Hallo ihr da draußen
Was habt ihr am 14.02.17 mit eurer Patnerin/ eurem Partner vor?
Was habt ihr geplant?
Wie sieht euer Tag aus?
Was schenkt ihr?
Bin gespannt.
Mein Mann hat Nachtschicht. Er bekommt von mir zwei DVDs und ich bekomme von ihm “Mind Control” von Stephen King (ja, ich weiß es schon! ).
Und meine beste Freundin und ich gehen zusammen ins Café.
für uns ist es ein Tag wie jeder andere
Gar nichts…ist ein Tag wie jeder andere.Ich hasse die organisierten “Nun musst du was schenken -Tage” wie Muttertag, Valentinstag usw. Das ist einfach Geldmacherei von Floristen, Geschenkläden usw.
Bei uns ist das kein Pflichtschenken. Wir schenken uns auch an Tagen, “an denen nix ist” etwas. Ich hätte das Buch auch so bekommen. Aber wir freuen uns, wenn es dann einen Tag gibt, an dem es “einen Grund” gibt.
Wir Bücherfans lieben ja auch den Tag des Buches.
Für mich/uns hat das weniger mit dem üblichen Kommerz zu tun, wir machen uns einfach gern eine Freude. Mein Mann findet auch immer wieder eine Überraschung für mich, wenn er in den Baumarkt geht. Ob es nun eine Katzenfigur für den Garten ist oder einfach eine Holzbox oder was auch immer. Er kennt mich ja. Und da geht er ja nicht nur vor Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag, Ostern oder so hin.
Viele schenken sich auch nix zu anderen Festen. Wir lieben Geschenke und es gibt zu jedem möglichen und unmöglichen Anlass welche.
Ich beschenke übrigens auch Freundinnen “unterm Jahr” immer wieder mal, wenn mir etwas in die Hände fällt, das passt.
Edit: Ein Geschenk muss nicht teuer und groß sein, sondern von Herzen kommen! Gerade Kleinigkeiten können riesige Freude machen.
Das sehe ich ähnlich. Für meinen Mann und mich ist das auch ein Tag wie jeder andere.
Wir werden wahrscheinlich nach der Arbeit etwas essen gehen und schenken uns auch etwas Nettes.
Mein Vater hat meiner Mutter und mir früher immer etwas zum Valentinstag geschenkt, daher ist der Tag für mich einfach positiv besetzt
Habe keine Lust auf den ganzen kommerziellen Hype, aber ich schenke einfach sehr gerne
Wir machen da nix geplantes.
Wir schenken uns das Jahr über was, wenn wir was schönes sehen, eine schöne Idee haben. Das reicht uns.
Sehr schön gesagt. Insbesondere Kleinigkeiten machen riesige Freude, weil dass in der Regel viel schwieriger ist.
Das ist bei uns ein ganz normaler Tag.
Da wird nichts geschenkt o.ä.
Ich hab mir gestern auf dem Wochenmarkt schon meinen Blumenstrauß, super schön und zu einem vernünftigen preis ausgesucht.
Kleine Geschenke gibts auch, aber erst am Mittwoch, weil wir uns da erast wieder sehen und Samstag gehen wurde gemütlich essen. Es ist einfach so den Anlass nett zu nutzen und die geschenkideen die man hat umzusetzen. Kein muss oder so
Bei uns ist es auch ein Tag wie alle anderen. Wenn wir was schenken wollen, dann einfach so Ich hab mich jetzt tatsächlich auch mehr gefreut, dass mein Mann sich Urlaub genommen und heim gekommen ist, weil ich ins Krankenhaus musste.
Ist bei uns auch so. Außerdem fällt der Valentinstag meist in die Klausurenphase. Da bin ich nun wirklich kein romantischer Mensch, sondern eine wahre Furie
Ist bei uns ein Tag wie jeder andere, ich finde man sollte das ganz Jahr aufmerksam sein. Und nicht nur an Muttertag usw…
Wir haben uns am Valentinstag kennen gelernt und von dem her gesehen, ist es ein spezieller Tag, aber nicht wegen dem Valentinstag. Wir gehen wie jedes Jahr ins Kino und Kaffee trinken.
Da gebe ich dir völlig Recht. An diesen speziellen Tagen wirkt das immer so gezwungen.
Bei uns sehr ähnlich eigentlich.
Machen eigentlich nichts besonderes. Außer dass meine Liebste eine Rose bekommt, ist aus Schulzeiten noch eine Tradition, da ich ihr damals ab der 10. Klasse immer an Valentinstag eine Rose geschickt hatte.( Mittlerweile 13 Jahre^^)
Aber sonst legen wir mehr Wert auf unseren Jahrestag.
Für meinen Mann und mich ist es kein besondere Tag. Ich erwarte keine Geschenke und keine Blumen. Ich liebe den Film “Valentinstag”, den müßt ihr euch anschauen, herrlich lustig und schräg.
Ach wie schade, dass hier so wenige Freude am Schenken haben und nicht jede Gelegenheit nutzen, dem Liebsten eine Überraschung zu machen.
Die typischen Valentinstagssachen find ich öde, aber ich weiß ja, was mein Mann gern mag und warum sollte ich ausgerechnet an solchen Tagen nichts schenken, wenn ich es sonst an so vielen anderen Tagen gern mache?
Kommerz lass ich als Ausrede nicht gelten - der herrscht seit Jahren in unserer Gesellschaft das ganze Jahr, nicht nur an Valentinstagen, Weihnachten, Ostern usw.
Mein Mann und ich schicken uns sogar noch heute täglich mehrere WhatsApps. Wir finden es einfach schön, dem anderen zu zeigen, dass wir immer aneinander denken.
Und Blümchen kauft mein Mann sowieso nie, weil er kein schlechtes Gewissen hat, wie er sagt. Dafür bekomm ich immer wieder etwas für meine Hobbies, ein Buch, ein Hörbuch - irgendetwas, das mir Freude macht. Und das finde ich super und ich freu mich.
Würde ich am Valentinstag nichts bekommen, wäre das kein Grund zur Traurigkeit, aber ich finde es schön, dass es meinem Mann wichtig ist, mir an diesem Tag eine Freude machen zu können.
Übrigens denkt er an jeden Jahrestag, ich vergess die eher mal!
Und ganz zufällig waren wir damals am 14.02. auf dem Standesamt für die “Anmeldung der Ehe”. Das war nicht so geplant, passte nur so gut wegen den Schichten und Öffnungszeiten. Das haben wir aber erst hinterher gemerkt, als es die Standesbeamtin erwähnte!
Hihi, mein Mann hat gar kein WhatsApp…
Kleine Aufmerksamkeiten im Alltag finde ich viel besser, als dann an z.B. am Valtentinstag mit etwas anzukommen.
So hat mein Mann mir im Januar einen gebrauchten Sattel für meine Reitbeteiligung spendiert:-).
Die Idee für eine Geschenk oder so, kommen uns meist nicht zu diesen Tagen, auch nicht zu Weihnachten.