Unsere Lieblingsgerichte 🍤🍔🍝🍛

Ja, ist mir klar :smiley:
Beim kochen bin ich aber auch eigen.

Die Saucen sind manchmal fertig beim Salat, dann könnten Zwiebeln drin sein.

Ich kenne gar keine süsse Variante bei den Schupfnudeln. Ich brate die immer mit Gemüse an, wenn es sie mal gibt, was nicht so häufig der Fall ist. Die Königsberger Klopse habe ich nur beim ersten Mal mit Sardellen drin gemacht, seitdem lasse ich sie weg.

Wir essen die manchmal mit Zimt-Zucker oder Soßen aus pürierten Obst. Ich mag die allerdings auch lieber wenn ich eine herzhafte Soße und Gemüse dazu esse.

Ich mache immer Schupfnudel-Geschnetzeltes-Auflauf mit Champignons.

Aber mal eine andere Frage:
Habt ihr gute Kürbisrezepte?
Haben verschiedene Sorten (Butternut, Green Hokkaido, Blue Kuri, normaler Hokkaido, Muscat de Provence und Futsu Black). Bin offen für Rezepte und Vorschläge :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich liebe Kürbis aus dem Backrohr. In Stücke schneiden und mit ein bisschen Olivenöl gar werden lassen.
Dazu Kartoffeln und oder Süßkartoffeln und ein Dip mit Kräuter :drooling_face:

2 „Gefällt mir“

Ich mache oft einen Kürbissugo, also eine Sauce, die man zu Pasta isst:
2 Schalotten, fein gehackt
400 g Kürbis, z.B. Butternut, geschält, entkernt, in ca. 1 cm grossen Stücken
Butter zum Dämpfen
3 Tomaten, geschält, entkernt, in Würfel geschnitten
Salz, Pfeffer, Chilipulver
1 dl Gemüsebrühe
1 EL Tomatenpüree
1 Bund Petersilie, gehackt
30 g Käse gerieben
Dazu Pasta, Sorte egal

Zubereitung:
Sugo: Schalotten und Kürbis in Butter andämpfen. Tomaten beifügen, würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten kochen. Tomatenpüree beifügen, abschmecken. Petersilie und geriebener Käse beimischen.
Pasta kochen und Sugo darüber geben

3 „Gefällt mir“

:heart_eyes: das hab ich mir jetzt gleich mal gespeichert

1 „Gefällt mir“

Hokkaido mit Karotten und Äpfel kochen, pürieren, würzen nach Belieben

1 „Gefällt mir“

@Igela
@BettinaForstinger

Vielen Dank, habe ich mir gleich mal notiert :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ballonkartoffeln

Äh, Bild kommt später nochmal :smile: viel zu groß

Jetzt aber:

20191002_162250

20191002_165314

Danke @MsChili :kissing_heart:

2 „Gefällt mir“

Also @MissDaisy das Essen sieht herrlich aus.

Die Ofenkartoffeln aber auch…

Wir machen aus Hokkaido Kürbis eigentlich immer Eintopf oder Suppe. Aber so Freischnauze. Mal deutsch mit Suppengemüse anbraten, Hack dazu, dann Kartoffeln, Mähren und Kürbis. Mit Brühe und Sahne dazu…
Asiatisch: Zwiebeln anbraten, kleine Chili, Kürbis mit etwas Brühe dazu…Kokosmilch dabei…manchmal sind dann Möhren mit drin oder Zucchini…oder nachher auf dem Teller angebratene Mandeln dabei…

1 „Gefällt mir“

Guten Abend :grin:

Bei uns gab es heute Spaghetti mit Gemüse-Käsesoße. Ist ein leicht verändertes Rezept von Pinterest, was ich nur jedem wärmstens empfehlen kann! Die Soße geht fix, man braucht nur etwa 15 Minuten - also die Zeit, die die Nudeln zum Kochen benötigen. :wink:

Die Zutaten für die Soße für 3-4 Personen:
– 1x große rote Zwiebel
– 1x Knoblauchzehe
– 200g Zucchini
– 200g Sahne
– 200ml Gemüsebrühe
– 100g Parmesankäse
– eine Hand voll Cocktailtomaten
– gemischte Kräuter
– Salz & Pfeffer, Knoblauchsalz zum Würzen

Zuerst die Zwiebeln in Öl anbraten, danach Zucchini und Knoblauch dazugeben. Wenn das Gemüse weich ist, mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Anschließend den Käse (am besten fein gerieben, damit sich keine Klumpen bilden) und die Kräuter hinzugeben. Ständig rühren! Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken und die Cocktailtomaten hinzu (nur Warm werden lassen).

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. :yum:

image

8 „Gefällt mir“

Lecker, ich würde nur ein paar Sachen aus dem Rezept raus schmeißen :slightly_smiling_face:

Lass mich raten: Die Zwiebel?:wink:

2 „Gefällt mir“

Ich esse ihn gerne gebraten, also einfach wie Bratkartoffeln mit Kräutern, Feta und Gemüse.

1 „Gefällt mir“

Und den Knoblauch :see_no_evil:
@Squirrel stimmts? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hihi, genau

2 „Gefällt mir“

Wir würden die Sahne und den Käse weglassen müssen…geht wohl nicht bei dem Rezept.
Aber es liest sich super.

Karottel-Apfel-Mix mit Ballonkartoffeln

20191003_110307

20191003_111023

20191003_114013

3 „Gefällt mir“

Ooh, das klingt nach nem Rezept, das ich mal ausprobieren werde. Da sind tatsächlich nicht mal Paprika oder Pilze dabei, die ich konsequent streichen müsste xD

Da ich das aus Mengenangaben immer null abschätzen kann: Für wie viele Portionen ist die obige Menge? (PS: Ich futtere schon relativ große Portionen ^^)