Die gekauften haben einfach kein Aroma, und auf Lanzarote wachsen sie Wild , auch die Maulbeeren
einfach köstlich…
In Andalusien auch. Direkt neben Granatäpfeln, Oliven und Avocados
Ich habe dort letztes Jahr einen Wanderritt gemacht und wir haben die Früchte direkt vom Pferderücken aus gepflückt!
Wir hatten hier auch so ein Geschäft, hat aber leider zu gemacht.
Da habe ich ich unter anderem immer ein Aperitiv Essig gekauft, der war super lecker
Jetzt bin leider auf den normalen Handel angewiesen.
Ist das mein Stück? Danke
Schiiiiieb rüber! Guten Appetit.
Hmmm, lecker, danke. Ich mache morgen auch eine Quiche, mit Zucchini und Tomate.
Heute gäbe es frische Pfifferlinge habe sie gestern bei meiner Schoppingtour in Trier auf dem Wochenmarkt gekauft.
Dazu Wienerschnitzel und Spätzle
Mich würde mal interessieren, wie und was ihr so im Arbeitsalltag so kocht. Mir gehen so langsam die Ideen für schnelle Rezepte mit möglichst wenig Zutaten aus… Macht ihr euch Wochenkochlisten oder woher nehmt ihr euch die jeweiligen Ideen her? Wäre froh über die ein oder andere Idee, denn wenn man abends nach 12 Stunden nach Hause kommt, habe ich keine Zeit mehr, mir noch großagroßartig den Kopf zu zerbrechen, was ich die nächsten Tage kochen könnte
Rinderhuftbraten… ohne Bild.
Ich habe ein Problem mit Avicados, mit denen werde ich nicht warm.
NMache doch einfach mal ein Omelett , je nach Jahreszeiten mit Pilzen oder Gemüse gefüllt.
Eine Tortilla, einfach Pellkartoffeln in Scheiben schneiden in die Pfanne geben, Zwiebelringe,
Wurst in Scheiben schneiden mit anbraten, Eier mit etwas Milch verquirlen und über das ganze geben.
Stocken lassen und mit Salat servieren.
Champions mit Zwiebel und Speckwürfeln anbraten, mit Sahne ablöschen mitbetest Speisestärke binden, frische petersililie dran geben,
dazu Semmelknödel oder Nudeln.
Mal Karo einfach Nudeln mit gebratenen Brotwürfeln und Eingemachtes Obst dazu.
Bohnsensuppe von grünen Bohnen auf Vorrat kochen und einfrieren, so hast du mal schnell was zur Hand.
Sauce Bolognese auf Vorrat kochen, Gulasch, Braten, davon immer etwas einfrieren dann hast du nach einem arbeitsreichen Tag
Schnell etwas auf dem Tisch, Nudelnnund Co sind schnell gekocht.
Pfannkuchen, Süß oder Herhaft ist doch auch eine schöne und leckere Mahlzeit…
Bei Pfannkuchen als Hauptgericht ist mein Freund raus, da die so gar nichts an gesunden Zutaten zu bieten haben
Nudeln gibt es bei uns generell so 1-2 x pro Woche, wahlweise mit Tomatensauce, Bolognese oder Spinat. Mein Problem ist, dass wir viele Gerichte quasi jede Woche essen, da die Ideen allmählich nachlassen. Zudem kommt hinzu, dass es viele Zutaten bei uns im Haushalt gar nicht gibt, die aber in sehr vielen Gerichten vorkommen, wie beispielsweise Brot, Butter oder Käse. Da mein Freund im Gegensatz zu mir Käse nicht mal in überbackener Form mag und auch so gar nichts anrühren würde, wo Käse ansatzweise drin vorkommt, kommen bei uns auch keine Aufläufe in Frage. Da kommen viele Gerichte nicht in Frage oder man muss sie immer weglassen. Zudem wollen wir gerne Gemüsiges kochen, aber Gemüse pur und dann noch ungewürzt geht einfach gar nicht, zumindest für mich nicht. Da wären ein paar neue Kochanreize mal nicht schlecht
Kennst du Chefkoch.de? Da hole ich mir meist allerlei Rezeptideen. Dort kannst du auch explizit nach Rezepten ohne Käse oder mit viel Gemüse suchen etc. Mir persönlich fallen nämlich alles nur auf Anhieb Rezepte ein, die irgendwie Käse enthalten, weil das hier nämlich gerne gegessen wird
Ja, kenne ich. Habe auch schon öfters mal sporadisch geguckt.
Dann hast du aber einen schwierigen Freund In Punkto essen
Wir kochen am WE immer in Ruhe, das was übrig bleibt wird eingefroren und dann später mal werktags aufgetaut. Und Sonntags wird oft so gekocht, dass es für Montag mit reicht.
Salat geht immer, wenn es sättigender sein soll kommt Hähnchen dazu oder gebratener Speck…oder Bratkartoffeln…Oder halt mal Müsli mit Joghurt und Obst als Abendessen.
Burger selbst gemacht brauchen auch nicht lange und sind dann auch gesund, wenn man entsprechende Zutaten benutzt.
Und wir gönnen uns auch mal Frosta aus der TK, da sind keine Zusatzstoffe drin und mal ist TK Essen auch in Ordnung.
Wir kochen laktosefrei, also meistens auch ohne Käse. Das ist kein Problem Milchprodukte weg zu lassen. Und wenn es mich juckt, was zu essen,w as er nicht essen kann, dann sprechen wir das ab und jeder ist für sein eigenes essen zuständig…und da wir uns mit kochen sowieso abwechsekn, muss ich mir nur jeden 2. Tag Gedanken machen…ich wüßte gar nicht, warum nur ich fürs Essen machen zuständig sein sollte, wo ich auch arbeiten bin.
Jamie Oliver kommt auf Sixx, 15 minuten Gerichte stellt er vor. Vielleicht findest du da was als Inspiration?
Uih, ein Riesenschnitzel
Aktuell gibt es tolle Frühkartoffeln, die sind schnell geschält und kochen auch relativ kurz. Ich mach da manchmal einfach Butter dran und Petersilie.
Sie werden als Rouladen geschnitten sind halt dann so dünn wie ein Wienerschnitzel und ruck zuck gebacken…