Unsere Lieblingsgerichte 🍤🍔🍝🍛

Das stimmt, dass sich diese Sachen geöffnet echt lange halten. Wir haben seit einiger Zeit eine Erdnussbutter geöffnet, kommt eher selten zum Einsatz, da wir nur sonntags Brötchen essen und hauptsächlich isst es mein Mann, der sich in Erdnüsse reinsetzen könnte. Da eher aber eigentlich immer dann nur Eier auf den Brötchen isst, steht es dementsprechend lange. Manchmal hat er dann aber doch Lust drauf und isst es in Kombination mit Nutella auf dem Brötchen.

1 „Gefällt mir“

Ich benutze die Erdnussbutter immer nur zum Backen und da komm ich mit einem Glas auch ewig aus. Im Kühlschrank passiert ihr aber nix! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ist okay…einer muss es ja vernichten. ^^

Wegen der Erdnussbutter…ich erinnere mich gut an einen Urlaub mit meinen Eltern in Holland. Dort konnte man nichts bestellen, denn ÜBERALL gab es Erdnussbuttersoße dazu. Das war ja MAL ganz nett, aber seither bin ich echt kein Fan von Erdnüssen mehr. :smiley: Wir haben dann irgendwann einfach nur noch Pizza oder Tomatensuppe auswärts gegessen. seufz Da wird Erinnerungen wieder Leben eingehaucht.

1 „Gefällt mir“

Oh, Erdnussbutter/creme magst du auch nicht? Hmm, Erbsen, Erdnuss, was noch?
:wink:

Was heißt nicht mögen… das gehört mehr so in die Kategorie: Wenn’s nicht sein muss, dann kann ich drauf verzichten.
Wie oft es denn bei normalen Mahlzeiten eine geläufige Zutat? Außer vielleicht in Holland. :rofl:

Wirklich nicht mögen tu ich Erbsen, Gelberüben/Möhren/Kartotten (aber nur gekocht und stückig. Roh esse ich sie oder geschreddert.) und Mais. :smiley: An den ersten zwei ist meine Oma schuld und an letzterem die zeitweise Freundin meines Dads. (Pizza nur mit Mais drauf…uuuuhahahahaha grusel)

1 „Gefällt mir“

Ich hasse Sellerie :nauseated_face: und Sauerbraten :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Puh, letzteres ist gut zu wissen. :smiley: Den finde ich arg gut.

Sellerie…was kocht man denn mit Sellerie?
;D

Keine Ahnung, der ist oft in Salaten und Gewürzen drin.

Stimmt…ich glaube für eine Lasange sollte ich den mal nehmen. War mir dann aber zu doof wegen einem Stengel so ein ganzes Bündel zu kaufen.

Schmeckst du das sogar im Gewürz raus? :open_mouth:

Stangensellerie ist etwas anderes als Knollensellerie. :wink:

Schmeckt man aber auf alle Fälle raus, sonst wäre es ja sinnlos, es reinzutun.

Aaaah, stimmt! Den hatte ich ja gar nicht mehr auf dem Schirm. Der ist auch immer beim Suppengemüse dabei. Also die Knolle. :smiley:
Paaaaah…Hand vor den Kopf hau dann hätte ich einfach ein Päckchen Suppengemüse für die doofe Lasange holen können.

Aber in einem Gewürz? Was gibt es denn für welche wo der drin ist?

1 „Gefällt mir“

Fast alle Gewürzmischungen. Und gekörnte Brühe.

Von Sellerie bin ich auch absolut kein Fan von. Ist ja oft eine Suppenzutat, den lasse ich dann aber immer weg. Mein Vater hat vor ein paar Jahren zu Hause mal ne Zeitlang immer gekocht, der hat dann immer viel experimentiert. Daraus hervorgegangen ist dann so manches Mal Kartoffel-Selleriebrei. Den hat man immer so stark rausgeschmeckt, dass es mir den Kartoffelbrei richtig verhagelt hat, auf den ich mich immer so gefreut hatte. Aus Gewürzen schmecke ich den zum Glück nicht so explizit raus, von daher geht’s.

Ich Erbsen, Grün-und Rosenkohl… als Kind wurde ich gezwungen es zu essen, und es blieb nicht drin…

Das klingt so fürchterlich. Es ist fürchterlich!

Oh, okay. Mal drauf achten. Wobei es mir zum Glück weniger was ausmacht.

DAS kann ich mir gut vorstellen. Rausschmecken tue ich ihn auch nicht. Denk mir nur immer wenn ich ihn schnippel, dass ich den SO auch nicht essen wollte.

Stangensellerie finde ich auch ganz furchtbar. Meine Oma macht den immer an ihren Salat und für mich schmeckt dann immer gleich alles nach Sellerie :see_no_evil:
Aber an meine Bolognese/Ragu kommt wie beim Original auch immer Sellerie ran. Das ist ja immer so wenig, der fällt gar nicht groß auf.
Ganz pur mag ich Stangensellerie auch nur im Pulpo-Salat meines Bruders. Mein Papa snackt Stangensellerie immer vorm Fernseher oder langen Autofahrten, da kann ich immer nur ganz bestürzt zugucken :wink:
Knollensellerie wiederum mag ich in Suppen richtig gerne. Aber ich bin auch ein totaler Suppenfanatiker und ernähre mich gerade in den kalten Monaten nur von wechselnden Suppen :smiley:

Für mich gibt es ein Gericht, mit dem man mich echt jagen kann: Königsberger Klopse.
Ganz furchtbar. Ich bin schon nicht der größte Fan von Fleischklößen/Buletten und dann auch nuch die Sauce dazu. Einfach nich mein Fall. Leider Gottes aber das Lieblingsgericht meiner Schwiegermutter in spe. Drei Mal schon hieß es am gedeckten Tisch “Ach, du magst die gar nicht? Probiere doch mal wenigstens” :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich mag panierte Selleriescheiben. Dazu schneide ich die Knolle in Scheiben und koche sie in Gemüsebrühe fast gar. Die abgetropften Scheiben dann in Ei un Paniermehl wenden und anbraten. Dazu Kräuterquark essen. Miamm…

Das hat mir letztes Jahr eine Bekannte gesagt - und das ist ECHT lecker!

1 „Gefällt mir“

Ich mag Sellerieknollen gerne gekocht in Rindfleischsuppe … Yummy!
In meine Bolognese tu ich den mit rein. Da kauf ich Suppengemüse und würfel das alles klein und das kommt dann zum Hackfleisch … Lecker! :slight_smile:

Darin könnte ich mich knien :joy: