Unsere Lieblingsgerichte 🍤🍔🍝🍛

Couscous ist klasse! Den gibt es hier leider viel zu selten, weil ich die einzige bin die den mag…

1 „Gefällt mir“

Heute haben mein Mann und ich gaaaaaaaanz viele Königsberger Klopse (ohne Sardellen) gemacht. Reichen für heute und morgen und noch zwei Mahlzeiten zum Einfrieren plus eine große Portion für meinen Dad. Wenn wir die machen, machen wir immer gleich auf Vorrat. Sind super gelungen und haben einen tollen Geschmack!

1 „Gefällt mir“

Die mag ich auch gerne. Mache sie auch ohne Sardellen. Hatten wir auch schon recht lange nicht mehr…

Da ich kein Schweinefleisch esse, haben wir sie diesmal mit einer Mischung Rind/Pute gemacht (sonst nur Rind) und das ist richtig toll geworden. Ich mische Rind/Pute öfter, diesmal 1.000/500 Gramm. Für mich die perfekte Mischung.

Und in unserer Portion war ein großes Glas Kapern drin … ich LIIIIIIIIIIIIIIIIIEBE Kapern!

Ich musste ja erst Herr Google bemühen um zu wissen was Königsberger Klopse sind. Habe ich noch nie gegessen. Werden die nicht “schleimig - weich”, wenn man die in der Brühe kocht? Macht mich nun nicht unbedingt an …die Bilder, die ich dazu gesehen habe, zumindest.

Kapern mag ich auch total gerne, die geben dem Gericht auch erst das gewisse Etwas. Kann man das Hackfleisch so in der Mischung kaufen? Ich kenne es nur als Schwein/Rind… Oder muss man es so beim Kauf angeben, dass man die Mischung haben will?

Nix da! Die sind schöne feste Fleischklöße. Und das ist soooooo lecker. Ich koche die in selbstgemachter Fleischbrühe und mit dieser wird dann die Soße gemacht. Wir legen uns da fast rein!

Ich mache die Mischung selbst. Aber bestimmt kannst Du das auch ordern. Wird wohl teurer, weil der Metzger dann ja den Wolf reinigen muss.

Königsberger Klopse sind schön feste Bällchen, die aber auch fluffig sind

Bei uns gibt es Schwein, Rind und Geflügel immer als Hack zu kaufen. Da wäre dann eine eigene Mischung überhaupt kein Problem.

Kapern müssen da rein, das stimmt.

@MissDaisy wie machst du die Fleischbrühe?

Wir werden demnächst wieder ein Suppenhuhn auskochen, daraus dann Hühnerbrühe machen, das meiste einfrieren und das Hühnerfleisch dann zu Frikasse verarbeiten…das schmeckt dann auch einfach nur gut.

Okay…macht mich weniger an…den Bildern nach. Aber selbst essen und auf Bildern anschauen ist ja immer anders. So hat jede Region/ Land ihre Spezialitäten und Vorlieben. Und die anderen müssen ja das nicht unbedingt verstehen/ mögen

Ganz normal - Knochen mit Fleisch dran und/oder Suppenfleisch schön vor sich hin köcheln lassen. Gut drei Stunden, gern auch länger. Dann alles an Gemüse rein, was da ist, auf alle Fälle Zwiebeln, Karotten, Lauch, Petersilienwurzel, Sellerie, Petersilie. Das Ganze noch mal eine Stunde köcheln. Danach alles raus, Brühe filtern.

Hühnerfrikassé mag ich gar nicht. Das finde jetzt ich so schleimig, wie Igela die Klopse auf den Fotos (aber ich hab’s wenigstens schon mehrfach gegessen … ggg)

@Igela - das hat mit Land oder Region weniger zu tun. Die gelten als “ostpreußische Spezialität”, aber ich lebe mitten im Kraichgau - weiter weg kann ich gar nicht von Preußen sein. Ich ess das gern. Genau wie vieles andere, das mit meiner Region gar nix zu tun hat.#

Die Klopse sind im weitesten Sinne eine Frikadellenvariante. Nur eben in Brühe gegart und dann in “weißer Soße”, die bei mir gar nicht sooo weiß ist, weil ich sie eben mit der guten Fleischbrühe mache.

Orr, jetzt macht ihr mir aber Appetit auf Königsberger… ich hab glaub ich noch eine Schachtel im Tiefkühler, fein von Omma gemacht… das wäre doch mal was für diese Woche Sabber wegwisch

Wie gesagt…ich kenne mich nicht aus !

Ich mag die auch, lasse nur die Kapern weg, die mag keiner.

Mein Mann mochte die auch nie. Also hab ich die Königsberger ohne Kapern gemacht und mir dann in meine Portion die Kapern rein. Am Tisch. Nicht mitgekocht, aber mir war das egal. Tja. Dauerte nicht wirklich lange … irgendwann hat er sie mir dann quasi weggefuttert. Jetzt geht es ihm wie mir, können gar nicht genug Kapern drin sein.

1 „Gefällt mir“

Meine Eltern sortieren die auch immer raus, ich hab kein Problem mit den Dingern ^^

Ich habe sie als Kind auch immer raus sortiert, deshalb bin ich froh das sie keiner meiner Kinder und Mann mag…

Bäh, Kapern mag ich auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Erinnern mich an Erbsen, die habe ich als Kind gehasst.
Mag ich bis heute nicht, kommt davon wenn man Kinder zu etwas zu zwingen das sie nicht mögen.
Meine Kinder und Enkelin, habe ich nie etwas aufgezwungen.

Aber Kapern schmecken kein bisschen wie Erbsen!

Ich mag aber beides gern - frische Erbsen müssen es aber sein, keine aus der Dose.