Die königliche Spionin: Im Auftrag Ihrer Majestät 1 von Rhys Bowen
Die Nanny von Gilly MacMillan
Tee? Kaffee? Mord! - Tod eines Schneemanns von Ellen Barksdale
Noch nicht, aber ab morgen auf dem Arbeitsweg: “Der Augenjäger” vom ollen Fitzek.
Na… schaumermal. Ich bin und war nie Fitzek-Fan, aber wohl kleiner Simon-Jäger-Fan; die Geschichten sind von Inhalt und Stil maximal guter Durchschnitt, aber der Sprecher holt halt einiges raus. Nach “Der Heimweg” ist mir das aber auch ne Weile vergangen… Himmel, war das schlecht. Hab echt das Gefühl: Je neuer, desto bescheuerter wurden die Geschichten und vor allem Auflösungen. Versuche ich es also mit einem etwas älteren Buch… mal schauen. Für kurzweilige Unterhaltung wird es hoffentlich langen auf Holz klopf
Ich höre seit ein paar Tagen von Kelly Moran “Kissing in the rain” und finde die Sprecherin total gut. Es macht mir sehr viel Freude, ihr zuzuhören.
Ich höre die Hörbücher von Black Heart 1-4 von Kim Leopold
Der Donnerstags Mord Club - muss jetzt pausieren, da ich mich momentan überhaupt nicht auf ein Hörbuch konzentrieren kann.
Ich habe mit Der Anschlag von Stephen King angefangen und freue mich schon auf ein wiederhören, denn gelesen habe ich das Buch schon
Das ist dann auch besser so. Ich fand das Hörbuch zwar gut, aber man muss sich wirklich konzentrieren, da es viele Stränge und Namen gibt.
Ich habe mich heute entschieden, “Infinitum” von Christopher Paolini abzubrechen. Als Einschlafhilfe ist es sehr gut, aber anhören kann ich mir die Geschichte nicht. Ich finde sie so unglaublich langweilig…
Gestern habe ich mit Flüsterwald 2 von Andreas Suchanek angefangen. Leider konnte ich mich nicht gut konzentrieren und bin deshalb nicht weit gekommen.
Ich komme irgendwie gar nicht in das Hörbuch rein. Ich glaube, ich muss nochmal von vorne beginnen.
Als Buch ist es richtig gut. Gib dem bitte noch eine chance
Ich fand es auch als Hörbuch gut. Dabei habe ich immer lange Abschnitte gehört. Das ist ein Buch, für das man schnell viel Zeit haben muss, sonst verliert man tatsächlich ein bisschen den Faden (ich habe auch zweimal begonnen und dann fast in einem Rutsch gehört). Viele Personen, viele Sprünge, definitiv wahrscheinlich als Buch einfacher in der Verdauung, obwohl Sprecher und Sprecherin beide gut waren.
Ich habe das Hörbuch von netgalley. Ich habe jetzt noch das Buch angefragt, da ich so wahrscheinlich eher auch ins Hörbuch reinkomme. Vielleicht habe ich ja Glück
Die Rebellinnen von Oxford… Ich liebe Annabelle und Sebastian
“Unterm Schinder” von Andreas Föhr. Mir hat es sehr gut gefallen. Der Sprecher ist genial und ich genieße immer das Wieder"sehen" mit alten Bekannten.
… und das Ende bietet einen schönen Ausblick…
Hallo, ihr Hübschen.
Ich habe mich entschlossen, Bookbeat zu testen.
Kann mir jemand Hörbücher empfehlen? Ich finde irgendwie nur Schnullikram, wenn ich ein Genre oder einen Titel eingebe
Ich hab mal fix geguckt, was so auf deiner Wunschliste ist und die Mortal Engines gäbe es schonmal
Was suchst du denn für Genre? ^^ Vielleicht kann man dann gezielter empfehlen, ich kenne schon soooo viele Bücher/Hörbücher, die es da gibt.
Dieses Jahr habe ich zum Beispiel an Fantasy gehört: Hidden Legacy, Hex Files, Hidden Worlds, Die Clans von Tokito, Kaleidra, Chroniken der Dämmerung, Game of Blood, Addie Larue. Generell mag ich auch Jennifer L. Armentrout, Neal Shusterman, Ernest Cline, Red Rising, Vier Farben der Magie, Throne of Glass und ganz viele LYX-Hörbücher.
Ansonsten kann ich empfehlen, bei Büchern, die du kennst und magst mal runterzuscrollen und gucken, was Bookbeat dazu empfiehlt.
Mortal Engines klingt schon mal gut.
Hex Files hab ich gelesen,
Tokito hab ich auf Audible gehört,
Kaleidra hab ich gelesen,
Addie LaRue hab ich gehört,
Hab mir jetzt mal 2 von Jane S. Wonda rausgeguckt. Ich mag momentan Dark Romance
EDIT: Ok, ich hab das ultimative Buch gefunden ^^ Das Jahr der Hexen ich geier schon seitVÖ auf das Hörbuch, aber das dauert noch bei Audible