Optisch finde ich ein nach Farben geordnetes Regal absolut hübsch, aber für mich ist das auch keine praktische Sortierung. Schon alleine deshalb, weil meine Fächer unterschiedlich hoch sind, um gleichmäßig Taschenbücher und Hardcover unterzubringen, dazwischen noch ein paar Fächer für DVDs… ich hab auch einfach lieber gleich hohe Bücher in einer Reihe. So kann es zwar schon vorkommen, dass der gleiche Autor an verschiedenen Stellen zu finden ist, aber Reihen bleiben in der Regel zusammen.
Aber wer mit dem Hoch und Runter klarkommt - warum nicht. Ich mag Bücherregale, die irgendwie optisch eine Einheit bilden.
Was dagegen gar nicht geht, ist dieser “Backwards books”-Trend - Bücher mit den Seiten nach vorne zu stellen oO
- Vergilben die dadurch bestimmt noch besser bzw.
- Sieht das mit teilweise bereits vergilbten Büchern eher blöd aus (und das lässt sich ja grad bei älteren Exemplaren manchmal nicht vermeiden) und
- Da findet man doch nun wirklich nix mehr oO
Was ich aber alternativ dazu auf Instagram gesehen habe und vllt, wenn ich das mit meinen zwei linken Pfoten und wenig Zeit hinbekomme, auch machen möchte: Büchern eigene Umschläge verpassen. Weißes Papier, Autor und Titel, damit man das widerfindet. Wenn ich demnächst meine Möbel endlich von Braun auf Weiß umgestellt habe, stelle ich mir das schon schick vor, wenn das einheitlich ist. Hab kräftig ausgemistet letztens und vllt geht nochmal ne Fuhre weg, dann dürften da genug Lücken dazwischen sein, um mit ins Wohnzimmer farblich passender Deko Akzente zu setzen.
Mal schauen, was das wird 