Hier ist es ähnlich. Auch ich fahre ca. 7 km und dann heißt es Parkplatz suchen (die meisten muss man vorher bezahlen, ich hasse das, woher soll ich denn wissen, wie lang ich unterwegs bin? Ich möchte hinterher bezahlen, wie sich das gehört.), die brauchbaren Geschäfte halten sich in Grenzen. Gina Laura kenne ich nicht, auch nicht Jeans Fritz, hier sind das die Läden von H&M, Bonita, Esprit, Tacco usw. - ich sag mal Teenieläden für Size Zero. Ernstings Family und NKD, Tedi und - alte Frau hat den Namen vergessen, eben einer dieser Euro-Läden. Aber es gibt zwei richtig gute Buchhandlungen und am Bahnhof noch eine halbwegs brauchbare. Mir scheint, es gibt mehr dieser Spiel-/Wett-Dinger, als alles andere. Und natürlich Döner-Buden, McDoof und BK und KFC. dm und Müller haben wir und eine kleine Pafümerie. Zwei alteingesessene Schmuckläden und eine handvoll (mir fehlt der politisch korrekte Ausdruck) “andere”. Einen kleineren Schuhladen, einen Deichmann und einen wieheißtdernochmal (riesig, aber nix Gescheites drin). Fressnapf und Zooirgendwas, sogar einen speziellen Hundeladen. Autohäuser ohne Ende. Schon viel da, aber blöd gelegen und ohne Auto schafft man das echt nicht. Vom einen Tierzubehörladen zum Fressnapf sind es gute 5 km, das bummelt man nicht, zumal da das ganze Industriegebiet dazwischen liegt.
Ach, es ist einfach nicht gut geplant. Und wenn mal was läuft, wird es irgendwie kaputtgespielt.
Ach so - Lebensmittelläden von Aldi über Lidl bis zu Edeka und Kaufland, Penny und Rewe hat es hier auch. Bäckereifilialen gibt es einige, Metzger hat es auch. In unserem Dorf ist ein Nahkauf mit Bäcker drin und ein extra Bäcker und ein Metzger. Apotheken gibts in der Zentralstadt und auch in einigen der Dörfer, bei uns auch. Versorgt sind wir. Fragt sich nur, ob mit dem, was man möchte, oder mit dem, was eine andere Zielgruppe möchte.