Unsere Lieblingsgerichte 🍤🍔🍝🍛

Kartoffeln vom Bauern

1 „Gefällt mir“

Und hier verarbeitet im Raclette, die Bohnen hat mir eine Kollegin mirgebracht, aus dem Garten ihrer Tante

Und dann zum Nachtisch Vanille-Eis mit Apfelkompott von unserem Baum

1 „Gefällt mir“

Ich war heute Faul im Kochen, nach Großeinkauf, Bügeln und Wäschewaschen, gab es heute Tiefkühlpizza und Flammkuchen, die ich noch verfeinert und aufgepeppt habe.

Hat bestimmt gut geschmeckt, faul sein beim Kochen muss auch mal sein.

2 „Gefällt mir“

Da bei dem Wetter das Unkraut wächst und wächst, greift auch mein Salbei um sich. Da musste ich ihm Einhalt gebieten :joy:

Vorher
Hinterher

2 „Gefällt mir“

Ich musste letztens auch die Tomaten etwas zurückschneiden. Die haben total gewuchert. Sieht gut aus :+1:

Sieht gut aus dein Salbei , trockne ihn doch für den Winter für Tee und zum Gurgeln bei Halsschmerzen

Zucchini Mussaka mit Schafkäse und Erdäpfel einfach lecker. Das gibt es heute am Abend bei uns. Habe gestern schon alles hergerichtet und meine Tochter schiebt es noch in den Ofen. Freu mich schon drauf.

Gestern gabs Fleischlaber mit Erdäpfelpüree

2 „Gefällt mir“

Super Salbei Strauch. Meiner ist heuer von selber aufgegangen. An der Stelle ist im Winter der alte Salbei eingegangen.

Nicht nur bei halsschmerzen auch bei Magenschmerzen hilft er recht gut. Beruhigt den magen. Salbei ist stark Entzündungshemmend.

Wenn er nicht so grauslich schmecken würde. :weary:

Mache euch mal ein Foto am Wochenende von meinen kleinen Kräutergaraten. Der Oregano ist bei mir ein halber Wald. :joy:

Das stimmt Salbei schmeckt grauslich, besonders beim Gurgeln, hilft aber :upside_down_face:

Ich finde Salbei auch nicht lecker. Salbeitee - Ein Graus. Ich stehe aber generell nicht auf Kräutertee. Oder Tee an sich :joy:

Wenn ich krank bin (vor allem bei Erkältung, aber auch bei sonstigen Attacken) mach ich mir immer den Salbei-Honig-Tee von Bad Heilbrunner. Ich würde jetzt zwar nicht behaupten, dass der super schmeckt, aber der Honig übertüncht den Salbeigeschmack ganz gut, und es ist auf jeden Fall um Welten weniger ekelhaft als Kamillentee örk - den hasse ich wie die Pest, hab ich schon als Kind verweigert.

Ich hab eine Ausrede ich darf Kamille nicht trinken oder auch nur mit dem Kraut in Berührung kommen ich bin hochgradig Allergisch auf Kamille

Mein Mutter und meine Tochter finden Salbei Lecker und meine Tochter liebt Kamille ich weis jetzt von wo das vererbt wurde. :joy: Mich hat es aber übersprungen. :blush:

Pfuih … Kamillentee mag ich auch gar nicht. Ich bin eh schwierig bei Tee … auch Früchtetee und all diese gesunden Kräutertees kann ich nicht trinken …

Ich mag alles mit Pfefferminz (wenn ich krank bin) und einfachen English Breakfast oder so … damit hat es sich! :slight_smile:

Kamille lass ich nur ins Fußbad, trinken würde ich den Tee nicht :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Früchtetee mag ich voll gerne. Salbei habe ich mal eine Weile ausprobiert, weil das eine adstringierende Wirkung haben soll, hat aber nix genützt.

Ist mir echt unbegreiflich, wie man den freiwillig trinken kann :smiley: Ich hatte mal versehentlich so eine Kräuterteemischung erwischt, in der auch Kamille unter vielen anderen Sachen drin war, den konnte ich nicht mal riechen.

@misery3103
Also Pfefferminz ist auf jeden Fall für mich auch okay, Hagebutte mag ich sogar ziemlich gerne, und schwarzer Tee geht immer, find ich :wink: Ich mag am allerliebsten Earl Grey, da gibt’s bei uns im Teeladen eine total gute Mischung mit viel Bergamotte.
Früchtetee trinke ich prinzipiell aber auch, Kräutertee kommt dann drauf an - manche ja, manche nicht :wink: Diese Sachen, die immer kurz so total hip sind, kann ich meistens gar nicht leiden. Sowas wie Mate-Tee oder Chai-Tee, die finde ich beide ziemlich bäh :wink:

Bei mir käm der nicht mal ins Fußbad, der Geruch macht mich schon total fertig :confounded:. Demzufolge gibt’s bei mir auch nicht mal Kamill-Handcreme :wink:

Das habe ich auch schon mal gemacht, aber was zu viel ist ist zuviel.
Ich hatte vor 3 Jahren einen kleinen 9 cm. Topf ( darin gibt es sie ja im Handel) in der Küche auf der Fensterbank stehen. Dort wurden die Blätter ganz grau, da habe ich ihn in den Garten gesetzt und er wächst und wächst. Nun schneide ich ihn von Zeit zu Zeit und er überlebt sogar den Winter und breitet sich in kurzer zeit wieder aus. :relaxed:
Am liebsten mache ich Saltimbocca damit oder einfach in der Pfanne angeschmort mit Nudeln gemischt :yum:

2 „Gefällt mir“

Da ich auch keinen Honig mag, würde es das Ganze auch nicht gerade besser machen xD

In dem Fall ist das natürlich eine unglückliche Kombination :joy:

Ich trinke jeden Tag Kamillentee, ich habe Sodbrennen mein Magen schließt nicht mehr, man gewöhnt sich an alles.