Wie @Wuschel
Mobb mich nicht! Ich bin müde!
Erinnern mich aber an Erbsen…
Nee, ist stalken
Nur weil sie grün sind?
Heute habe ich eine riesengroße Lasagne gemacht. Die reicht für zwei Mahlzeiten (und danach halb ohnmächtig auf die Couch fallen).
Eigenlob stinkt, sagt man - aber die ist echt unfassbar lecker gelungen.
Dann war sie wohl sehr sehr gut.
Das Gefühl kenne ich, plumps machts und man kommt nicht mehr hoch.
Uuuh, ich hab gestern auch Lasagne gemacht das erste Mal ganz allein
Eigentlich wollte ich Hackbraten machen, aber der kranke Mann wünscht lieber Frikadellen…
dann gibt es das eben mit Ofenkartoffeln und Ofenzucchini…
Ich mag auch lieber Frikadellen. Oder Bacon-Bombs!
Was sind Bacon-Bombs?
Vereinfacht ausgedrückt Minihackbraten, gefüllt mit milden Minipaprika, die mit Frischkäse gefüllt sind. Das Ganze dann eingewickelt in Speckscheiben. Alles in den Slowcooker, BBQ-Sauce drauf, schön langsam 4h garen. Gibt eine geniale Soße und die Bombs sind einfach himmlisch.
Wow, das klingt lecker … diese gefüllten Paprika mag ich auch total gern … und dann noch Speck! Da läuft mir allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Das werde ich ausprobieren. In Ermangelung eines Slowcookers (wie auch immer) dann als kleiner Hackbraten im Ofen???
Ich nehme nicht die eingelegten Dinger, die sind ja schon im Glas “matschig”. Ich kaufe die kleinen orangenen Paprika im Miniformat in der Gemüseabteilung frisch. Die fülle ich selbst mit Frischkäse.
Im Ofen geht das sicher auch, aber ich hab das noch nie probiert. Google mal, bestimmt gibt es Rezepte. Ich liebe meinen Slow-Cooker. Die sind nicht teuer, sollte echt jeder haben!
Meine Mutter hat auch einen…ich möchte keinen. Abgesehen davon, dass wir sehr selten Schmorgerichte essen, weil meine Tochter eine Histamin Intoleranz hat und langgegarte Lebensmittel Histamin aufbauen…möchte ich einfach nicht noch ein Gerät mehr in der Küche rumstehen haben. Mir reicht unser eingebauter Dampfgarer, Backofen und Herd, zudem Pizzaofen und Grill im Garten.
Du dürftest nicht in unsere Schränke in der Wohnküche sehen … Wir lieben Küchengeräte und deshalb haben wir ein halbes Kaufhaus hier. Wir lieben das sanfte Garen und haben deshalb auch ein Sous-Vide-Gerät (dazu dann noch den Vakuumierer). Dampfgarer, Reiskocher, Heißluftfritteuse, Räuchertopf, Kitchen-Aid (mit ganz viel “Spielzeug”), Zauberstab, Handmixer (braucht kein Mensch mehr, aber egal), Kapselmaschine, KVA, Wasserkocher, Mikrowellenherd (nehm ich nie, aber Göga wärmt sich da ab und an schon mal was) … Einen Schnellkochtopf lasse ich nicht ins Haus und statt Pizzaofen nehmen wir einen Pizzastein (und zum Brotbacken einen Brotbackstein). Das mal nur als grober Anfang …
Wir sind da echt ein bisschen Gaga, das weiß ich!
Im Garten steht nicht nur EIN Grill. Mein Mann “sammelt” die sozusagen und da wir gern mit Freunden grillen, können so alle zusammen essen und für mein Gemüse ist extra viel Platz auf einem eigenen Grill sozusagen.
Du meine Güte. Da bin ich ja richtiggehend “arm” dran. Ich habe unsere Heissluftfriteuse vor 1 Monat verschenkt. Weil wir sie nie benutzt haben, da wir selten Frittiertes essen. Auch wegen der massiven gesundheitlichen Probleme unserer Tochter…
Warum einen Reiskocher? Ich mache den im Dampfgarer oder Risotto in der Pfanne?
Allerdings habe ich eine grosse Küchenmaschine (Kenwood chef) da ich Brot oft, Kuchen und Pizzateig immer selbst mache.
Brotteig, Pizzateig usw. mache ich ganz altmodisch per Hand. Kuchen mit der Kitchen-Aid. Die kann auch Hefeteige wunderbar, aber ich mag den “spüren”.
Reiskocher fand ich auch immer total unnötig, aber seit wir einen haben, sind wir riesen Fans davon.
Mit der Heißluftfritteuse machen wir ganz viel. Eben auch Gemüsesticks - ohne Fett bzw. mit wenig Fett. Genau deshalb - weil Frittiertes schwer verdaulich ist. In der Heißluftfritteuse (die heißt ja nur so, die frittiert ja nicht wirklich) ist das ganz anders. Und ich bin oft nach dem Schwimmen zu faul für “was Richtiges” und mache mir dann in der Heißluftfritteuse ein paar Mini-Pizzen (plus einen schönen gemischten Salat). Sogar kleine Kuchen kann man darin backen. Ach, wir haben da echt schon so einiges drin gemacht - wird öfter genutzt, als bei anderen die Mikrowelle.
Risotto ess ich übrigens nicht. Aber Duvec-Reis geht im Reiskocher “ganz von allein”.
Ich finde ja so “Spielereien” auch immer total toll, aber wenn man - wie ich - meistens für eine Person kocht, lohnt es sich wirklich nicht. Meine 50 g Reis für eine Mahlzeit koche ich mit einem Reistopf für die Mikrowelle …