Plauderecke

Ich wollte mal gerade in Tod in Saint Merlot reinlesen, um zu schauen ob es was für mich wäre, aber der Text steht bei mir leider hochkant. Kann mir einer von euch Computerwissenden sagen, ob ich den irgendwie drehen kann? Und wenn ja wie? Sonst muss ich wohl meinen Laptop kippen, damit ich es einfacher lesen kann.

Wenn du oben in die Kopfleiste gehst hast du die Möglichkeit zu Drucken, Downloden und im Uhrzeigersinn zu drehen, dann funktioniert´s.

Danke dir. Habe ich gleich mal ausprobiert. Da habe ich schon mal geschaut gehabt, aber nicht die Pfeile rechts bemerkt wo sich noch neue Möglichkeiten eröffneten.:hugs:

Na Hauptsache du kannst den Text gescheit lesen, wobei man den Laptop, leichter dreht wie den Monitor :grinning:

Vielen Dank. Da ich mich hier über jeden freue, der als Profilbild seinen Stubentiger hat, habe ich ihn jetzt auch. Und ich sehe ihn dann regelmäßig, wenn ich hier plaudere. :wink:

Ich habe herauszufinden versucht, welche neuen Leserunden es hier nächste Woche gibt. Bin jedoch weder auf fb noch auf instagramm fündig geworden. Kann mir jemand helfen?

1 „Gefällt mir“

In NRW wollen sie die Schulen wieder öffnen, habe ich gestern gelesen. Gleichzeitig wird ab Montag die Ausgehregel verschärft, indem Maskenpflicht herrscht. Es wurde dann nur gemeint, dass die Unterrichtsform eine andere sein wird, als die bis zum 13. März. Wie diese Form aussehen soll … psch … warum schon genaueres von sich geben?! Lieber unausgegorenes in die Medien streuen, um die Menschen noch mehr zu verwirren und zu verängstigen. :face_with_raised_eyebrow::woman_facepalming:

Und ebenfalls wurde bedenken bei der Maskenlieferung geäußert; man habe die Sorge, wenn die Maskenpflicht kommt, wird es ziemliche Engpässe geben, die Menschen hamstern und für die wichtigen Institute wie Krankenhäuser etc. würde es eng werden … Ja, ich habe da eine ausgegorene Idee! Wie wäre es denn mal mit erstmal richtig ausdiskutieren - Lösungsmöglichkeiten der zu behandelnden Fragen finden - und erst dann das Ganze in der Öffentlichkeit präsentieren und umsetzen.

Aber ist nur mein bescheidender Vorschlag …

Die Krankenhäuser und Praxen werden bevorzugt mit Masken beliefert. Erst, wenn die versorgt sind, gehen Lieferungen in den freien Handel.

Die Schulen laufen komplett anders. Die Klassen werden verkleinert, also quasi aufgeteilt. Das heißt für die Lehrer doppelte Arbeit, doppelte Stunden - bei gleicher Bezahlung. Es werden auch nicht alle Kids wieder in die Schule gehen, sondern zunächst mal die Abschlussklassen. Das weiß ich von drei Lehrerinnen aus BaWü und Bayern.

Bei uns ist das abhängig von den Räumlichen Situationen in der Schule. Große Räume nutzbar sind, dann werden die jetzt zu den Klasse mit Mindestabstand. Also zu den Abschlussklassen.
Dann ist die nächste Variante, dass die Klasse auf 2 angrenzende Räume verteilt wird. Die werden gleichzeitig vom selben LehrerIn unterrichtet. Aufgabe A erklärt, dann rüber Aufgabe B erklären und so…das geht bei größeren SchülerInnen ohne Probleme.
Dann erst, wenn diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind müssen doppelte Schichten gefahren werden. Das sind aber erst mal wenige, da ja erst mal nur ein Teil in die Schule zurück kommt.

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß nicht in welchen Thema ich das hier posten soll, also mache ich es hier :wink:

Bei Buchszene gibt es eine Aktion bei der angehende Autoren einen Verlagsvertrag gewinnen können.

https://buchszene.de/formular/stayhomeandwrite/346/

Ich habe hier schon ein, zweimal gelesen, das auch angehende Autoren unter uns sind, vielleicht ist das ja was für euch.

@Steliyana.
Schon, aber das Semester war sonst nicht so unkoordiniert. Aber vielleicht wird es noch. Im Moment werden nicht mal die Vorlesungszeiten eingehalten.

Man muss einfach sagen, dass die Unis auf solche Ausnahmezustände nicht vorbereitet sind. Es gibt so viel zu beachten. Es sind viele Fachbereiche und viele Standorte, deshalb ist es eben viel schwieriger alles zu koordinieren, als man denkt. Meine Klausuren werden auch andauernd verschoben und natürlich ist es nervig. Es muss aber alles geplant werden und das dauert eben.

1 „Gefällt mir“

Vermutlich wirkt es sich auch aus, dass der direkte Kontakt fehlt, oder?
Also ich stelle es mir wesentlich einfacher vor im direkten Dialog zu stehen bei der Vorlesung als das ganze einfach selbst zuhause auszuarbeiten.

Ich hab leider auch nichts entdeckt. :woman_shrugging:

Zwei Leserunden starten am Montag:

“Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers” Laini Taylor
“Repeat this Love” von Kylie Scott

8 „Gefällt mir“

Die Vorlesungen werden online über Skype oder Zoom gehalten, also an Kontakt fehlt es nicht. Natürlich ist es schöner, wenn man persönlichen Kontakt hat. Es geht momentan aber leider nicht :frowning:

Vielen lieben Dank! :bouquet:

Ja so isses. Wenn es die Fachschaft IT schon nicht hinkriegt, wer dann ? :joy:
Kann man nur abwarten und hoffen.

1 „Gefällt mir“

Danke! Dann kann ich ja entspannt das Wochenende genießen. :rose:

1 „Gefällt mir“

Hab ein paar Fenster geputzt, ist zwar wahrscheinlich vergeblich, aber dieser Staub hat mich zu sehr gestört.

2 „Gefällt mir“

Ist mir Mittwoch und Donnerstag auch so gegangen. Und die Autos sehen aus!! Aber mein Sohn fährt nicht in die Waschanlage mit seinem, wäscht selber und der Bereich ist ja noch gesperrt…

2 „Gefällt mir“