Verleiht Ihr gerne Eure Bücher?

Ich habe jetzt wieder beschlossen, Bücher gar nicht mehr oder wirklich nur an sehr sorgfältig ausgewählte Personen zu verleihen! Ich hatte vor etwas über einem Jahr eines an eine Kommilitonin verliehen und bekomme es einfach nicht wieder :rage: ich habe sie jetzt schon mehrfach darauf angesprochen, aber da wir keinen gemeinsamen Kurs dieses Semester haben sehen wir uns auch nicht mehr, wodurch sie mir auch gut aus dem Weg gehen kann. Sehr serh ärgerlich…

Kann ich gut verstehen. Ich halte das schon seit Jahren so, bei mir sind das genau fünf Leute: Mama, Oma, Schwiegermama, und meine beiden Freundinnen, die ich schon seit der Grundschule kenne. Da weiß ich, dass die die Bücher sorgfältig behandeln, und da ich da auch nur Bücher weitergebe, die mir gefallen haben, kenne ich sie schon - da ist es mir dann wurst, ob ich die nach vier Wochen, drei Monaten oder einem Jahr wiederbekomme. Früher oder später landen sie auf jeden Fall wieder bei mir :wink:

Ich verstehe euch alle sehr gut. Mir geht es auch nicht anders.
Deshalb habe ich beschlossen, ich verschenke lieber Buch als
das ich sie ausleihe.

  1. Vermisse ich sie nicht und muss 10 mal fragen ob ich sie wieder bekomme.
  2. Außerdem sehe ich nicht wie sie nach dem Lese aussehen
    Die Bücher die ich behalten will verleihe ich nur an eine Person. Da weis ich das
    sie gut behandelt werden.
1 „Gefällt mir“

2 Bücher habe ich nicht wieder bekommen :smirk: Angeblich hat mir die “Freundin” die Bücher zurück gegeben. Fand ich total mies diese Antwort, wahrscheinlich hat sie die ebay verkauft, die ist chronisch pleite.

1 „Gefällt mir“

Das kenne ich auch. Einer Freundin 3 Bücher geliehen und nur eins zurück bekommen. Die anderen zwei sah ich nie wieder. Deshalb habe ich ab da nur noch an sehr gute Freunde und Familie verliehen. Aber da kamen die Bücher furchtbar zurück. Das kennst du ja auch.

1 „Gefällt mir“

Ich fühle absolut mit… Aktuell vermisse ich knapp 6 Bücher, bei denen ich weiß, dass ich sie verliehen habe. Tja, dann kam es nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Das ist ärgerlich, vor allem weil es mit unter echte Lieblingsbücher waren. Eigentlich ist das ja gerade das schöne an einem Printbuch, dass man es mal verliehen kann, aber unter den Umständen leider nicht mehr möglich. :frowning: Traurig.

1 „Gefällt mir“

Oh ja, nur zu gut. Ich habe schon lange keine Bücher mehr verliehen. Ich verschenke die auch nur noch. Wenn man sich beschwert, dann heißt es, stell dich doch nicht so an :rage:

1 „Gefällt mir“

Das hast du sehr gut geschrieben.

1 „Gefällt mir“

Ich verleihe keine Bücher :sweat_smile:
Nur mein Mann darf sich ein Buch zum lesen aus meinen Bücherregalen aussuchen. Aber er bekommt auch genaue Anweisungen, wie er mit dem Buch umzugehen hat :smile:

3 „Gefällt mir“

Du bist mir sehr sympathisch :joy:

Wenn ich meinen Mann sage, dieses Buch ist genial, das musst du lesen, dann sagt er, da komm ich in 10 Jahren nicht dazu, ich habe so viel Arbeit.
2 Stunden später lümmelt er auf der Couch und ist schon 100 Seiten weiter :laughing:

3 „Gefällt mir“

Meiner sagt das auch immer! Aber bei ihm stimmt’s auch: Er ist kein Leser :joy:

2 „Gefällt mir“

Meine Familie, beste Freunde und meine Ärztin, leihen sich hin und wieder Bücher von mir.
Aber alle gehen sehr Pfleglich mit den Büchern um, ich versehe sie alle mit einem transparenten Schutzumschlag.
Der größte Abnehmer ist mein Göttergatte , Sohn und meine Ärztin…

Ich habe auch o ein Nicht Leser Zuhause. Meine Jungs lesen andere Genre.
Ich verleihe nu an ausgewählte Leute, bei denen ich genau weiß, dass sie gut damit umgehen.

2 „Gefällt mir“

:joy: Bevor mein jetziger Mann das erste Mal eines meiner Bücher lesen durfte, habe ich ihm auch erstmal erklärt, wie er damit umzugehen hat :joy:

3 „Gefällt mir“