Umwelt

Ahhhh danke. Durch sowas habe ich gerade meinen Weichspüler ersetzt. Ich wusste nicht, dass das auch bei Haaren geht :joy:

1 „Gefällt mir“

Utopia hat tolle Umwelttipps.

Essig soll auch für die Spülmaschine funktionieren, ich hab es noch nicht ausprobiert.
Ich hab es mit einer halben Zitrone ausprobiert,anstatt Klarspüler. Hat gut funktioniert, aber das war bei mir nur einmalig :see_no_evil:
Ich vergesse Zitronen einzukaufen :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Wie @Squirrel schon gesagt hat. Ich hab immer einen Messbecher und die Flasche mit Apfelessig neben der Dusche stehen. 1 Liter Wasser mit 2 Esslöffel Essig mischen und dann nach dem Duschen/ Haarewaschen über die Haare gießen. Das muss auch nicht ausgespült werden. Der Geruch vom Apfelessig ist im ersten Moment vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, verfliegt aber, sobald die Haare trocknen.

1 „Gefällt mir“

Was bewirkt die denn? Ich mag Spülungen nämlich nicht, da fetten meine Haare so krass nach :see_no_evil:

@JuliesBookhismus das habe ich zumindest bei meinen Haaren so beobachtet. Dass die Haare deswegen nicht so schnell nachfetten kann ich jetzt nicht unbedingt behaupten, das kommt immer drauf an, wieviel Sport ich zwischendurch mache und wie oft ich ne Mütze auf hatte :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Ich wasche, wenn ich arbeite, jeden Tag meine Haare. Wenn ich ne Spülung benutze, könnt ich die zum Mittag schon wieder waschen, nicht erst nach 24h. Am Wochenende oder im Urlaub mach ich öfter mal Pause, aber nach spätestens 2 Tagen ist das auch nur noch eklig :see_no_evil:

Dann probiers mal mit der sauren Rinse. Ich finde, danach fühlt sich die Kopfhaut immer besonders frisch an.

1 „Gefällt mir“

Muss ich mal Donnerstag abend testen ^^ Mein Verlobter wird ausrasten vor Freude :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ja, mein Freund musste sich auch erst an den Geruch gewöhnen :sweat_smile: aber wie gesagt, der verfliegt ganz schnell…

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich habe ich seit der Umstellung auf Haarseife und manchmal saure Rinse weniger Probleme mit den Haaren.
Jetzt wasche ich sie nur noch alle 3-4Tage, vorher musste auch fast täglich sein.

Aber die Haare und Kopfhaut müssen sich von den ganzen Inhaltsstoffen der Shampoos und Spülungen erst erholen und wieder eine normale ‘Flora’? entwickeln. Dafür habe ich einfach mal einen Urlaub genommen udn bin eben ein paar tage mit fettigen Haaren rum gerannt…das musste sich einfach neu einstellen.

4 „Gefällt mir“

So ist es bei mir auch. Die Haare gewöhnen sich dran und fetten weniger.

1 „Gefällt mir“

Bei Utopia bin ich glaub auch schon gelandet. Da muss ich mir mal mehr Zeit nehmen.

Zitrone als Klarspüler habe ich auch noch nicht gehört. Aber Essig werde ich jetzt immer vorrätig haben. Ist ja ein toller Allrounder :grinning:

1 „Gefällt mir“

Na ja, unnötig Auto fahren ist so eine Sache. Ohne Auto kann man schon recht wenig erreichen, fängt beim Supermarkt und Arbeitsplatz an. Und dann den Warenverkehr nicht vergessen, da wird sich die zusätzliche Besteuerung bestimmt auch auf den Preis aufschlagen.
Es würde sich schon einiges ändern, wenn gewisse ungesunde Zusatzstoffe einfach nicht mehr erlaubt wären. Dann käme mehr die Besinnung auf andere, richtige Lebensmittel von alleine.

Aber genau, beim Essen habe ich die Wahl, beim Benzin/Heizöl wesentlich weniger Wahlmöglichkeit, Alternativen. Das ist ärgerlich

Welche Menge nutzt du da als Weichspüler? Und ist das die gleiche Mischung aus Essig und Wasser?

Ich habe 25%ige Essigessenz, die habe ich aufverdünnt mit 750 ml Wasser auf 1 Liter. Das funktioniert bei mir ganz gut. Und ich gebe noch einen Tropfen natürliches Lavendelöl hinzu. Frisch gewaschen riecht es ganz wunderbar. Verfliegt aber auch recht schnell wieder.

1 „Gefällt mir“

Ach ja zur Menge, Pi mal Daumen würde ich sagen ein Schnapsglas voll.

Ihr macht mich fertig ^^ ich benutze gar keinen Weichspüler. Wir “poden” und bei Unterwäsche mach ich noch Hygienespüler mit rein. Danach wandert alles in den Trockner, da brauchts eh kein Weichspüler. Meine Weichspüler sind Schafwoll-Bälle, die durch den Trockner “ballern” :rofl:

Ich nehme schon seit Jahren Essig als Weichspüler. Bei schönem Wetter oder z.B. mein Quilt kommen die Wäschestücke auf die Wäschespinne. Damit geht sogar der Geruch nach Gülle aus der Wäsche. Der Bauer war einmal so schnell, so schnell bekam ich die Wäsche nicht rein. :poop:

was ist poden?
und was ist ein Hygienespüler? Was soll das=?

“podden” ist das von den Ariel Pods ^^

Hygienespüler ist von Sagrotan. Quasi ein Deinfektionsmittel