Unser Kino ist zum Glück nur 3 km weg. Aber ich war jetzt nach mehreren Jahren auch zum ersten Mal wieder. Jetzt wollen wir öfter gehen, weil wir die Sneak Preview einfach lieben.
Kino von hier - ca. 10 km. Ist nicht wirklich viel. In meiner Jugend waren die Kinos weiter weg als jetzt, mindestens 25 km (eine Richtung, andere Richtung waren es sogar 35 km). Hat nie einen gestört, gehörte irgendwie mit dazu. Das ist nicht das Problem - bei mir.
Wer fährt hier öfter Bahn und könnte Gutscheine von Haribo brauchen?
Die gelten ab einem Fahrpreis von 29,90 Euro und können bis 16.09.2022 eingelöst werden.
Naschkatze fährt nicht Bahn, mag die Gutscheine aber auch nicht wegwerfen, wenn sie jemand brauchen könnte. Aktuell sind es drei. Vermutlich kommt der eine oder andere noch dazu.
Die Lösung zum Mysterium: Ich war wohl zu doof zu bemerken, dass der Zählerstand Ende des letzten Jahres geschätzt war und nicht tatsächlich abgelesen wurde aber was dazugelernt. Der hohe Stromverbrauch war also auf die letzten zwei Jahre verteilt, und vor zwei Jahren hatten wir noch einen höheren Verbrauch, weil mein Vater krank Zuhause war + elektrisches Sauerstoffgerät. Dann wende ich mich doch mal an die Krankenversicherung und versuche, den Strom des Geräts erstattet zu bekommen
Bin auf jeden Fall froh, das Mysterium gelöst haben zu können, hat mich echt beschäftigt
Man kann nickt immer alles sofort durchschauen.
Aber gut, dass sich das jetzt aufgeklärt hat!
Den Strom wirst Du nicht erstattet bekommen. Meine Mutter hatte auch ein Sauerstoffgerät. Der Strom ist nicht erstattungsfähig, nur das Gerät kannst Du kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen, weil wir da andere Infos bekommen hatten. Online heißt es:
Energiekosten-Erstattung für Ihr Hilfsmittel
Wenn Ihr Arzt Ihnen ein Hilfsmittel verordnet hat, das Strom benötigt, erstattet Ihnen die DAK-Gesundheit einmal jährlich die Stromkosten.
Quelle: Dak.de
Das klingt für mich so, als wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert.
Laut der Seite kann man sogar Batteriekosten erstattet bekommen.
Ich habe die letzte Woche mit dem Energiekosten-Messgerät sooooo viele Geräte gemessen aber auch da habe ich was gelernt, also verbuche ich das auch einfach mal als Erfolg
Den Stromzähler kontrolliere ich jetzt mal häufiger und der aktuelle Stand entspricht schon wieder unserem sonstigen niedrigen Verbrauch.
Und im Gegensatz zum Beitrag, mit dem meine Leidensgeschichte anfing kann ich jetzt behaupten: ich verstehe schon ein bisschen was von Stromrechnungen
Solltest du in jedem Fall machen.
Mehr als dass sie Nein sagen kann ja nicht passieren.
3.Umstieg auch geglückt. Wieder voll der Zug.
Ein netter Mann hat mit mir den Platz getauscht, da ich rückwärts sitzen musste.
Doch der Zug ist in die andere Richtung los gefahren also wieder Plätze getauscht.
Dabei fast mit unseren Kabeln verknotet, da unsere Handys aufladen an der Steckdose im Zug.
Update meiner Zugreise:
45 Minuten Verspätung, da ein Stellwerk ausgefallen ist. Ich müsste in Wabern erneut umsteigen. Meine Schwester holt mich um 15 Uhr dort ab. Der nachfolgende Zug wäre sicher brechend voll.
Ergänzung: War gut, dass meine Schwester mich geholt hat. In dem nachfolgenden Zug haben nicht alle Fahrgäste gepasst.
Hier, vielleicht könnt ihr mir helfen, irgendwelche langen Suchbegriffe in Google bringen mich auf die Schnelle nicht weiter.
Hab in meinem Portemonnaie grad meinen Organspendeausweis gefunden, allerdings ist der noch von meiner alten Krankenkasse. Hab mittlerweile gewechselt… muss ich den bei der neuen neu beantragen, oder gilt der universell weiter?
Wenn mich nicht alles täuscht,dann ist der nach wie vor gültig. Aber meine Hand lege ich dafür nicht ins Feuer,aber ich meine sowas mal gehört zu haben.
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass er noch gültig ist. Auf der seite
Kannst du auch einen beantragen, ohne, dass die Krankenkasse darauf steht.
Organspendeausweis hat nichts mit der Krankenkasse zu tun
Der ist ja vom Design wie auf der offiziellen Seite, also sieht aus wie im obigen Link, hat aber auch klein das Logo der alten Kasse, das hatte mich etwas irritiert.
An sich denke ich ja auch, dass ne andere Kasse ja meine Entscheidung nicht ändert und dass das vermutlich egal wäre…
Sonst hätte ich einfach einmal bei der neuen Krankenkasse angerufen…
Boah nee, für sowas tu ich mir keinen Anruf an
Aber ne Mail könnte ich vllt schreiben, das wäre keine dumme Idee
Wenn du aber einen neuen möchtest, bekommst du auch in Apotheken