Rund um andere Leseportale

Bei VL ist meine Schwägerin vor ein paar Wochen rein, weil sie die Kinderbücher für ein Kind aus ihrem Umfeld so toll fand. Ich sagte ihr direkt: „Sieh zu, dass du vernünftig rezensierst und keinen MIst baust, die sperren dich schneller als du gucken kannst.“

Da sie sich damals bei LB schon „daneben“ benommen hat, weil ihre Rezensionen ein Witz waren, war sie da auf der Blocklist gelandet und hat sehr lange nichts mehr an Büchern erhalten. Man hatte ihr aber auch klar gesagt, dass ihre Rezensionen mit fünf bis sechs Sätzen einfach nicht ausreichen.

Ich verstehe jeden Verlag, der „nur“ LEX herausgibt, würde ich genauso machen. Es wird einfach zu viel Schindluder damit getrieben. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Rezi-Exemplare bei ebay, rebuy, momox, Flohmärkten etc. landen. Mich stört es überhaupt nicht, wenn irgendwo eine LEX-Kennzeichnung steht oder das LEX ein TB statt HC ist wie bei Diogenes.

Krass, dass bei Bücherpaketen so getrickst wird. Ich bekomme das nicht mit, weil ich mich nie auf Pakete bewerbe, da wäre viel zu viel drin, was mich nicht interessiert, und das sollen dann Leute gewinnen, die mehr Spaß daran haben.

Ja, man sollte meinen, dass Adressdopplungen bei den heutigen Möglichkeiten kein Problem mehr sind. Vermutlich werden die Buchcommunities mit minimalem IT-Aufwand betrieben, so dass automatisierte Prüfungen kaum durchgeführt werden. Ich habe selbst in der IT gearbeitet (im Testbereich), da wäre schon einiges möglich.

Mir geht es exakt genauso! Eigentlich war ich auf einem guten Weg und dann hab ich Wanderbuchpakete gefunden. Schwupps bin ich bei 170… Oopsie.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, in der LR mit dem ewig verzögerten Kochbuch bin ich auch…
Ich hatte auch Meldungen von LB in dieser Absagemail und habe dementsprechend mal den Support von LB kontaktiert, ob das meine Chancen mindert und die meinten, dass es aktuell wohl einen Anzeigefehler in der Mail gibt, an dem sie arbeiten, es aber meine Gewinnchancen nicht beeinträchtigen würde. Tatsächlich habe ich jetzt sogar Bite the Bride gewonnen, mein erstes Buch vom Carlsen-Verlag und auch in den weiteren Absagemails steht alles auf grün, was grün sein müsste.

2 „Gefällt mir“

So oft bewerbe ich mich nicht, habe bisher nur zwei solcher Absagen erhalten. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Wie gesagt, ich bin der Meinung, diese beiden Ausrufezeichen bei mir sind nicht gerechtfertigt.

Hmm… Sollte ich dann mal LB anschreiben und fragen, wieso die Rezensionen bei mir auf Gelb stehen? :thinking: Was ich denn „falsch“ mache?

Aber eigentlich habe ich sogar noch vor kurzem ein Exemplar bei Löwe gewonnen gehabt… Seitdem hat sich eigentlich nichts verändert an meinen Rezensionen… :smiling_face_with_tear: Auf Bite the Bride hatte ich mich nicht beworben, dafür bei der Verlosung vom Arctis Verlag. (Da habe ich dann eine Absagemail bekommen, bei denen meine Rezensionen auf „gelb“ angemerkt sind).

Mach die da keinen großen Kopf. Ich glaube, dass die wirklich nur als Hilfestellung dienen. Ich selbst schreibe auch nicht immer lange Rezensionen. Ich meine was soll man auch immer groß schreiben wenn es zb um Fake dating geht. Bei Fantasy kann man länger schreiben. Ich rezensiere auch abgebrochene Bücher und da kann man sich denken, aber die fallen auch nicht unbedingt lange aus. Je nachdem wie weit ich kam.

Bei bite the bride habe ich tatsächlich auch zum ersten mal bei Carlsen gewonnen, bei den Moderatoren klappt es wieder.
Aber ich verlinke jetzt auch nicht jede Rezi. Wenn es verlangt wird, klar. In der Vergangenheit, nein. Habe da auch nichts nachgeholt. Ist wohl eine Glückssache aber ich bin der Meinung, dass man mittlerweile vertrauenswürdige User kennt. Ps: bei mir war Rezi teilen bei der letzten Absage mail auch ein Ausrufezeichen. Habe danach trotzdem irgendwie gewonnen.

2 „Gefällt mir“

Danke dir für die ausführliche Antwort. :blush:
Stimme dir da zu. Bei manchen Moderatoren habe ich nie Glück. :woman_shrugging:t3: Wenn da eine bestimmte die Verlosung macht, habe ich komischerweise fast immer Glück :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Genau das habe ich gemacht. Vorher habe ich extra nochmal geschaut, ob ich auch wirklich bei allen Rezensionen dieses Jahres die Links geteilt habe, weil das bei mir gelb war. Darauf kam als Antwort das hier:

Bei Leserunden ist das Teilen von Rezensionen ja generell freiwillig. Deshalb ist das eher als Info zu verstehen :slight_smile: Hast du deine geteilten Rezensionen auch in der jeweiligen Aktion über den Button verlinkt? Falls ja, muss der Fehler bei uns irgendwo liegen. Ich kann dir nicht sagen, wie schnell wir hier weiterkommen, aber wir werden es auf jeden Fall prüfen. Deine Gewinnchancen beeinflusst das in dem Fall natürlich auch überhaupt nicht.

Gewonnen hab ich übrigens auch bei „großen“ Verlosungen, sowohl bei Verlagen als auch bei den von Lovelybooks moderierten Leserunden trotz der Meldung in der Mail. Mein Profil ist auch nur für Nutzer sichtbar und ich habe trotzdem sogar ein Ticket für die LBM mit Meet&Greet für den Samstag im Frühjahr gewonnen. Wahrscheinlich machen wir uns alle viel zu viele Gedanken.

Ich hab dich mal etwas gestalkt, also deine Rezensionen sind im Rahmen, vielleicht etwas kürzer als von anderen Nutzern, aber ich würde tendenziell sagen, deine Meinung kommt gut raus und die Begründung dazu auch. Im Zweifel würde ich einfach mal nachfragen, was du ggf. verbessern könntest.

Die Moderatoren und Autoren haben ja auch Einfluss darauf, wer gewinnt. Ich habe auch ein paar Autorinnen, bei denen weiß ich, wenn ich mich bewerbe, bekomme ich das Buch, weil sie mich aus vorherigen Leserunden schon kennen.
Mir hat mal eine Autorin erklärt, worauf sie achtet: Auf ein Profil das regelmäßig aktiv ist, an Leserunden teilnimmt und sich dort auch beteiligt und nicht nur liest, überall was kurz schreibt und dann in der Versenkung verschwindet und auf die Antwort in der Bewerbungsfrage. Teilweise auch, wie oft die Person in letzter Zeit schon was gewonnen hat, das bekommen die Veranstalter nämlich auch angezeigt.

2 „Gefällt mir“

Das Gefühl hatte ich ein Jahr lang aber jetzt sieht es anders aus :joy: ich glaube mit der Zeit kommt mal dies mal das. Für alles gibt es ein erstes mal :sweat_smile:

Kann gut sein!! Aber warum zeigen sie dann sowas an? :joy: Beteiligung und Rezi ist ja klar, aber beim Rest kann ich mir manchmal nicht vorstellen, dass sie das bei der Verlosung beachten oder wirklich auswerten, wie „gut“ man da ist (zB bei der Bewerbungsfrage).

Bei mir ist es ganz komisch :speak_no_evil:: Am Montag wurde ja das Bride-Buch von Carlsen ausgelost und „Verlorenes Herz“ von Arctic. Ersteres hab ich nicht gewonnen, zweiteres schon (kann also trotz der Meldung noch gewinnen). Die Meldung bei der Bewerbungsfrage ist jetzt seit Montag weg, ich hab aber tatsächlich noch eine Rezension vom Frühjahr offen (LR von der Autorin). Bei der Absage-Mail ist aber alles grün, außer das mit dem Verlinken und dass es bei vielen Bewerbungen geringer ist zu gewinnen. Also offiziell keine Rezi offen :face_with_monocle:. Komischerweise aber trotzdem für eine halbe Woche diese Meldung gehabt. Das ist echt ganz kurios bei LB :crazy_face: Wahrscheinlich funktioniert dieses System noch nicht ganz, weil ihr ja auch fälschlicherweise Anzeigen habt.

Ich bin auch angepisst, wenn ich nur ein LE bekomme, weil ich grundsätzlich Punkte einsetzen muss, um bei vorab was zu bekommen. Und für die Punkte arbeite ich, also erwarte ich auch ein „richtiges“ Buch. Da geht es nicht ums Verkaufen, auch das Tauschen ist mit LEs schwieriger, und ich tausche quasi jedes Buch mittlerweile oder versuche es zumindest.

1 „Gefällt mir“

Mache ich genau so :relaxed: Seit geraumer Zeit wird jede Absage mit den gleichen Symbolen gekennzeichnet.
Ich denke dann einfach: wenn die nicht WOLLEN, ich MUSS nicht.
An einer Leseflaute werde ich nicht leiden. Wenn ich mir meinen SuB so ansehe, mache ich mir eher Sorgen ob meine Lebenszeit zum Abbau noch ausreicht :thinking:

1 „Gefällt mir“