Wir backen jetzt Blechpizza
Ungarischer Sauerkrautauflauf mit Rind und Reis
Sieht auf dem Teller etwas unordentlich aus schmeckt aber super lecker.
Ein “Stück” perfekt aus der Form holen, hat sich schwierig gestaltet
Oh, das sieht echt lecker aus! Magst Du (mir) das Rezept verraten?
Gerne
Ist ganz einfach, Reis kochen, Hackfleisch braten, mit Sauerkraut und Würstchen in eine Aufflaufform schichten. Die oberste Schicht war bei mir Sauerkraut. Dann Schmand oder saure Sahne mit Sahne mischen und oben drauf, zum Schluß Semmelbrösel.
Ich habe die Sahne weggelassen. Würzen nach Belieben. Heißluft 180°C für 30-40 Minuten, bei mir haben 30 Minuten ohne Vorheizen gereicht.
Ober/Unterhitze 200°C, Gas Stufe 3-4 laut Rezept Dr. O
Meine Wahl war Rinderhack mit Mini-Rindersalami, das Sauerkraut musste ich nicht vorher dünsten, das habe ich aus dem Glas direkt verwendet.
Ach, sogar Würstchen sind dabei! Sieh an!
Ich esse kein Schweinefleisch, insofern würde ich auch Rind oder Geflügel nehmen. Und auch ich werde Sauerkraut aus dem Glas nehmen. Da bin ich dann echt zu bequem, das selbst zu machen. Alternativ könnte ich es natürlich auch beim Metzger mitnehmen. Mal sehen!
Danke!
Ich versuche seit 6 Monaten auch auf Schweinfleisch zu verzichten.
Das sind so geräucherte Salamis, der Bioladen nennt die Mini, aber so klein sind die gar nicht. Oben links im Bild siehst du ein Scheibchen
Das Sauerkraut ist auch aus dem Bioladen, istnur noch Salz drin, sonst nix und schmeckt auch roh sehr gut.
Ich hatte mal solch einen Hunger auf Rosenkohl. Eigentlich kommt auf eine Quiche nicht unbedingt Käse…aber es schmeckt einfach so gut.
Außerdem meine ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass wenn man etwas mit Käse überbrackt, würden die Kalorien verschwinden.
Und es stimmt! Ich habe keine gesehen.
Jaa! Stimmt! Wegen der Hitze glaube ich
Ich hatte gestern Lust auf Rosenkohl. Da gab es ihn zu Putenmedaillons und Reis.
Hört sich auch sehr lecker an. Hast du sicherheitshalber auch etwas Käse darüber gegeben?
Nein habe ich vergessen. Deshalb hat mich meine Wii bei Wii fit auch heute beleidigt. Da stand doch glatt “Du bist zu dick”. Unverschämtheit!
Ja, unverschämt!
Deine Salate sehen immer sooo lecker aus
Könntest ein Kochbuch herausbringen!
Nee, das ist nicht mein Ding Außerdem sind meine Salate immer “frei Schnauze”.
Kenne ich, hab ich manchmal und jetzt gerade
Es ist ein gewöhnungsbedürftiges Gemüse.
Boah, eye, rotzfrech, dabei gerade erst repariert, da hat dein Mann was falsch gemacht, da musst er noch an ein paar Schräubchen drehen
Rosenkohl liebe ich auch am liebsten mit Speck und ingwer angebraten
Ich liebe Rosenkohl - ab und zu. Aber ich bekomme den Geruch so schlecht aus der Küche (wie bei Weißkohl auch), das nervt schon. Ich glaube dieses Jahr muss wieder welcher in den Garten, die Quiche sieht super aus! Und die paar Kalorien aus dem Kohl auch noch mit Käse zu vertreiben klingt gut
Wir mögen ihn am liebsten mit Kartoffeln und Kasseler, Bechamelsauce als Auflauf …
Als Kind mochte ich ihn gar nicht, habe erst spät wieder probiert. Jetzt mag ich ihn. Genau wie Dicke Bohnen. Als Kind gingen die gar nicht, heute liebe ich sie.
Das war bei mir auch so. Ich denke, das geht vielen Kindern so, wie bei Grünkohl auch. Ich musste natürlich trotzdem Rosenkohl essen und das fand ich immer ziemlich gemein. Ist ja nicht so, dass ich kein Gemüse mochte, aber bei Rosenkohl und Möreneintopf ist es mir wieder hochgekommen.
Ich war wirklich froh, als ich nicht mehr gezwungen wurde, das zu essen. Klingt übertrieben, aber ich habe es echt genossen, Lebensmittel auszusuchen, zu probieren und zu kombinieren - und wegzulassen! An der Uni gab es in der Mensa dann Rosenkohl (entgegen vieler Vorurteile gibt es oft tolles Essen in der Mensa) und ich habe es probiert. Total lecker, auch wenn ich ihn gern bißfest koche, was in Großküchen eher selten ist. Bei Möhreneintopf ist meine Abneigung leider noch zu groß, obwohl ich mich nicht mehr erinnere wie es schmeckt
Die Geschmacksnerven von Kindern sind noch nicht ganz ausgebildet. Deshalb mögen sie manche Speisen nicht, besonders bittere und säuerliche machen Probleme. Zwingen sollte man sie nicht dazu, damit bewirkt man nur, dass sie auch als Erwachsene einen Widerwillen haben.
Ich liebe Rosenkohl im Winter sehr. Und ich mag ihn auch super gern in der Suppe. Da natürlich die möglichst kleinen, die großen sind da ein wenig schwierig zu essen.
Ausprobieren und (selbst) kombinieren oder weglassen ist doch großartig. Nur so kommt das auf den Tisch, was einem schmeckt und auch ein wenig gesund ist.
Was genau unter Möhreneintopf zu verstehen ist, weiß ich gar nicht. Ich liebe Möhren - die sind auch super lecker im Gulasch oder Geschnetzeltem. Ich mache auch ein Karotten-Curry. Da schneide ich mit dem Sparschäler die Karotten in dünne Streifen. Mein Mann liebt es, obwohl da gar kein Fleisch drin ist …!
Ich esse aber keine Linsen. Egal, in welcher Variante. Die sehen schon so fies aus. Die musste ich aber zum Glück nie essen.