Da musste ich jetzt erstmal googlen,was ein Gänsereitertag ist
Seelachsfilet Bordelaise mit Salzkartoffeln und Karotten
Ist halt ein regionaler Brauch. Zum Glück nur noch mit Attrappe.
Bei uns gab es heute was vom Dönermann
Für Dienstag und Mittwoch koche ich Kartoffeln.
Dazu Radieschen und Spargel in Senf-Sauce, heute gibt es den Rest von gestern.
Was vom Dönermann, da meine beiden zum Umzug los sind
Backofengemüse mit Schafskäse und noch extra ein Dip aus griechischem Joghurt.
Gnocchi und Gemüse vom Blech
Käsespätzle
Kartoffelsalat mit Würstchen und Frikadellen
Kartoffelsalat mit Frikadelle würde ich sofort nehmen
Mein Mann ist nämlich Vegetarier, ich aber nicht
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person gab es heute Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei
Rote Linsen mit Couscous und Thunfisch in Joghurt-Sauce
auf Wunsch von zwei Personen
Gyrossuppe, dazu Baguette
Ich glaube eher, das war nur eine Person, der/den anderen schmeckt einfach alles, was Lesemama kocht, weil sie immer kocht, was schmeckt!
Es war nur auf Wunsch meiner Kleinen, sie hat ihn aber mehrfach geäußert.
Wir nutzen gerade die Ferien, da koche ich gerne was sie gerne mag. Die Große bekommt heute abend was anderes. Wahrscheinlich mache ich ihr Schinkennudeln
Nur der arme Papa muss immer (also gut, meistens) essen was die Kinder gerne mögen. Aber zum Glück ist er da rechr pflegeleicht
Er bekam angebackenen Fleischkäse dazu, dann war er auch zufrieden
Das ist lieb von dir. Aber leider sind meine Kinder recht verwöhnt und essen bei weitem nicht alles was ich koche
Lediglich mein Bub sagt immer, er würde alles essen. Was aber so auch nicht ganz stimmt, da ich koche was er gerne isst, wenn er mal zum Essen bei uns ist. Was ja leider aufgrund der Entfernung sehr selten ist.
Das kenne ich. Der eine mag dies nicht, der Andere das nicht.
Da bin ich nun froh das ich das nicht mehr habe. Ich vermisse meine Kinder schon, aber kann jetzt kochen was ich mag. „Tote Tomaten“ „warmes Obst“ toppi.
Gestern gab es Schweinefilet in einer Aprikosen- Curry Soße aus dem Ofen. Das gleiche hatten wir am Sonntag mit Putenschnitzel. (Resteverwertung gestern) Das war sehr lecker. Da kamen Aprikosenhälften darauf, die dann mit Preiselbeeren gefüllt wurden.
Heute Veggi: Shashuka
Ich würde gerne mal einen Beitrag zu „kochen“ hier verfassen, über den ich soeben laut lachen musste - vielleicht auch jemand von euch:
also, ich muss Anträge der s.g. Corona-Hilfen bearbeiten, d.b. im aktuellen Programm müssen Antragsteller „coronabedingte Umsatzeinbrüche“ im Jahr 2022 begründen. Ein Restaurantbesitzer hat diese „Coronabedingtheit“ nun wie folgt ausgeführt: „… durch die vielen pandemiebedingten Einschränkungen gehen die Leute nicht mehr essen sondern kochen jetzt alle lieber selbst. Dadurch hat sich der Umsatz reduziert …“
Ein weiteres highlight in unseren gesammelten Begründungen