Rahmgeschnetzeltes mit Reis, Kroketten und Salat.
Für den Nachmittag werd ich dann Pudding machen
Rahmgeschnetzeltes mit Reis, Kroketten und Salat.
Für den Nachmittag werd ich dann Pudding machen
Lammragout mit Spätzle.
Rote Linsen mit Buchweizen, Karotten und Zucchini; den Rest habe ich in Vorratsgläser gefüllt für die nächsten Tage. Eben habe ich noch Kartoffeln gekocht und mit Erbsen und Joghurt gemischt.
Die Portion reicht für Montag und Dienstag, das Linsengericht Mittwoch und Donnerstag.
Ich wechsle bei solchen Dingen immer ab. Also ich würde quasi Montag und Mittwoch das eine und Dienstag und Donnerstag das andere Gericht essen (nicht zwei Tage hintereinander das gleiche Gericht).
Wir hatten heute Schweinefilet mit Tomatenrahmsauce, dazu Ofenkartoffeln und Ofenbrokkoli
Machen wir nicht, da es in den Vorratsgläsern länger haltbar ist. Uns macht es nichts aus, selbst wenn wir 3x hintereinander das Gleiche essen würden.
Hat nix mit der Haltbarkeit zu tun, ich mag lieber Abwechslung, selbst wenn nur ein Tag dazwischen liegt. Göga kann notfalls auch drei, vier Mal das gleiche essen, ich brauch die „Pause“ dazwischen.
Jeder wie er mag
Yepp. War ja nur ein Vorschlag. Und erzählt, wie es bei uns ist.
Ich kenn die Konservierung mit Einkochen im Vorratsglas.
Forelle aus dem Ofen
Wir haben uns vorhin Pizza liefern lassen. Und ich hab Tomate-Mozzarella gebastelt.
Hab es auch nicht anders aufgefasst
habe gestern das erste Mal eine Quiche gebacken, ist ganz lecker geworden…(mit Speck/Zwiebel)
Heute gab es einen Tortilla Auflauf nach Gusto. Hatte noch Wrap (Roggen) und Beilagen (Mais, Paprika, Tomate usw.) von Samstag übrig. Da habe ich die Wrap halbiert, das Gemüse mit Hack verarbeitet, gegart und dann in eine Auflaufform geschichtet. Das ganze mit Schmand und Käse bedeckt und gebacken. Leeeeecker!
Ab morgen mach ich eine Kochbuch Challenge. Ich sammle ja Kochbücher und jetzt wird jeden Tag aus einem anderen gekocht. Morgen gibt es Rinderfilet mit Zucchini, Aubergine und versch. Gemüsen in einem Ofentopf. Und übermorgen einen Kohlrabiauflauf mit Quarkhaube. bin gespannt wie das schmeckt. Zur Not habe ich ja immer TK Pizza im Haus.
Ui - ich auch!
Dieses Jahr hab ich schon ordentlich welche dazubekommen, obwohl ich schon irre viele habe. Ich komm seit Herbst nicht mehr nach mit den Rezensionen dazu und hole gerade ganz langsam welche nach.
Koch- und Backbücher rezensiere ich nur wenn es Rezi Exemplare sind. Ich habe vor knapp 40 Jahren zum Abschluss meiner Ausbildung das Erste bekommen. Einen dicken Welzer von Bocuse. Seit dem hatte ich zwischenzeitlich über 100. Verschenke aber ab und an mal welche, an liebe Menschen.
Irre, wie ich bei all diesen Dingen bin, hab ich die 500er Marke längst überschritten. Beim Umzug mussten drei Bücherkartons voll Kochbücher auf den Dachboden, der Rest steht in der Küche, links und rechts vor der Küchentür und im Stufenregal im Esszimmer.
Auch ich geb hin und wieder welche ab oder tausche. Momentan hab ich „Uri Buri“ doppelt hier, aber das ist so ein Wälzer, der geht nur als Päckchen bei Hermes zu versenden.
Wir machen heute selber Burger
Kartoffeln mit Quark und Leinöl.
Ich koche ja echt gerne sehr aufwendige Sachen und esse mich mit großer Leidenschaft durch die vielen guten und gehobenen Restaurants hier in Berlin. Aber dieses simple Essen macht mich einfach immer glücklich
Mich macht seit einiger Zeit simples Essen viel glücklicher als Chichi.