Pizza mit Garnelen und Thunfisch, war sehr lecker……
Blumenkohl mit Schafskäse und Spaghetti
Kartoffelauflauf mit Schinken und Speck dazu einen großen gemischten Salat
Schnitzel mit Salzkartoffeln und grünem Spargel, dazu Sauce Hollandaise
Mein Mann will heute grillen.
Steak und Spagetti, hatten keine Lust essen zu gehen hier im Ort , morgen wieder gegen Abend….
Spargel, Salzkartoffeln und Filet.
Ich vermute, dass es das für dieses Jahr war. Den letzten Spargel gibt es bei dem Bauern am 21.06. und er hat fast nur superdünnen gehabt.
Mein Mann hat gegrillt und dazu Pommes in der Heißluftfritteuse, sowie eine Soße aus Paprika und Zwiebeln, gemacht.
Mein Mann hat tapfer 2 Gläser Selleriesmoothie getrunken 
Viel Feldsalat auch als Smoothie gemacht mit Apfelsaft
Heute gab es wieder vegetarische Pasta Bolognese mit dem super leckeren Sonnenblumenhack von DM, das @MissDaisy mir kürzlich empfohlen hat. Wirklich eine tolle Alternative, gerade bei der großen Hitze kaufe ich ungern Hackfleisch, auch wenn wir es immer sofort verarbeiten.
Lasagne
Nudelpfanne mit Buttergemüse und Bratwurstbällchen, dazu Hollandaise. Resteverwertung 
Reste von gestern, die auch noch morgen hoffentlich schmecken
Kräuterreis mit Tomaten-Gurken-Feta Salat
Ich zieh mir seit ein paar Wochen regelmäßig Sprossen und teste mich durch die verschiedenen Sorten. Die gibts dann zum Salat oder aufs Brot.
hab ich früher auch gerne gemacht, seit EHEC nicht mehr. Ist mir bei meiner Vorerkrankung zu ristkant, leider. War aber immer superlecker.
Gestern Abend war ich mit meinem Mann beim Griechen bei uns im Ort, weil wir Hochzeitstag hatten. Gyros, mjammi.
Und heute geh ich mit einer Kollegin zum Asiaten 
Wie sollen denn bei selbstgezogenen Sprossen EHEC-Bakterien auftauchen? Hast Du Kühe oder so auf der Fensterbank? Ich bin verwirrt.
Ich habe Mungosprossen am liebsten, 2 Gläser stehen hier
Damals waren die Samen verunreinigt, man kaufte die Bakterien also gleich mit. 2011 waren das Problem Bockshornkleesamen aus Ägypten.