Unsere Lieblingsgerichte 🍤🍔🍝🍛

Das ist wirklich sehr interessant. Finde es auch immer fazinierend wie unterschiedlich Geschmäcker sind :blush:
Also ich bin auch eher der wählerische Typ. Bei Gemüse mag ich z.B. keinen Spargel, Zwiebeln, Schwarzwurzeln und Porree (der geht überhaupt nicht). Was ich dafür aber super gerne mag sind Tomaten, Avocado, Möhren und Blumenkohl. Beim Obst esse ich eigentlich außer Ananas, Mango und Äpfel (zumindest nicht gerne) alles.

Avocados brauch ich nicht. Die schmecken mir nicht besonders und auch von der Ökobilanz sind die miserabel.
Bananen mag ich gar nicht. Melonen find ich auch eher langweilig…Fenchel mag ich nicht und Honig ist auch überbewertet…allein wie Honig entsteht…bäh.
Aber sonst…ess ich eigentlich alles an Gemüse und Obst.

Honig und Avocado mag ich auch nicht besonders…

Ich glaube ich hab noch nie Sternfrucht gegessen. Oder Physalis… Oder Granatapfel, oder Drachenfrucht, oder Grapefruit :joy: Ich merke gerade, dass ich vielleicht mal etwas experimentierfreudiger sein sollte …

Äpfel liebe ich ja! Aber keine mehligen, die finde ich schrecklich… Besonders Wellant Äpfel sind klasse!

Süß! So hießen die bei meiner Mama, wenn sie geblödelt hat.

Mag ich gern als Likör …!

Ich merke an mir, dass ich mal dies, mal jenes (nicht) mag. Das wechselt.

Kommt auch oft auf die Zubereitung an.

Aber Spargel liebe ich. Den weißen wie den grünen. Es kommt hier aber darauf an, woher er ist. Dann ist auch der Geschmack anders. Wir hatten früher weißen Spargel im Garten, das war toll. Jetzt kaufen wir sie direkt vom Spargelhof. Frisch und aromatisch.

Ich mag auch Rosenkohl und Spinat gern. Wie gesagt - die Zubereitung und die Herkunft sind wichtig. Das macht am Geschmack viel aus.

Mein Mann mochte vieles nicht essen, ich hab es dennoch gekocht und das Resultat: ihm schmeckt es!

Ich esse nur kein Schweinefleisch, mag keine Meeresfrüchte, nur wenig Fisch. Sülze ist eklig, Lakritz mag ich nicht.

Beim Obst - Stachelbeeren, Johannisbeeren Jostabeeren mag ich nur als Likör.

Rhabarber mag ich nicht mehr so gern, wie ich ihn als Kind mochte.

Mangos und Khakis sind super lecker, die mag ich sehr gern. Eigentlich fast alle Südfrüchte und Exoten. Aber ich mag keine Mandarinen, nur Clementinen.

Ja koste dich mal durch. :slight_smile: Grapefruit mag ich gerne… Granatapfel konnte ich bis jetzt nicht so viel abgewinnen, aber essen kann man es.
Weintrauben mag ich noch besonders und Wassermelone bei warmen Wetter.

Ich finde die alle lecker - aber ist halt Geschmackssache :wink: Aber probieren kann man schonmal, ich finde, so ‘exotisch’ ist es eigentlich gar nicht mehr, bekommt man hier ja doch häufig im Supermarkt^^

Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich mag sehr gerne Rosenkohl, muss den aber dann hier Alleine essen. Erdbeeren liebe ich , genauso wie fast alle Beeren. Himbeeren yum yum. Honigmelone ist mir zu süß. Birnen mag ich nicht und mit Stachelbeeren hatte ich ein schlechtes Kindheitserlebnis.
Spargel esse ich auch sehr gerne, am liebsten mit der “bösen” Hollandaise.
Außer Stachelbeeren mag ich sonst nur weiße und rote Bohnen gar nicht. Rosinen mag ich nur in frischem Stuten.
Im Moment habe ich eine Platt- bzw. Bergpfirsich Phase.

Rosenkohl kommt nur auf den Tisch, weil der ja sooooo gesund sein soll, esse ich dann aber nur mit spitzen Zähnen :grin:
Im Auflauf mit Speckwürfel und Käse überbacken geht schon.

Bananen und Himbeeren sind mein Lieblingsobst, vorallem die Beeren aus dem eigenen Garten.

1 „Gefällt mir“

Birnen brauche ich auch nicht unbedingt. Dann wirklich lieber Äpfel und Obst was von hier kommt, halt auch Heidelbeeren… heute habe Rhabarberkompott gemacht, der Sohn hat schon was davon gegessen und für gut befunden. Glück gehabt.
Rosenkohl war früher gruselig, mittlerweile mag ich den und auch Grünkohl. Einiges ändert sich ja mit zunehemenden Alter…

1 „Gefällt mir“

Früher habe ich Oliven nie gegessen, die fand ich schrecklich. Mittlerweile mag ich die total gerne.

Da sagst du was! Ich gestehe ja, dass ich als Kind (hüstel bis ich 13/14 war…) gar kein Gemüse mochte, außer Gurke und Paprika und die auch nur roh. Ich war eh suuuuuuper pingelig, und frage mich bis heute, wie meine Mutter es ausgehalten hat, mir beim Abendessen nicht den Hals umzudrehen :joy: Ich war bestimmt einfach nur anstregend… Hab mich im Nachhinein auch entschuldigt, dass ich so eine pingelige Esserin war :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich bin heute immer noch schnücksch (pingelig), da handel ich mir manchmal Ärger mit dem Schwiegervater ein.

1 „Gefällt mir“

“Schnücksch” ist bei uns “schneegig”. Das bin ich auch - aber meist kommt es auf das fertige Produkt an, gar nicht mal auf die Zutaten. Ich kann nicht bei jedem essen …

Heute gibt es frische Bratwurst, Bratkartoffel und Buttergemüse

Frische Bratwurst ist ungebrüht ich bekomme sie nur Mittwochs und Freitags bei unserem Metzger, bestelle sie immer vor…

Witzig, ich mach heute auch Bratkartoffeln :wink: Allerdings gibts bei uns Spiegelei dazu.

Zu Weihnachten bei den Schwiegereltern gab es mal Honigmelone mit Schinken :stuck_out_tongue_closed_eyes:, dann Sauerbraten und Knödel mit Lauch gefüllt :persevere:
Ich fand es grauenvoll, hab nur Rotkraut gegessen und hatte danach Blähungen :hushed:.
Eine Freundin von mir fragt immer vorher, bevor sie kocht, ob ich das auch esse :blush:

?!?:confused:

Oh, da ist mir ja ein Fehler passiert meinte ungebrüht …