Das kann ich bestätigen.
Da ich mal wieder nach langer Zeit, seit 2 Tagen Magenkoliken habe und literweise Anis-Fenchel-Kümmeltee trinke. Man gewöhnt sich daran.
Es gibt einige Lebensmittel auf die ich mit mehrtägigen Schmerzen reagiere, Da hilft nur nur Lebensmittel merken, abwarten und Tee trinken.
Tee… ist auch eher selten mein Fall. Mein Mann trinkt sehr viel Pfefferminztee, ich nicht
Bei Magen-Darm nehm ich mal schwarzen Tee mit Truabenzucker, evtl Früchtetee oder Orange gibt es mal bei mir, aber selten.
Kamille kommt auch eher ins Dampfbad und nachdem ich mich bei Salbeitee fast postwendend übergeben musste ist das Zeugs raus.
Am Donnerstag war ich mit meiner Freundin bei einem Italiener, der eigentlich einen guten Ruf hat. Nur wie hatten beide Pizza und danach den totalen Bläbauch, Völlegfühl und bäh bis zum nächsten Tag…
Gute Besserung ganz doll von mir
Woher kommen die Magenkoliken?
Von mir natürlich auch gute Besserung!
Danke! Dauert meistens 3 Tage, heute schon besser und morgen dann wieder gut.
@Penny Ich reagiere auf manche Lebensmittel mit Leibschmerzen, da gehen keine “winde” ab.
Jetzt schon
z.B. Kürbiskernöl, sauer eingelegtes.
Ich habe Hühnerfrikassee gemacht am Donnerstag und hatte mich beim Spargel vergriffen, habe eingelegten erwischt. Das haben wir erst beim Essen bemerkt. Etwas säuerlich, aber ging. Gefiel aber meinem Darm nicht.
Iß ein Stück von meinem Apfelkuchen, der hat heilende Kräfte
Jau! Schieb rüber. Esse alles was Balaststoffe hat
Ähm, sorry, ist nur weißes Mehl, weil ich die Reste aufbrauchen will, dafür ganz wenig Zucker und wenig Fett und mit gebacken
Passt! Sind ja Äpfel drin.
Gute Besserung!
Mit Liebe gebacken sind die Leckersten
Danke! Bin wieder fast fit. Nur noch ein bisschen kneifen ab und an.
Mich kneift es heute abend auch ab und zu, liegt am Ciabatta, hat aber gut geschmeckt.
Ohoh, nun antworte ich Dir schon 3x, da geht doch prompt rechts ein Fenster zur Belehrung auf
Iss immer so. Gut dass wir zweigleisig schreiben
Genau
Heute gab es Fleischlos. Lecker Möhrenpuffer.Die ersten Möhren aus unserem Garten.
500 gr. Möhren, 100 gr. Mehl, 3 Eier, 150 gr. Creme Fraiche, 50 gr. frischgeriebenen Parmesan oder Emmentaler ( für Parmesangegner), 1 El. gemahlene Mandeln, Salz, Pfeffer, Muskat.
Butter oder Pflanzencreme zum braten.
Möhren schälen und grob raspeln.
Mehl, Eier, Creme Fraiche, Parmesan und Mandeln gut verrühren. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken und die Möhren untermischen. In Butter pro Seite ca.3 min. ausbacken.
Wir essen die mit Weißbrot, Zuckerrübensirup und Apfelmus.
Klingt und sieht lecker aus.
Kurze Frage, meinst du ich kann das selbe Rezept mit Zuchini machen?
das klingt auch gut!
Ich mach das immer mit Mais! Die liebt mein kleiner auch!
Ich denke die sind zu weich, könnte matschig werden.
Aus Zucchini essen meine Männer am liebsten Kuchen. Back ich am WE, den setze ich dann auch rein.
@rainbowly, Mais klingt auch gut. Das gleiche Rezept?