September Bücher - Hörbücher

Was habt ihr gelesen und gehört in diesem Monat.
Hier könnt ihr berichten.

Ich habe gelesen:

  1. Frostfluch :star::star::star::star:… naja, die Reihe haut mich immer noch nicht vom Hocker, werde sie aber nächsten Monat fertig lesen…
  2. GoodDreams :star::star::star:… hat gut angefangen, wurde dann aber leider öde.
  3. Frostherz :star::star::star::star:
  4. Moon Chosen :star::star::star::star::star:… toller Reihenstart!
  5. Nalia… werde ich hoffentlich heute noch beenden können :slight_smile:

Mein September war sehr erfolgreich:

Kreuzschnitt - Oistein Borge 4/5
In tiefen Schluchten - Anne Chaplet 2,5/5
Totenstarre - Patricia Cornwall 4/5
Böse Seelen - Linda Castillo 5/5
Headlimit vereint - Meredith Wild 4/5
Verschwörung - David Lagercrantz 4/5

Waren doch einige Bücher, die ich im September gelesen habe:

  • Bourbon Sins von J.R. Ward 5/5
  • Spectrum von Etha Cross 4/5
  • Mit Müh und Not von Kai Blum 5/5
  • Kleins große Sache von Daniela Engist 3,5/5
  • Meine DIY-Küche von Agnes Prus 4/5
  • Marlenes Geheimnis von Brigitte Riebe 5/5 mein Monatshighlight
  • Ruf der Versuchung von Lara Adrian 3/5
  • Hassliebe von Ina Kloppmann 4/5

Wegen Krankheit diesen Monat nur sehr wenig:

1.) Annette Wieners - Wildeule: 3,5/5
2.) Stefan Bachmann - Palast der Finsternis: 3,5/5
3. Sandra Grauer - Evil Hero: 3,5/5
4.) Kai Meyer - Die Spur der Bücher (HB): 2,5/5
5.) Anthony Ryan - Das Erwachen des Feuers: 5/5 (Monatshighlight)
6.) Max Pechmann - Rauhnacht. Angriff der Hexen (HB): 1/5 (Monatsflop)
7.) Ursula Poznanski - Aquila (HB): 2,5/5
8.) Emmi Itäranta - Die Stadt der verbotenen Träume: 4,5/5 (sehr anders & besonders)

1 „Gefällt mir“

Bücher:
Death Call, Chris Carter 5 Sterne
Meine DIY Küche Stiftung Warentest 4 Sterne
Task Force Hamm- ertränkt, erhängt, erschossen von Dirk Schmidt 3,5 Sterne

Hörbücher.
Über Topflappen freut sich doch jeder, Renate Bergmann 5 Sterne
Hart aber Hilde von Bettina Haskamp 3 Sterne
Jetzt ist gut Knut von Bettina Haskamp 4 Sterne

2 „Gefällt mir“
  1. Mons Kallentoft und Markus Lutteman - Die Fährte des Wolfes (3/5)
  2. Arturo Pérez-Reverte - Der Preis, den man zahlt (4/5)
  3. Yrsa Sigurdardóttir - SOG (5/5)
  4. Jamie Doward - Verrat (4/5)
  5. Lenz Koppelstätter - Nachts am Brenner (5/5)

Ich denke nicht das ich morgen Die Blutschule noch zuende lesen werde, deshalb sind es leider nur 3 Bücher:

(1) Pittacious Lore - I am number (4/5) Sterne
(2)Ursula Poznanski - Saeculum (4/5) Sterne
(3) Chris Carter - der totmacher (4.5/5) Sterne

Hier meine September-Bücher :slight_smile:

Palast der Finsternis von Stefan Bachmann
4 von 5 Sternen

Das Geschenk eines Sommers von Gabriele von Braun
4,5 von 5 Sternen

Morgen ist es Liebe von Monika Maifeld
5 von 5 Sternen

Fünf am Meer von Emma Sternberg
4,5 von 5 Sternen

  1. Im Tal des Fuchses // Charlotte Link // 4 Sterne
    2.Death Call // Chris Carter // 4,5 - 5 Sterne
  2. Todesreigen // Andreas Gruber // 5 Sterne ( bestes Buch des Monats)
    4.Neid // Arne Dahl // 3 Sterne
  3. FIONA - Alsich tot war // Harry Bingham // 2 Sterne (Flop des Monats
  4. Schulbuchgeschichten // diverse Autoren (Kurzgeschichten) 2,5 Sterne
  5. ACH SO // Ranga Yogeshwar // 3,5 - 4 Sterne
1 „Gefällt mir“

Meine September-Bücher:

  1. Peter Swanson - Die Gerechte (4/5)
  2. Judith Pinnow - Die Phantasie der Schildkröte (4/5)
  3. Lone Theils - Die Mädchen von der Englandfähre (4/5)
  4. Lauren Dane - Soundtrack unserer Sehnsucht (3/5)
  5. J. P. Monninger - Liebe findet uns (3/5)
  6. Liane Moriarty - Tausend kleine Lügen (5/5)
  7. Lize Spit - Und es schmilzt (5/5
  8. Oistein Borge - Kreuzschnitt (4/5)
  9. Yrsa Sigurdardottir - Sog (4/5)
  10. Mary Kay Andrews - Zurück auf Liebe (4/5)
  11. Meg Cabot - Um die Ecke geküsst (4/5)
  12. Benjamin Ludwig - Ginny Moon hat einen Plan (4/5)
  13. Paula Treick DeBoard - Unter Wasser hört dich niemand schreien (4/5)
  14. Lindsey Lee Johnson - Der gefährlichste Ort der Welt (4/5)

Guter Monat!

Ich habe zwei Bücher im September nicht geschafft, aber dafür war die Ausbeute dieses Mal qualitativ ansprechend. Kein Flop dabei, dafür einige Highlights!


B. C. Schiller: Targa – Der Moment, bevor du stirbst - 4 / 5 Punkte

Amor Towles: Ein Gentleman in Moskau - 5 / 5 Punkte (ein absolutes Highlight und sprachlicher Genuss)

Grégoire Hervier: Vintage - 4 / 5 Punkte

Martha Sophie Marcus: Das blaue Medaillon - 4 / 5 Punkte

Chris Pavone: Der Informant - 3 / 5 Punkte

Zoë Beck: Die Lieferantin - 4 / 5 Punkte

Andrea De Carlo: Ein fast perfektes Wunder - 5 / 5 Punkte (ich habe mich einfach verliebt…)

Sarah Perry: Die Schlange von Essex - 5 / 5 Punkte (das Buch ist eine echte Überraschung)

Theresa Hannig: Die Optimierer - 4 / 5 Punkte

Das war ein wirklich guter Monat, habe 12 Bücher gelesen.

Tausend kleine Lügen von Liane Moriarty 5/5 (Monatshighlight)
Der Gruselzauberer von R.L. Stine 4/5
Die Bestimmung des Bösen von Julia Corbin 3/5
Töte mich von Amélie Nothomb 2,5/5 (Flop des Monats)
Kalte Seele, dunkles Herz von Wendy Walker 3,5/5
Der Aufreißer von R.L. Stine 4/5
Dann schlaf auch du von Leila Slimani 4/5
Die Invasion von K.A. Applegate 4/5
AchtNacht von Sebastian Fitzek 3,5/5
The Girl before von JP Delaney 2,5/5
Göttin der Rosen von P.C. Cast 4/5

Der September war äußerst erfolgreich. Insgesamt 10 Bücher und E-Books habe ich mit (mehr oder weniger) Freude gelesen. Das Genre schwankte zwischen Familiendrama, Liebesroman, Thriller, Psychothriller und Jugendliteratur.


Die Liebe, die uns bleibt (E-Book) ★★★★★
Mit jedem Wort von dir ★★★★★
5 Tage Sommer ★★★★☆
Ein Sommer fürs Leben ★☆☆☆☆ (nach 150 Seiten abgebrochen)
Ich soll nicht lügen ★★★★★
Der Präsident (E-Book) ★★★☆☆
Beautiful Liars - Verbotene Gefühle ★★★★☆
Fair Catch: Grand-Valley (E-Book) ★★★★★
Endlich dein ★★★★☆
Die Endlichkeit des Augenblicks ★★★★★

Diesen Monat habe ich bis auf eines nur sehr gute Bücher gelesen:

  • Der Brief von Carolin Hagebölling 1/5 (Totaler Flop)
  • Die Nadel von Ken Follett 4,5/5
  • Der Report der Magd von Margaret Atwood 4,5/5
  • Der rote Mond von Kaikoura von Anne Laureen 4,5/5

Der Brief liegt bei mir auch noch rum. Habe aber bis jetzt viel negatives gehört. Trau mich gar nicht das anzufangen. :see_no_evil:

  1. The Curious Incident Of the Night Time von Mark Haddon (Schullektüre):star::star::star:
  2. Addicted to Sin 1&2 von Monia James :star::star::star::star::star:
  3. Wellington Saga 1&2 von Nacho Figueras :star::star::star::star:

Ich kann das Buch wirklich nicht empfehlen. Es werden keine Fragen beantwortet und die Charaktere sind sehr flach. Die Autorin hatte eine gute Idee mit “Was wäre, wenn…?”, hat dies aber meiner Meinung nach leider schlecht umgesetzt. Dem Buch hätten ein paar Überarbeitungen und Verbesserungen gut getan.

1 „Gefällt mir“

Dem schließe ich mich an. Ich fand auch, dass der Schreibstil im Verlaufe des Buches abflachte - normalerweise, wenn sich ein Schreibstil ändert, wird er in der Regel ja besser, hier hatte ich das Gefühl, er wurde immer schlechter und billiger.

Dabei fand ich die Leseprobe gar nicht so schlecht. :unamused: