Was bedeutet lesen euch?

Ich persönlich lese eigentlich immer und versinke dabei in meine eigene Welt. Mir kann es noch so schlecht gehen, wenn ich ein Buch lese versetze ich mich so sehr in einen Charakter rein das nur noch diese Welt existiert und die Realität einfach verschwindet. Wenn es eine Sache gibt auf die ich nie verzichten könnte wäre das Lesen. Aber wie steht ihr dazu? Ist es für euch nur eine Beschäftigung für zwischendurch oder ist es euch so wichtig wie mir?

2 „Gefällt mir“

Ich denke so geht es den Meisten. Das Eintauchen in fremde Welten und Gegebenheiten, egal ob gänzlich fiktiv oder realitätsnah ist ja gerade das faszinierende. Etwas Neues und Anderes erleben, als es im Alltag der Fall ist. Deswegen ziehe ich das Lesen auch gern Filmen und Serien vor, da diese mir keinen persönlichen Spielraum lassen, mir Dinge mit meiner eigenen Fantasie zu gestalten.

1 „Gefällt mir“

Bücher sind einfach nur toll :heart:️ Ohne meine Bücher ginge nichts. Für mich ist Lesen die Zeit am Tag in der ich einfach mal Abschalten kann und in eine ganz andere Welt eintauchen kann. In den Jugendjahren war es für mich eine „Flucht“ vor der beknackten Oberstufensituation ; in Büchern wird man nicht gehänslt, sondern dort hat man Freunde, die einen begleiten. In magische Welten, in reale Welten. Man erlebt Abenteuer, löst Kriminalfälle, lernt zu Zaubern.
Haute ist es für mich Entspannung und ein Ausgleich auf den ich nicht verzichten möchte!

1 „Gefällt mir“

Das hast du sehr schön geschrieben! :heart:

Mittlerweile bedeuten Bücher mir mehr als “nur” lesen. Ich suche bewußt nach Büchern, die mir gefallen könnten (es gibt ja eine riesige Auswahl) und freue mich irgendwo stöbern zu können. Das allein ist schon fast ein Hobby :wink:
Nach dem Lesen tausche ich mich gern aus, vielleicht schreibe ich nur eine Rezension oder ich empfehle das Buch weiter. Ich gehe auch gern zu Treffen um über Bücher zu quatschen. Wenn die Buchmesse nicht so weit weg wäre, würde ich dort auch gern hinfahren… Aber noch mehr Spaß macht mir der direkte Austausch z.B. in einer Leserunde.

1 „Gefällt mir“

Du sprichst mir aus der Seele! Ganz genau so ist es bei mir auch!
Und ich liebe es, ein Buch in der Hand zu halten und daran zu riechen gg

2 „Gefällt mir“

Lesen bedeutet mir fast alles. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht zumindest ein paar Seiten lese.
Erholung, Ablenkung, Stressabbau, Freude, Spass…die Liste lässt sich beliebig erweitern, was lesen mir bedeutet. Ich könnte ganz ehrlich nicht ohne Bücher leben.
Dazu gehört aber auch das Nachdenken über ein Buch und das schreiben der Rezension, das mag ich auch.
Ich denke wenn ich eine Rangliste der mir wichtigen Dinge/Menschen erstellen müsste, kämen Bücher gleich nach Familie und Freunden.

1 „Gefällt mir“

Ich liebe es immer wieder in andere Geschichten einzutauchen. Jedes Buch entdeckt man neu und lässt sich auf die Protagonisten ein. Am liebsten würde ich wie in Tintenherz in die Bücher eintauchen und selbst eine Figur darin sein, sodass ich in der Handlung mitwirken und selbst gestalten könnte. Leider geht das nicht!

2 „Gefällt mir“

Ich bin so froh das ich meine Bücher habe. Neben meiner Familie und meinen Freunden sind die das wichtigste in meinem Leben. (Eigentlich zähle ich meine Bücher auch fast zu meinen Freunden :wink: )
Hier kann ich abschalten und einfach mal den Alltag vergessen. Ich brauche das Lesen zum runterkommen und zur Entspannung. Aber auch einfach nur zur Freude.

3 „Gefällt mir“

Dem ist nich viel hinzuzufügen. Obwohl ich fast nur noch E-Books lese, lieb ich Buchläden über alles, muss mich dann aber immer extrem beherrschen. Meist kaufe ich dann was zum Verschenken.

2 „Gefällt mir“

Für mich ist Lesen sowohl eine Zeitvertreibung als auch etwas wichtiges. Also eine wichtige Zeitvertreibung. Vorallem wenn ich traurig bin hilft es zu lesen und die wahre Welt zu vergessen.

Mir hilft das Lesen u.a. dabei zur Ruhe zu kommen. Denn oft hetzt man nach der Arbeit von Termin zu Termin, muss an dieses und an jenes denken, checkt öfters sein Handy und reagiert auf Nachrichten.
Doch schnappe ich mir ein Buch und mache es mir auf der Couch, auf dem Balkon oder wo auch immer gemütlich, so blende ich alles andere aus. Lesen entspannt.
Dabei macht Lesen auch glücklich. Ich “lerne” so viele verschiedene Personen kennen. Erfahre etwas über ihr Leben, besuche Orte, an denen ich RL noch nicht war und evtl. nicht kommen werde. Das Buch kann mich in eine fremde Welt entführen.
Während ich dies schreibe, merke ich, dass Lesen nicht nur glücklich macht, sondern auch wütend oder traurig. Ich kann mich über Person X in einem Buch sehr gut aufregen, andererseits kann ich aber auch schon mal ein Tränchen verdrücken. Man - oder besser: ich - werde teilweise ungewollt emotional.
Und dennoch ist es genau das, was ich am Lesen so mag.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
:slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich kann sehr gut nachvollziehen was du geschrieben hast. Meiner Meinung nach ist das sehr verständlich. Zum Teil ist es dann auch so das wenn ich wirklich Angst um meinen Lieblingscharakter habe das ich gar nicht weiterlesen will, weil ich Angst habe das ihm etwas passiert.

Das hast du so schön ausgedrückt. Genau deswegen ist Lesen einzigartig! :heart:

1 „Gefällt mir“

Ich wüsste nicht wie ich mein Leben ohne lesen gestalten soll. Egal wie stressig, nervenaufreibend oder belastend der Alltag ist, in einem guten Buch finde ich immer Trost. Es ist einfach ein gutes Gefühl den Alltag eine Zeit lang ausblenden und sämtliche Sorgen vergessen zu können. Und oft finde ich mich selbst in den Geschichten und Erzählungen wieder, finde dort Ratschläge die sich auf mein eigenes Leben beziehen lassen. Es ist wirklich so als würde man in den Büchern Freunde finden. Deshalb muss ich manchmal ein Buch auch zwei oder drei mal lesen weil ich mich nicht von ihnen verabschieden möchte.
Ohne Lesen wäre mein Leben glaube ich ein ganzes Stück schwieriger und trostloser.

2 „Gefällt mir“

Da bin ich der gleichen Meinung! Meine Familie sieht mir immer an wie die Atmosphäre in einem Buch ist weil ich so drin bin das ich weine, mit offenem Mund dasitzen oder grinse wie ein Honigkuchen Pferd :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das hast du sehr schön gesagt. Mir geht es da genauso. Für mich sind Bücher auch wie Mini-Urlaube von der Welt und ohne sie wäre mein Leben ebenfalls um einiges ärmer.

1 „Gefällt mir“

Lesen ist für mich Entspannung vom Alltag

Also lesen war schon immer meins :purple_heart::purple_heart::purple_heart:
ich habe mir sogar das lesen recht früh selber beigebracht weil es mir zu doof war das meine mama vorgelesen hat :joy:
ich liebe es einfach, wie ihr alle, in die verschiedenen geschichten und charaktere einzutauchen. egal wie es mir geht, lesen geht immer! es entspannt und bücher begleiten mich einfach schon mein ganzes leben. viele bücher aus meiner frühen Kinder/jugendzeit stehen immer noch in meinem regal und werden regelmäßig gelesen :nerd_face: ich bin wohl auch eine der kategorie lieber lesen als irgendwas gucken. den gegen kopfkino kommt eh nichts an :sunglasses::rofl: ich glaube ohne bücher wäre unsere welt ganz schön langweilig und trostlos…den das leben schreibt nunmal die besten geschichten! und manchmal darf es auch gern etwas fantasie dazu sein :hugs:

=D auch nicht schlecht

Also kann man noch ergänzen, dass das Lesen zur Unterhaltung des Umfelds beiträgt ^^

oh ja das mache ich auch gern!! :nerd_face: und mit einer früheren arbeitskollegin habe ich mal darüber diskutiert, ob die verläge sogar unterschiedlich riechen :joy: unser ergebniss: ja jeder verlag hat seinen eigenen duft :sunglasses::rofl: