe das Glück eine Schwangerschaft ohne Symptome zu führen. Keine Übelkeit, wechselnde Launen oder Heißhungerattacken
Was habt ihr fürs Kinderzimmer gekauft?
An Möbeln Bett, Schrank, Wickelkomode. Ein paar Wandtattoos von Disney und die Kleinigkeiten, wie Mülleimer für die Windeln, und diese Schalen, die man an die Wickelkomode klemmen kann.
Richtet ihr euch komplett neu ein oder kauft ihr gebrauchtes?
Die Möbel sind komplett neu, weil ich mich direkt in dieses Set verliebt hatte und es kein anderes sein durfte.
Klamotten fürs Kind. Neu oder gebraucht?
Beides. Die Klamotten für nach der Geburt sind gebraucht, weil wir ja nicht wissen wie groß er schlussendlich wird. Natürlich bekommt man auch viel geschenkt und da haben wir darauf geachtet, dass es zumindest ein paar Nummern größer gekauft wird.
Hast du einen Vorbereitungskurs gemacht? Geburt im Krankenhaus geplant oder in einem Geburtshaus?
Vorbereitungskurs haben wir online gemacht, die Geburt ist im Krankenhaus geplant.
Habt ihr schon einen Namen?
Ja haben wir.
Elternzeit: Plant der Kindsvater auch Zeiten? Ist er nach der Geburt eine Zeit zuhause um dir zu helfen?
Nein keine Elternzeit. Er nimmt sich aber die ersten 4 Wochen Überstunden, sobald der Kleine da ist.
Und ich weiß, dass ich arg neugierig bin. Also ignoriere es einfach, wenn es dir zu viel ist, zu persönlich usw…
Alles gut. Frag einfach was du fragen möchtest. Wir gehen sehr offen damit um,
Ich seh das an der Nichte meines Mannes. Die wachsen so wahnsinnig schnell und man kommt gar nicht mehr hinterher.
Ich war auch schwanger mit kaum Beschwerden. Mal Sodbrennen, dann Rippenschmerzen, wenn das Kind dagegen drückte und ganz zum Schluss Schlafprobleme, weil ich nicht mehr liegen konnte…
4 Wochen Überstunden? Horror, was muss dein Mann denn so heftig viel arbeiten…aber schön, wenn es geht.
Ich bin einfach froh, dass mein Mann Elternzeit hat und es genießt Vollzeit Vater zu sein. Kann ich nur empfehlen.
Ja schlafprobleme hatte ich jetzt auch, die gehen aber langsam wieder.
Nein, so viel muss er nicht arbeiten. Er hat einfach nur gesammelt und durch den Betriebsrat ist auch was dazu gekommen.
Er selbst möchte aktuell nicht so lange von der Arbeit wegbleiben, was vollkommen ok ist. Aber er kann auch jederzeit frei nehmen, wenn was ist
Ich freue mich heute auf meinen Friseurtermin
Meine erste Schwangerschaft war quasi ein Spaziergang und bei der zweiten hat mein Körper quasi alles mitgenommen, was so ging Das war ein himmelweiter Unterschied.
Heute war der letzte Präsenzschultag für meine Keine für dieses Jahr. Montag und Dienstag hat die Kursstufe noch Online Unterricht, aber das schafft sie auch noch
Meine zweite Schwangerschaft war auch ein wenig anstrengend
Aber dafür waren die Kinder am Ende gesund und das ist das Wichtigste
Das stimmt. Aber jetzt mit dem zweiten Baby ist sowieso alles anders, angefangen von der Art der Geburt, übers Trinken oder auch der Entwicklung meines Körpers nach der Geburt.