Oh,das klingt sehr lecker.
Kartoffelbrei und Fischstäbchen
Frikadellenauflauf mit Nudeln - traumhaft
Schmeckt auch und ist einfach gemacht
Heute mittag wird es selbstgemachte Pizza geben. Für mich und die arbeitenden Männer mit selbstgemachtem Teig. Für Töchterchen mit Histamin Intoleranz einen Boden aus Maisgriess.
das klingt spannend! Kommend da außer Maisgries noch andere Zutaten dran?
Habe heute die Hütte, bzw. den Garten voll, wir werden Grillen, einen Spießbraten machen, dazu Kartoffelsalat, Tomaten aus dem Garten mit Mozzarella und als Nachtisch Pfirsich Tiramisu , von unseren eigenen Pfirsichen
Heute Abend wird’s Ofengemüse geben.
Ich mache für sie, da sie keine Hefe verträgt eine Art Griessboden. Einfach Griess mit Milch aufkochen, etwas Butter und salz dran und auf dem Blech ausstreichen. Dann Belag wie Pizza belegen. Für sie mit einer Peperonisauce, da sie Tomaten nicht verträgt.
Das klingt ja recht einfach. Muss der vorgebacken werden oder einfach alles mit einem Mal inklusive Belag?
Alles in einem Rutsch, also ohne vorbacken.
Ich habe mal eine mit Ei als Boden gemacht. Gibt ja so einige Variationen
@Igela Klingt interessant die Pizzavariante. Woran merkt man, das man Hefe nicht verträgt?
Bei uns gab es heute Salat mit Tomaten, Gurken, Paprika, Kräuter und Lauchzwiebeln. Dazu selbstgebackenes Focaccia.
Meine Tochter hat eine Histamin Intoleranz ( durch Bluttest nachgewiesen). Sie verträgt sehr vieles nicht. Eigentlich kann sie nur Kartoffeln, Reis, Griess,Hirse, Maccadamianüsse,Olivenöl, Haferflocken,Nudeln, Brot mit Backpulver…also selbstgebacken, 5 bis 6 Gemüse, Eier,laktosefreie Milchprodukte aber kein Käse,4 Sorten Früchte und Putenfleisch essen. Dazu nichts Aufgewärmtes, da dadurch das Histamin in der Nahrung in die Höhe schnellt. Alles andere verursacht Uebelkeit, Erbrechen, Migräne und Verdauungsstörungen.
Bei uns wird’s heute Abend Pasta mit Thunfischsauce geben. Probiere da mal wieder ein mir unbekanntes Rezept aus…
Oje, das ist ja echt heftig. Mein Mann hat auch einen Verdacht auf eine Histamin Unverträglichkeit (Ergebnis steht noch aus). Er hat anstelle der Übelkeit mit Ausschlag zu tun und die anderen Dinge sind nur schwach ausgeprägt.
Ich werde gleich wieder Zucchini ernten und ein cremiges Süppchen daraus machen. Brötchen habe ich schon gebacken - da bin ich heute Abend schnell fertig
Wusste das mit Hefe gar nicht. Ist das dann egal wie viel Hefe oder würde z.B. 0,3 g gehen? Kann mir das gar nicht vorstellen, aber ich vertrage mehr oder weniger alles.
Es gibt solche Tage und solche. Wenn der Magendarmtrakt eh schon gereizt, gar keine Hefe. Es gibt aber auch Tage, da liegen 1 oder 2 Stücke Brot drin.
Laut Aerztin und Ernährungsberatung ist das die mühsamate und einschneidenste Intoleranz. Restaurantbesuche, Urlaub in Hotels mit Mahlzeiten, spontan essen gehen liegt nicht drin. Hart für eine 19jährige.
Ich hoffe dein Mann hat eine gemässigte Form. Meine Tochter leider nicht. Drücke euch die Daumen.
Ich versuche mich heute an einer Hokkaidosuppe und dazu Zwiebelbrot aus der Brotmanufaktur
Ah ok. Naja ich denke dann wäre selbstgebackenes mit sehr wenig Hefe optimal. Sauerteigbrot geht? Gibt es ja zum Glück auch zu kaufen. Oder ist da auch was drin?
Vielleicht gibt sich das ja mal wieder. Kann ja alles auch wieder weggehen.