Den Gedanken hatte ich gestern, als im Park von Sulzbach-Rosenberg zig leere Tüten herum flogen. Ich denke, es geht um den Gestank, den Papiertüten würden den Geruch durch lassen. Auch soll das Bewußtsein der Hundebesitzer angesprochen werden, das Hundekacke u.a. nicht auf den Gehweg gehört.
Ich benutze solche Einwegprodukte nicht, auch nicht aus nachwachsenden Rohstoffen. Ganz besonders schlimm finde ich diese to-go Becher.
Bei Wattestäbchen nehme ich die Ökoteile, da ist kein Plastik dran. Die benutze ich selten, so 1x pro Woche. Die Ohren soll man eh nicht mit diesen Stäbchen reinigen, wegen der Gefahr, alles ins Ohr zu schieben oder das Trommelfell kaputt zu machen.