Oh das wäre ja noch schöner. Das gabs hier zum Glück nicht.
Dann erwische ich wohl meist die Richtigen…
andersrum habe ich vor einigen tagen aber auch eine dame entdeckt, die etliche bücher als “sehr guter zustand” angegeben hat und die waren voller Leserillen. nach welcher definition muss man da gehen, das deutlich sichtbare rillen als “sehr gut” durchgehen? Bei Bücher für 2-4€ interessiert mich das nicht, aber wenn man nur 4€ vom NP abzieht, dann sollten die nicht so starke mängel haben, imho.
aber eigentlich wollte ich hier auch nur posten, dass hidden gifts als leserunde bei wld eingestellt ist, falls das jemand noch nicht mitbekommen hat.
Die neue Bestenliste von Mai-Marathon ist da. Es wurde wieder einiges durcheinander gewirbelt und wir haben einen neuen Platz 1.
Hat jemand mal wieder was von @Cabno24 gehört? Sie scheint schon ewig nicht mehr da gewesen zu sein,aber es geht um etwas,was sie von mir wollte.
Ich möchte es nicht in den Motzthread schreiben, weil ich das etwas übertrieben bis unangemessen finde, also besser hier:
In der Tiefgarageneinfahrt scheint jetzt ein Obdachloser zu wohnen und das stresst mich moralisch, weil ich vermutlich was anderes empfinden sollte als den Drang, dass der sich bitte baldigst was Neues sucht.
Aber ganz ehrlich, ich finde es einfach unangenehm. Aber nicht, weil mich irgendwie Geruch oder Optik stören (bis auf den Gedanken, ob er vllt dort seine Notdurft verrichtet, was mal gar nicht ginge)…
- ist das Tor ja 'nen Moment offen, wenn jemand durchfährt und ich möchte einfach nicht einen Fremden in der TG haben - manche Leute im Haus bekommen es ja auch nicht hin, die Tür ins Haus hinter sich zu schließen…
- liegt er halt in der doch engen Einfahrt (die ist quasi ins Haus gebaut und am unteren Ende ist das Tor) mit seinem Kinderbuggy mit seinem Hab und Gut und ich hab echt bisschen Bedenken, entweder dort oder auf der anderen Seite an der Mauer langzuschrammen… bzw im schlimmsten Fall nicht zu sehen, dass er quer liegt, wenn ich reinfahre und ihn zu überfahren. Und nein, was unterhalt der Motorhaube ist, sieht man durch das Abschüssige nicht unbedingt. Wenn der mal da ist, mal paar Tage nicht, rechnet man vllt doch mal nicht damit.
Hrmpf.
Ich kann deine zwiespältigen Gefühle so gut nachvollziehen. Ich empfinde sofort Mitgefühl, Unsicherheit, Ängstlichkeit, Betroffenheit - und Ratlosigkeit, wie ich mit der Situation umgehen sollte…
Das trifft es.
Bei uns gibt es auch die gelben Säcke für Plastik.
Restmüll und Papiertonne, den stinkenden Biomüll, bringen wir 2 mal die Woche zur Sammelstelle oder er landet auf dem Komposthaufen im Garten.
Habt ihr bei euch im Ort einen Verein, eine Einrichtung die sich um Obdachlose kümmert?
DRK, Caritas oder eben Obdachlosenhilfe…da würde ich mal anrufen und um Hilfe bitten.
Die Sozialarbeiter kommen dann raus und sprechen mit dem Menschen und helfen ihm einen neuen guten Platz zu finden.
Ordnungsamt oder Polizei wäre zwar auch zuständig, aber das wäre mir zu viel. Der Mensch sucht ja nur einen Platz zum bleiben und zum leben…
Und niemand will einen hilfebedürftigen Menschen vor seiner Tür haben. Das habe ich noch nie erlebt, dass das einer gut findet.
Woanders ist immer richtig und da kann man dann auch Almosen spenden.
Siehste, da war’s gut, das mal hier reinzuschreiben. In der Richtung hab ich nämlich noch gar nicht gedacht… muss ich mal schauen, wir sind Großstadt, hier sollte es definitiv was geben. (Idealerweise was mit Mailkontakt ohne Telefonieren )
Polizei möchte ich nämlich auch nicht rufen…
Dann viel erfolg.
Ansonsten empfehle ich einfach mal das YouTube Video von FeineSahneFischfilet zu ihrem Song Zuhause.
Das Lied mit dem Video zusammen ist toll und bedrückend zugleich.
Immer wieder schön, wie man als Verbraucher durch das Verpackungsdesign hereingelegt wird.
Ich habe einen mir neuen Reibekäse gekauft. Man sieht nicht viel vom Käse, aber was soll’s. Es ist die übliche Tüte/Packung für Reibekäse - wie man sie halt in Größe und Form so kennt.
Gerade aufgemacht und mich gewundert, warum mir das so wenig vorkommt. Nachgelesen. Es sind 150 Gramm. Ein Vergleich mit anderen Käsen in der formatgleichen Verpackung zeigt: sonst sind da 250 Gramm drin.
Ein typischer Fall von „Der Schein trügt“, „Hinterher ist man immer schlauer“ und „Immer schön das Kleingedruckte lesen“ - auch am Kühlregal.
Ist mir auch schon passiert, weil ich nur auf den Preis geschaut hab, ohne zu vergleichen (war in einem anderen Laden als üblich). Seitdem gucke ich auch genauer hin.
Ich habe sogar meinen Mann inzwischen so weit, dass er auf den Preis pro Kilo/Liter schaut. Neulich habe ich bei Tuben Majo sogar im Laden einen Mitarbeiter angesprochen weil auf einem Etikett bei der günstigsten (ja, ich kann es selbst ausrechnen) Variante dazu keine Angabe stand. Inzwischen wurde das Preisschild tatsächlich ersetzt.
Besonders aufpassen muss man ja bei Sonderangeboten. Die sind umgerechnet oft sogar teurer als Packungsgrößen die nicht im Angebot sind. Inzwischen ist bei Packungsgrössen ja nichts mehr unmöglich.
Wenn dir die Tankstelle die Entscheidung abnimmt, ob du tankst oder nicht:
Ich musste noch nicht tanken, dachte mir aber ich schau mal wie teuer der Sprit an der Tankstelle ist, an der ich eh vorbeikomme.
Vergleichsweise günstig, also entscheide ich mich zu zanken.
Ich will gerade aussteigen, da springt die Anzeige um und der Sprit ist mal eben 4 Cent teuerer.
Da fühlte ich mich doch leicht veräppelt. Ich bin dann wieder gefahren.
Was für ein super witziger Vertippsler! Danke!
Versteckte Kamera
Ich wollte, nachdem ich letzte Nacht “Mitternacht” beendet habe, mal schauen, was für aktuelle Informationen es über Christoph Marzi gibt und dabei einen Artikel in der Saarbrücker Zeitung gefunden, den ich ohne Abo aber leider nicht lesen konnte. Was aber geht: Man kann den verschwommenen Text markieren und Buchstaben erkennen, allerdings sind die Buchstaben innerhalb der Wörter vertauscht. Ich hab den Text überflogen (lesen war definitiv zu anstrengend und die meisten Wörter habe ich übersprungen) und herausgefunden, dass er wohl etwas zusammen mit Markus Heitz schreibt
Heute ist ein entspanntes arbeiten.
Die Praxis ist zu, ich kann Befundanfragen ab arbeiten und super pünktlich gehen. Außerdem fange ich 30 Minuten später an