Eh ich im Rathaus bin, war ich 3x beim Aldi
Abgesehen davon - keine Ahnung, ob es das hier gibt und wenn ja, ist es mir egal. Ich kaufe schon absichtlich die etwas stabileren Säcke.
Hier gibt’s die kostenlos im Rewe.
Gut zu wissen Ich suche den irgendwann nochmal, auch wenn ich jetzt noch weniger eine Ahnung habe, wo ich da suchen soll
Ich bin immer wieder aufs Neue verdutzt, wenn ich von gelben Säcken lese - wir haben Tonnen.
Die Tonne wäre mir auch lieber. Es regnet oft, wenn die gelben Säcke geholt werden.
Sind auch viel zu dünn, die reißen viel zu schnell ein.
Ich wusste nicht, dass man die auch kaufen kann. Oft legt die Müllabfuhr welche vor die Tür.
Die sind ja nicht per se “gelb”. Es sind halt große Müllsäcke
Dafür aber ordentlich reißfest, da kann ich die ordentlich vollknallen… Teile mir ja mit ca 30 Haushalten hier drei Tonnen
Bin aber froh, dass ich nicht in den fadenscheinigen dünnen Sacken sammeln muss, auf dass ihn, wenn er nicht eh reißt, der Waschbär in der Einfahrt zerpflückt…
Ergänzend: Ich weiß zumindest, dass Kollegen, die ebenfalls hier zur Stadt gehören, allerdings in ner Eigenheimsiedlung wohnen, zumindest bis vor nicht allzu langer Zeit die blöden Säcke hatten. Mittlerweile hat wohl die Stadt auf Tonnen umgestellt… Bin mir da aber nicht sicher, betrifft mich auch nicht. Kann gut sein, dass die kostenlos an gelbe Säcke kamen, hab aber nie nachgefragt
Aha, danke die Erklärung.
Die gelben Müllsäcke kenne ich, hab ich noch nie gekauft, auch keine schwarzen Säcke.
Bei uns ist das je nach Gemeinde unterschiedlich ob Sack oder Tonne. Tonne hat viele Vorteile, braucht aber auch Stellplatz.
Ich glaube wir könnten hier den Müll von der Strasse sammeln, wenn wir den in diese fimschigen Säcke tun müssten. Zu viele Wildtiere und zu windig.
Soweit ich weiß kann man sich zusätzlich die Säcke am Rathaus besorgen. Was zur Zeit vermutlich recht aufwändig wäre. In den Supermärkten habe ich sie bisher nicht bewusst wahrgenommen.
Münster hat letztes Jahr auf die Wertstofftonnen umgestellt und meine Eltern im Osnabrücker Land haben glaube ich schon seit Jahren die Tonnen. Hier im neuen Wohnort sind es wieder die gelben Säcke, ist also überall unterschiedlich.
Hier im Kaff gibt’s nicht mal ein Rathaus, hier gibt’s nur eine Stelle, wo man die bekommt, in einem Supermarkt. Von Münster kannte ich es, dass man die an Tankstellen bekommt, was hier wiederum nicht der Fall ist.
Wir haben gelbe Säcke… Man bekommt 4 Gutscheine zum Einlösen für eben 4 Rollen. Egal ob im Rathaus oder in 2-3 örtlichen Geschäften.
Wenn man mehr benötigen würde, müsste man die kaufen.
Es wird aber auf Tonne umgestellt. Was ich persönlich viel besser finde. Weniger Plastikmüll, weil einfach schon mal die dünnen Säcke weg fallen. Und da es immer windig ist, wenn Abfuhrtermin ist, fliegen die zum Teil auf die Strasse, gehen kaputt und machen viel Dreck…
Nach dem regen der letzten Tage ist die Luft schön klar. Herrlich für meinen Heuschnupfen.
Du würdest dann tatsächlich für jeden kleinen Abfallpups zur Tonne gehen? Ich wäre dafür ja schon komplett zu faul, der Müll würde trotzdem da gesammelt werden, wo er anfällt: in erster Linie in der Küche
(Außer natürlich, die Tonne steht direkt vorm Küchenfenster ^^)
Man kann ja auch eine kleinere Mülltonne im Haus stehen haben und die leert man dann in die Tonne
Aah… das wäre mir jetzt zu einfach gewesen
Aber klar, das ist natürlich ne Variante ^^
Ich wäre so froh über eine Tonne oder wenigstens eine Abholung. Bei uns muss man die tollen gelben Säcke auch noch selbst zum Wertstoffhof bringen
Wieso wird “nur mal schauen” eigentlich immer so teuer?
Ich wollte zwei kleine, kostengünstige Sachen im Drogeriemarkt holen und plötzlich war mein Körbchen voll.
Oh das sind immer die teuersten Einkäufe. Ebenso “Na wir brauchen ja nichts” xD
Ich finde es immer wieder faszinierend,was für eine Vorstellung einige Leute haben… Bücher sollen neu und alles sien,aber es für ein Appel und ein Ei wollen -.-
Und noch beleidigend werden, wenn man sagt, dass man auf den Vorschlag nicht eingehen möchte…