Ich lese meistens ohne irgendwelche Vorsätze oder Ziele, und wähle das nächste Buch einfach nach meiner momentanden Laune aus. Da ich in vielen verschiedenen Genres unterwegs bin, hab ich mal Lust auf einen spannenden Krimi, mal auf einen richtig dicken Histo-Schmöker, oder auch mal auf so ein richtiges “Mädchenbuch” über ein verworrenes Familiengeheimnis
Aber alle Jubeljahre nehm ich mir dann doch mal was vor, vor zwei Jahren wollte ich beispielsweise alle bereits erschienen Teile von Das Lied von Eis und Feuer lesen, was ich dann auch innerhalb von zwei Monaten “durchgezogen” habe (allerdings habe ich damals auch noch mit einer relativ zeitnahen Fortsetzung der Reihe gerechnet . Naiv, ich weiß.).
Dabei hab ich jedenfalls festgestellt, wieviel Spaß es mir gemacht hat, die Reihe am Stück und ohne Pausen zwischen den einzelnen Bänden zu lesen - man ist beim nächsten Buch sofort mittendrin und muss sich nicht erst wieder “einlesen”.
Aus dem Grund möchte ich mir dieses Jahr mal Reihen vornehmen, die schon längst komplett sind und teilweise schon sehr lange in meinem SuB schlummern. Ich will’s nicht gleich übertreiben, darum hab ich mir jetzt mal zwei Reihen rausgepickt:
Aus der Histo-Schublade:
Die Shardlake-Reihe von C. J. Sansom. Die 6 Bücher habe ich mir nach und nach zugelegt, weil man von der Reihe wirklich allgemein sehr viel gutes hört und ich auch Romane über die Tudor-Zeit sehr gerne mag und auch schon einige gelesen habe. Die Bücher interessieren mich also sehr, und ich kann gar nicht genau sagen, warum die schon so lang rumliegen
Stephen King:
Ich gehöre wohl zu den wenigen, die den dunklen Turm noch nicht zu Ende gelesen haben Ich habe vor vielen Jahren in einem Süditalien-Urlaub zu wenig Bücher dabei gehabt und musste mir unbedingt neuen Lesestoff besorgen. Das einzige deutsche Buch, das ich in der fünften Bahnhofsbuchhandlung auftreiben konnte, war Glas und ich wusste nicht einmal, dass das Buch zu einer Reihe gehört, das habe ich erst zu Hause rausgefunden. Die Vorgänger Schwarz, Drei und Tot habe ich dann gleich nach dem Urlaub gelesen (zum Glück haben die schon im heimischen Regal auf mich gewartet - meine bessere Hälfte ist riesengroßer King-Fan) und war auch absolut begeistert. Allerdings hat dann die Fortsetzung so lange auf sich warten lassen, dass ich wieder völlig raus war, und nie weitergelesen habe.
Drum möchte ich jetzt noch mal von vorne beginnen und die Reihe am Stück lesen ;).
Im Mai fahre ich in den Urlaub, da darf nur der Reader in den Koffer, aber im Juni möchte ich dann wirklich damit anfangen
Was habt ihr euch so vorgenommen? Oder findet ihr solche “Lese-Vorsätze” doof?