Man kann Hühner auch ohne Hahn halten. Das würde die Geräusche minimieren
Edit: Ups, Lesekompetenz… Thaliomee hat dazu ja schon was geschrieben…
Man kann Hühner auch ohne Hahn halten. Das würde die Geräusche minimieren
Edit: Ups, Lesekompetenz… Thaliomee hat dazu ja schon was geschrieben…
Ja, unser Plan wäre auch ohne Hahn, wegen der Akzeptanz unter den Nachbarn. Wir haben auch Bekannte, die uns Küken geben könnten. Es hindert uns im Moment vor allem das Federvieh der Nachbarn, deren Garten hinten an unseren stößt. Das macht so schon genug Krach. Wenn wir dann noch Hühner in Sichtweite hätten, das wäre zu viel des Guten. Wenn dann ein Sichtschutz da ist, ist das besser.
Auf Balkonen wird ja niemand anfangen Hühner zu halten, aber wenn ich mir vorstelle einer meiner Nachbarn würde Bienen auf dem Balkon halten, würde ich mir heftigste chemische Keule kaufen die ich finden kann um die Viecher von meinem Balkon zu vertreiben. Ich will da in Ruhe sitzen können ohne dauerhaft Angst haben zu müssen von den Mistviechern gestochen zu werden.
Bienen sind friedliebend, die kümmern sich nicht um den Menschen, nur bei Gefahr würden sie stechen, da der Stachel stecken bleibt und die Biene dabei stirbt. In meinem Garten habe ich sehr viele Wildbienen, die sind herzlich willkommen, die sehen auch sehr niedlich aus.
Genau. Ich denke das “Problem” sind eher Wespen, Hornissen oder Bremsen.
Wobei Hornissen sich auch nicht um mich scheren, die brummen hier vereinzelt im Garten herum, gucken quasi mal kurz, einmal um den Tisch herum und schon sind ist weg. Dafür sind die super Wespenkiller.
Stimmt auch wieder. Hornissen stechen ja eigentlich auch nur in Gefahrensituationen.
Jepp, wenn man das Nest stört, dann wird es echt brenzlig und man sollte die Beine in die Hand nehmen.
Das habe ich irgendwo gelesen, das es geht. Aber sowas muss immer mit Nachbarn abgesprochen werden, ist ja klar. Wobei die wirklich nicht gefährlich sind
Aber es ist traurig: In der Stadt kann man bald besser Bienen halten als auf dem Land. Auf dem Land gibt es ja fast nur Felder mit Weizen, Mais oder Raps (was zwar für Bienen lecker aber auch einseitig ist) und alles wird mit Pestiziden behandelt.
In der Stadt gibt es weniger Insektengift und mit etwas Glück eine Kastanienalle und schöne Gärten und Parks.
Ich bin in einer ländlichen Gegend aufgewachsen. Unser direkter Nachbar hat Kühe und Hühner (mit Hahn) gehalten, dort konnten wir immer frische Milch und Eier kaufen.
Heute kaufe ich die meisten Eier im Supermarkt, achte aber auch darauf, dass die Bio und wenn möglich von freilaufenden Hühnern sind.
Der Hahn hat übrigens nie gestört. Ein ordentlicher Zaun ist aber wirklich wichtig. Wir hatten nur eine Thujenhecke als Begrenzung und da kam öfters ein Huhn (oder mehrere) in unseren Garten - zur “Freude” unseres Hundes
Als ich ein Kind war, gab es in unserer Nachbarschaft mehrere Hobby-Imker, die auch jeweils mehrere Bienenstöcke gehabt haben. Trotzdem bin ich in meinem ganzen Leben noch kein einziges Mal von einer Biene gestochen worden!
Also ich würde so eine “chemische Keule” als weitaus gefährlicher einschätzen als die Bienen.
Stimmt, ich meine mich zu erinnern, dass ich letztens noch einen Artikel dazu gelesen habe, wo sie einen Imker vorgestellt hatten der in Berlin (?) hoch oben über den Dächern ein kleines Bienenparadies angelegt hat und die Bienen das besser angenommen haben, als jede andere Stelle, die er abseits auf dem Land ausprobiert hat.
Meintest du vielleicht den hier?:
Ich finde es einfach super wichtig, die Bienen zu schützen und finde, dass ein jeder verpflichtet ist, sich mit diesem Problem wenigstens auseinanderzusetzen.
Mein Freund ist Gärtner und hat unseren Balkon “Bienenfreundlich” aufgerüstet. Wir haben nun also viele Pflanzen, die Bienen und Hummeln gerne anfliegen. Vor allem unser Lavendel wird stets besucht
Wobei in Dörfern die Grundstücke aber meist noch so groß sind, dass da vernünftige Gärten bei sind. Aus dem Dorf, aus dem ich komme, kenne ich viele Gärten mit Blumen, an denen sich die Bienen bedienen können.
Wobei mir auch lieber ist, wenn die Tiere Abstand zu mir halten auch wenn sie wichtig sind und eigentlich nur stechen, wenn sie meinen sich verteidigen zu müssen
Wir haben auch viele Insekten hier auf dem Balkon, im Lavendel, Thymian, Salbei, Kresse…usw…wir haben so gut wie nur Nutzplanzen hier, da die aber alle blühen ziehen die Insekten an.
Mir tun die nix, wenn ich draussen bin.
Wenn man schon Hühner haben will:
Da hat ne Bekannte von mir zwei Hühner her. Richtig gute Sache!
Ich bin von den Viechern schon mehrfach gestochen worden, obwohl ich mich ruhig verhalten habe und nicht in der Nähe eines Bienenstocks war.
Mein Kollege hält richtig viele Tiere. Hühner, verschiedene Enten, Gänse… Der verkauft uns dann auch immer Eier und man weiß dann, wie die Leben. Das ist auf jeden Fall viel Wert
Anmerkung:
Ich bin auf PGS gestossen (Pacific Garbage Screening) gestossen.
Die per Crowfunding Unterstützer suchen. Mir gefällt die Idee…
Die Idee ist echt super!