Ja, eine Mischpackung aus Mungobohnen, Linsen und Rettich, aus dem Bioladen von der Firma A.Vogel, mild aromatische Mischung nennt die sich.
Sieht alles sehr lecker aus…
Ich wog 55 kg, vor der Pille und danach wurden es langsam 60 Kilo. Dann wurde ich schwanger und nahm dabei 8 kg zu. Danach war ich bei 60/62 kg und nachdem meine Tochter geboren wurde wog ich 62 kg (ich nahm bei ihr 6 kg kg zu).
Seit letztem Sommer habe ich mit den Wechseljahren zu tun, Schweißausbrüche, Stimmung voll daneben und Schlafprobleme. Da ich die Hormonspirale habe nehme ich nun Hormonspray. Das kann ich auch für mich dosieren und es geht damit einigermaßen. Mein Gewicht pendelt weite bei 60/62 kg.
Heute Wurstsalat
Marinade:
Essig, Öl
Salz, Pfeffer
Etwas Fleisch oder Gemüsebrühe
Zwiebeln
Schnittlauch
Petersilie
Zutaten
Fleischwurst in Streifen geschnitten…
Selbst gefüllte Wraps (Käse, Zwiebeln, Tomaten, Champignons, Kochschinken, gem. Salat). Pappsatt gewesen und natürlich kein Foto gemacht.
NErsteinmal eine schönen Sonntag, stelle euch Fotos von meinem Sonntagsbraten und den Beilagen, Zuckererbsen und Salzkartoffeln ein.
Kammstück, Möhren , Zwiebel , Sellerie und Lauch , schön mit dem Fleisch rundherum braun anbraten, das gebräunte Gemüse ist die Grundlage für eine gute Sauce
Das ganze mit Wasser und etwas Fleischbrühe ca 1/2 Liter ablöschen, dann bei 150 Grad im Backofen bitte ohne Umluft 60-90 Min.garen.
Das Gemüse aus der Sauce nehmen und mit dem pürierst auch pürieren, das gante wieder in die Sauce geben, kurz aufkochen und binden, etwa mit dunkler Mehlschwitze von Mondamin.
Nun das Fleisch wieder in die Sauce geben.
Ihr braucht für die Sauce keine Maggi und Knorrfix Podukte, ihr könnt das Fleisch auch noch zusätzlich mitbeinem schönen trockenen Rotwein ablöschen.
Habe das Fleisch mit Salz, Pfeffer und eine feingemahlene Kräutermischung gewürzt.
Die Zuckererbsen mit einer leichten Sahnesauce und etwas Petersilie angemacht, mein Mann und Kinder lieben sie so…
Sieht sehr lecker aus. Mache meine Soßen auch meistens ohne “Fix”. Rotwein nehme ich sehr gerne bei Rinder- oder Wildbraten. MMMH! Lecker!
Wie gesagt ich verwende keine dieser Fertigprodukte, die selbstgemachten Saucen schmecken viel besser.
Durch das anbraten des Gemüses entstehen viele röstaromen. Rotwein verwende ich selten noch am Fleisch,
wenn dann bekomme ich Sodbrennen…
Ich lasse diese ganze fertigsaucenprodukte auch fort, da ich Asthma habe…
fertigsoucen sind gauslich ich mach alles mit gemüse und gewürzen schmeckt nachdem man das fertigprodukt aroma los ist um vieles besser
Wir nutzen auch keine Tüten oder Soßenpulver.
Ich kenn die gar nicht, da schon meine Mutter ohne gekocht hat. Genauso sind Backmischungen für mich auch fremd.
Hatten mal einen Freundinnentermin, um gemeinsam für einen Geburtstag zu backen und die gastgebende hatte Backmischungen besorgt…weil sie so backt und das am einfachsten findet…da wußte ich dann erstmal garnicht wie man das macht…die Freundinnen waren doch recht entgeistert, dass ich Backmischungen nicht kenne.
Wein ins Essen mag ich nicht, mag halt keinen Wein. Aber Biersoße haben wir mal ausprobiert, das war lecker.
Bäh, ich mag keine Fertigsaucen oder Tüten ala Maggi oder Knorr. Ich mach auch alles selber, die Salatsauce auch. Meist ist Glutamat drin und viel zuviel Zucker.
Ab und Zu benutze ich das schon, aber selten. Salatsoßen mach immer selber. Es gibt so leckere Essigsorten, die mag man fast trinken.
Allerdings, Backmischungen kommen mir nicht ins haus.
Mein Balsamico kommt direkt vom Hersteller und ist in einer 5 l Box. Sehr praktisch zum zapfen, den fülle ich in eine Glasflasche um.
Im Moment nutze ich zur Abwechslung noch Himbeer- und Maracuja Essig.
Den kann man auch gut in ein Mineralwasser geben, schmeckt lecker,
Ich habe einen Marillenbalsamico , der schmeckt auch sehr gut in Minerallwasser
Eine Feigen-Dattel- Essig
Eine Walldbeer Essig, alle sind sehr dickflüssig und man kann sie auch über Vanilleeis geben, propiert es mal
Diese Essig nennen sich Balsam und haben sehr wenig Säure
Das mit dem Essig-Balsam hört sich echt lecker an. Werde ich für den nächsten Einkauf mal im Hinterkopf behalten.
Auch gut, nur ich mag keine Feigen
Ich eigentlich auch nicht, aber dieser Feigen- Dattelbalsam hat mich überzeugt.
Auch als ich meine erste frisch gepflückte Feige auf Lanzarote probiert habe, bin ich süchtig nach frischen Feigen,
nur das die hier gekauften im Geschäft nicht so gut sind…
Diese Essige bekommt man bei Wajos ,entweder in ihren Schops wo du alles Probieren kannst oder auch online bestellen.
Ich habe mir eine Kundenkarte von Wajos zugelegt und bekomme 5% Rabatt. Auch kann man seine leeren Essigflaschen im Geschäft wieder füllen lassen, da spart man bis zu 2.00 Euro
Geht mir genauso!
Seitdem ich in Andalusien die Feigen selbst vom Baum geholt und verdrückt habe, kann ich die hier verkauften einfach nicht mehr essen, dazwischen liegen einfach Welten!